Firefox ist langsam? Versuchen Sie diese Korrekturen

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Ich muss zugeben, dass ich zwar nicht jeder Entscheidung von Mozilla in Bezug auf Firefox zustimme, mich aber nicht wirklich über die Leistung des Webbrowsers auf meinem System beschweren kann. Es ist so stabil wie es nur geht, verbraucht nicht zu viel Speicher oder CPU und es ist eine Freude, damit zu arbeiten. Während ich mein Bestes tue, um sicherzustellen, dass es beispielsweise ohne Plugins und mit NoScript ausgeführt wird, macht das Gesamtpaket den Unterschied.

Dies war nicht immer der Fall, besonders während der Firefox 4 Tage, als der Browser anfing, Speicher wie verrückt zu essen. Wenn Sie derzeit Firefox ausführen und feststellen, dass es im Laufe der Zeit oder sofort erheblich langsamer wird, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Korrekturen zu versuchen, um das Problem zu beheben.

Beschleunigen Sie Firefox

1. Aktualisieren

Dies mag wie das offensichtlichste klingen und ist es auch. Mozilla verbrachte Engineering-Zeit mit Optimierungen und sie wurden kürzlich angezeigt, was zu einem schlankeren, schlankeren und schnelleren Browser führte. Wenn Sie noch eine ältere Version von Firefox ausführen, versuchen Sie, ein Upgrade auf die neueste Version durchzuführen, indem Sie sie von herunterladen Mozilla oder mit dem internen Updater.

Wenn Sie nach einem Upgrade eine Verlangsamung feststellen, sollten Sie eine Einstufung in Betracht ziehen oder zu einem anderen Release-Kanal wechseln. Wenn Sie die stabile Version von Firefox ausführen, erhalten Sie wahrscheinlich in sechs Wochen einen Fix. Wenn Sie eine Beta-, Aurora- oder Nachtversion ausführen, erhalten Sie den Fix viel schneller, da diese Versionen häufiger aktualisiert werden.

2. Plugins

Laden Sie über: Addons, wechseln Sie zu Plugins und deaktivieren Sie alle Plugins, die Sie nicht benötigen. Während Sie möglicherweise Shockwave Flash, Silverlight oder Java benötigen, benötigen Sie den hier aufgeführten Rest höchstwahrscheinlich nicht.

Wenn Sie die nicht benötigten Plugins deaktiviert haben, gehen Sie zu Mozilla Plugincheck Website und prüfen Sie, ob Updates für die von Ihnen verwendeten Plugins verfügbar sind.

Sie können alternativ Click-to-Play im Browser aktivieren. Gehen Sie wie folgt vor, um Click-to-Play zu aktivieren

  • Eingeben about: config in der Adressleiste des Browsers
  • Bestätigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden, wenn der Warnbildschirm angezeigt wird.
  • Suchen nach plugins.click_to_play
  • Doppelklicken Sie, um es einzustellen wahr um es zu aktivieren.

firefox plugins clicktoplay screenshot

3. Add-Ons und Themes

Wenn Sie viele Add-Ons und Designs installiert haben, ist Firefox möglicherweise aufgrund einiger von ihnen langsamer als es sein sollte. Ich würde vorschlagen, dass Sie die Liste der installierten Add-Ons und Designs durchgehen, um festzustellen, ob es einige gibt, die Sie nicht mehr benötigen, um sie vom Browser zu deinstallieren.

Sie können about: addons erneut laden, um die Add-Ons unter Erweiterungen und Themen unter Darstellung auf der Seite zu durchsuchen. Ein Vorschlag wäre, alle Addons und Themes für kurze Zeit zu deaktivieren, um zu sehen, ob dies Ihre Probleme mit Firefox behebt. Sie können dies entweder manuell tun, indem Sie alle Add-Ons und Designs deaktivieren oder indem Sie auf Firefox> Hilfe> Neustart mit deaktivierten Add-Ons klicken.

Pro-Tipp: Halten Sie beim Starten von Firefox die Umschalttaste gedrückt, um das Fenster für den abgesicherten Modus anzuzeigen.

4. Userscripts
Wenn Sie Greasemonkey oder Scriptish im Browser installiert haben und Benutzer-Skripte verwenden, sind diese möglicherweise auch der Schuldige, je nachdem, was sie tun. Deaktivieren Sie sie, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, Alternativen für die Skripte entweder in Form anderer Benutzerskripte oder Erweiterungen zu finden.

