Firefox, DRM und das Ende von NPAPI

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Es wurde viel über das Ende der klassischen NPAPI-Oberfläche gesprochen, die derzeit von allen Versionen von Firefox unterstützt wird, um Technologien von Drittanbietern im Browser verfügbar zu machen.

Die beliebtesten Plugins, die derzeit unterstützt werden, sind Adobe Flash und Java. Es gibt jedoch weitere Plugins, die Firefox möglicherweise aufnimmt, um deren Funktionalität verfügbar zu machen.

Google hat NPAPI in Chrome 45 rausgeschmissen als die Unterstützung für NPAPI eingestellt wurde, und Mozilla kündigte an dass es auch die Unterstützung beenden würde.

Der Vorteil von Google gegenüber Mozilla besteht darin, dass Chrome mit einer im Browser integrierten Flash-Version geliefert wird. Dies bedeutet, dass das beliebteste NPAPI-Plugin in Chrome weiterhin verfügbar ist, wenn auch in einer anderen Form.

Da Mozilla keine Vereinbarung mit Adobe hat, dies zu tun, ist dies ein erheblicher Nachteil, da das Entfernen der NPAPI-Unterstützung dazu führen würde, dass Firefox keine Flash-Inhalte mehr im Internet unterstützt.

Chrome hingegen unterstützt kein anderes NPAPI-Plugin, was bedeutet, dass Sie beispielsweise keine JAVA- oder Silverlight-Inhalte mehr im Browser ausführen können.

Firefox und DRM

firefox drm

Mozilla war in Bezug auf die DRM-Funktionalität in Firefox in einer prekären Position. Es hatte die Option, DRM-Wiedergabefunktionen in Firefox zu integrieren, was Benutzern gefallen würde, die Dienste wie Netflix im Browser verwenden, aber Benutzern missfallen, die keine DRM-Funktionen im Browser wünschen oder DRM nicht unterstützen, was Benutzer zwingen würde, die dies wünschen Dienste zu verwenden, die sie für das Streaming benötigen, um zu einem anderen Browser zu wechseln, aber bitte Benutzer, die sich DRM in irgendeiner Form widersetzen.

Mozilla hat in Firefox 38 das Adobe Primetime Content Decryption Module (CDM) hinzugefügt zur Unterstützung von DRM HTML5-Streams.

Firefox-Benutzer haben möglicherweise bemerkt, dass Primetime standardmäßig als Plugin im Browser aufgeführt ist und dass von Cisco für denselben Zweck auch ein OpenH264-Videocodec bereitgestellt wird. Wenn nicht, geben Sie about: addons im Browser ein und wechseln Sie zu Plugins, wenn die Seite geladen wurde.

Diese Plugins sind auf 'immer aktivieren' eingestellt. Sie können sie auch auf 'nie aktivieren' setzen. Die Option 'Nach Aktivierung fragen' ist nicht verfügbar.

Firefox-Benutzer können das DRM auf about: config deaktivieren, wie im oben verlinkten Artikel beschrieben. Dadurch werden die Plugins aus Firefox entfernt.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Widevine einen eigenen Ausschalter erhält, sobald es verfügbar ist. Außerdem unterhält Mozilla a spezielle Version von Firefox das ist DRM-frei.

Aktualisieren :: Mozilla plant, die Unterstützung für Adobe Primetime in Firefox 52 zu entfernen . Damit bleibt Google Widevine CDM das vom Browser unterstützte Modul zur Inhaltsentschlüsselung.

Google Widevine CDM

widevine

Mozilla angekündigt Vor ein paar Tagen ist geplant, ein weiteres Modul zur Entschlüsselung von Inhalten in Firefox bereitzustellen. Die Organisation wird Googles Widevine CDM in Kürze auf Firefox Nightly übertragen, wodurch Unterstützung für HTML5-Videoinhalte hinzugefügt wird, für die DRM für Firefox erforderlich ist, um Unterstützung für Websites hinzuzufügen, die dafür auf Widevine angewiesen sind.

Laut Mozilla ist es eine Alternative für 'Streaming-Dienste, die derzeit auf Silverlight für die Wiedergabe von DRM-geschützten Videoinhalten basieren'.

Das Plugin wird nur für Windows- und Mac-Versionen von Firefox zur Verfügung gestellt und nur dann in den Browser heruntergeladen, wenn ein Benutzer eine Site besucht, für die dies erforderlich ist.

Aktualisieren :: Google Widevine ist auch für Linux verfügbar Versionen von Firefox seit Version 49.

Die Integration stellt sicher, dass Firefox nach Beendigung der Unterstützung für NPAPI-Unterstützung sowohl Flash als auch Silverlight DRM im Internet abdeckt.

Das Ende von NPAPI

Bisher gab Mozilla an, dass die Unterstützung für NPAPI Ende 2016 enden werde, gab jedoch nicht genau bekannt, wann dies geschehen würde.

Ein Eintrag Auf Mozilla.dev.tech.plugins wurden im Februar aktualisierte Pläne veröffentlicht. Laut den dort veröffentlichten Informationen plant Mozilla, die NPAPI-Unterstützung in Firefox 53 zu entfernen, die im März 2017 veröffentlicht wird.

Die nächste Firefox ESR-Version (Extended Support Release) ist 52 und wird ein Jahr lang Sicherheitsupdates erhalten. Durch Entfernen von NPAPI in Firefox 53, der Version * nach * dem ESR, können Benutzer, die NPAPI-Unterstützung benötigen, weiterhin zu Firefox ESR 52 wechseln und NPAPI-Plugins bis Mai 2018 verwenden.

Der Hauptgrund, warum Firefox 53 ausgewählt wird, ist, dass Firefox 52 eine neue ESR-Version ist. Dies bedeutet, dass jeder auf ESR NPAPI-Plugins verwenden kann, bis diese Version nicht mehr verwendet wird und dies nicht vor Mai 2018 ist.

Zeitplan

Schauen Sie sich unseren Release-Zeitplan für Firefox an für genaue Daten (hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind).

  • Firefox 52: neue ESR-Version
  • Firefox 53: Die NPAPI-Unterstützung wird in Firefox eingestellt.
  • Firefox 60: Neue ESR-Version ohne NPAPI-Unterstützung
  • Firefox 60.2 ESR: Die alte Firefox 53 ESR-Version wird nicht mehr unterstützt. Das Ende von NPAPI in Firefox.

Wie bei zukünftigen Versionen können sich die Dinge auf dem Weg ändern. In diesem Fall werden wir den Artikel aktualisieren. (Vielen Dank Soren )