File Verifier ++, Windows File Integrity Checker
- Kategorie: Software
Die Überprüfung der Dateiintegrität sollte eine wichtige Rolle in der Sicherungsstrategie eines Computersystems spielen. Nichts ist schlimmer, als herausfinden zu müssen, dass die erforderlichen Sicherungen beschädigt sind und nicht mehr für Wiederherstellungszwecke verwendet werden können.
File Verifier ++ ist eine Open Source-Software für das Windows-Betriebssystem, mit der Hashwerte ausgewählter Dateien erstellt, gespeichert und bei Bedarf auf ihre Integrität überprüft werden können.
Es beginnt mit dem Hinzufügen von Dateien oder Verzeichnissen mit Dateien zum Programm. Ein Klick auf Dateien oder Verzeichnisse in der Hauptmenüleiste öffnet dazu einen Datei- und Ordnerbrowser. Alle Dateien werden dann zur Programmliste hinzugefügt und Hashes werden automatisch für sie berechnet.
Informationen wie der Dateipfad im System, der Hash, die Codierung, der Algorithmus zur Berechnung des Has, die Größe, die Änderungszeit und die Überprüfung werden in einer Tabelle in der Hauptschnittstelle angezeigt.
Das Nachrichtenprotokoll gibt an, welche Vorgänge im Programm gestartet und abgeschlossen wurden. Dies beinhaltet, wie viele Dateien mit welcher Geschwindigkeit und Zeit verarbeitet wurden.
Dateilisten können auf dem Computersystem gespeichert werden, um sie zu laden und mit den Datei-Hashes vorhandener Programme zu vergleichen.
Identische (oder gültige) Dateien werden grün hervorgehoben, Dateien, die die Überprüfungsprüfung nicht bestehen, rot. Dateien können auch blau hervorgehoben werden, wenn der Hash und die Dateigröße identisch sind, das Änderungsdatum jedoch unterschiedlich ist. Das Programm verwendet nicht nur einen Datei-Hash, um seine Integrität zu überprüfen, sondern auch die Dateigröße, die Dateiattribute und die Änderungszeit.
Der verwendete Standardalgorithmus ist MD5. Das Programm unterstützt mehrere andere Algorithmen, einschließlich CRC, SHA oder RMD.
Funktionen von File Verifier ++
- Kann Ergebnisse in und aus verschiedenen Formaten laden und speichern.
- Hash-Algorithmen können über die DLL-Schnittstelle hinzugefügt werden.
- Hash-Überprüfung. Kann Hash-Ergebnisse laden und mit dem vergleichen, was sich tatsächlich auf Ihrer Festplatte befindet.
- Farbcodierung der Gültigkeitszustände
- Bei der Überprüfung werden die Dateigröße, die Dateiattribute und das Änderungsdatum als wichtig angesehen.
- Drag & Drop-Unterstützung.
- Rekursive Verzeichnisverarbeitung.
- Rekursive Verarbeitung mit Mustern.
- Berechnet Hashes für Zeichenfolgen.
- Suchen und grep mit regulären Ausdrücken.
- Selektive Überprüfung.
- Unicode-Unterstützung (erkennt Unicode-Dateinamen und schreibt in UTF-8 codierte Ergebnisse (ohne Stückliste))
- Unterstützt visuelle Windows XP-Stile
- Shell-Integration (Shell-Erweiterung).
- Kann mit oder ohne Installationsprogramm installiert werden.
- Befehlszeilenversion. (in der Beta)
Dateiverifizierer ++ kommt mit mehreren Extras, die über das Dateimenü zugänglich sind. Mit dem erweiterten Verarbeitungsmodul können beispielsweise mehrere Verzeichnisse mit ausgewählten Mustern oder regulären Ausdrücken als Filter verarbeitet werden.
Das Programm ist vollständig kompatibel mit 32-Bit- und 64-Bit-Versionen des Windows-Betriebssystems. Die tragbare Version kann von jedem Ort aus ausgeführt werden, ideal zum Speichern mit den Dateiüberprüfungsinformationen auf gebrannten CDs, DVDs oder anderen Sicherungsspeicherorten.