5. Langsam laden

Wenn Firefox beim Laden langsam ist, sollten Sie die folgenden Konfigurationsänderungen berücksichtigen. Klicken Sie auf Firefox> Optionen, wechseln Sie dort zu Registerkarten und stellen Sie sicher, dass 'Registerkarten erst laden, wenn ausgewählt' aktiviert ist. Dadurch werden die Registerkarten geladen, wenn Sie darauf klicken und nicht beim Start des Browsers.

dont load tabs until selected

Wenn Sie während einer Browsersitzung viele Registerkarten öffnen, sollten Sie die installieren Entladen Sie das Tab-Add-On für Firefox . Nach einer gewissen Inaktivität werden Registerkarten entladen, um Ressourcen freizugeben.

6. Löschen Sie temporäre Daten

Firefox speichert zuvor besuchte Webseiten im Cache, von wo aus sie geladen werden. Dies beschleunigt zwar das zukünftige Surfen im Internet, kann jedoch manchmal zu Fehlern führen, z. B. wenn eine zwischengespeicherte Seite geladen wird, die entweder veraltet oder beschädigt ist. Aus diesem Grund möchten Sie möglicherweise die Browserdaten regelmäßig löschen. Von Firefox gespeicherte Daten erhöhen auch die Größe der Datenbanken, die der Browser laden muss.

Der einfachste Weg, den Verlauf zu löschen, besteht darin, Strg-Umschalt-Entf zu drücken und den Cache sowie die Browserdaten und den Download-Verlauf zu löschen.

clear firefox history screenshot

Wenn Sie auf einer bestimmten Site eine Verlangsamung feststellen, können Sie Informationen entfernen, die Firefox nur über diese Site gespeichert hat. Drücken Sie dazu Strg-Umschalt-H, um das Verlaufsfenster zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Verlaufseintrag und wählen Sie Diese Site vergessen.

7. Geänderte Einstellungen

Manchmal kann eine Präferenz dafür verantwortlich sein, dass Firefox langsamer ist als es sein sollte. Sie können die Seite about: support laden, wenn der Browser geöffnet ist, um eine Liste aller Einstellungen abzurufen, die geändert wurden (die sich nicht im ursprünglichen Zustand befinden). Während die meisten möglicherweise keinen Einfluss auf die Leistung des Browsers haben, haben einige wie browser.cache oder Netzwerkparameter möglicherweise Auswirkungen.

firefox modified preferences screenshot

8. Hardware

Firefox nutzt die Hardwarebeschleunigung, um einige Inhalte schneller zu rendern. Aus diesem Grund wird empfohlen, den Grafikkartentreiber regelmäßig zu aktualisieren. Möglicherweise möchten Sie auch sicherstellen, dass die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist.

Klicken Sie für Flash mit der rechten Maustaste auf einen Flash-Inhalt und wählen Sie im Kontextmenü die Option Einstellungen.

hardware acceleration screenshot

Um zu überprüfen, ob Firefox Hardwarebeschleunigung verwendet, klicken Sie auf Firefox> Optionen, wechseln Sie zur Registerkarte Erweitert> Allgemein und prüfen Sie, ob 'Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar' aktiviert ist.

9. Neues Profil

Um herauszufinden, ob die Langsamkeit mit dem aktuell verwendeten Profil verknüpft ist, erstellen Sie ein neues Profil und verwenden Sie es eine Weile, um festzustellen, ob es schneller als das aktuelle ist.

Starten Sie dazu Firefox mit dem Parameter --profilemanager und erstellen Sie über das sich öffnende Fenster ein neues Profil. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Profil erstellen.

firefox profile manager screenshot

10. Setzen Sie Firefox zurück

Wenn Ihnen ein neues Profil geholfen hat, können Sie Firefox zurücksetzen. Dadurch wird Firefox auf den Standardzustand zurückgesetzt, während ein Teil der Daten, die Sie darin gespeichert haben, weiterhin verfügbar ist. Firefox speichert Lesezeichen, Browserverlauf, Kennwörter, Cookies und Webformularinformationen für Sie, jedoch keine Erweiterungen, Themen oder erweiterten Konfigurationsänderungen. Während das alte Profil auf dem Desktop gespeichert wird, werden Sie einige Zeit damit verbringen, Add-Ons und Einstellungen wiederherzustellen, ohne die Sie nicht leben möchten.

Um Firefox zurückzusetzen, halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie es starten, und wählen Sie die Option zum Zurücksetzen auf dem Ladebildschirm. Alternativ können Sie Firefox> Hilfe> Informationen zur Fehlerbehebung auswählen und dort Firefox zurücksetzen.