Windows Task-Manager erhält bessere Edge-Prozessklassifizierungen und neuen Eco-Modus
- Kategorie: Fenster
Microsoft freigegeben eine neue Build für den Insider-Kanal diese Woche, die zwei neue Funktionen in den Task-Manager des Betriebssystems einführte. Der erste führt bessere Prozessinformationen für den firmeneigenen Microsoft Edge-Webbrowser ein, der zweite einen neuen Modus, genannt Eco Mode.
Microsoft Edge-Prozessklassifizierungen
Wenn Sie den Task-Manager in aktuellen Versionen des Windows-Betriebssystems von Microsoft öffnen, sehen Sie viele Prozesse mit demselben Namen, wenn Sie einen Chromium-basierten Browser ausführen. Alle Google Chrome-Prozesse werden als Google Chrome angezeigt, dasselbe gilt für Microsoft Edge, Vivaldi, Brave oder Opera.
Die schiere Anzahl von Prozessen, selbst mit nur einem geöffneten Tab, hat die Benutzer in der Vergangenheit verwirrt; Dies wird sich zumindest für Microsofts Chromium-basierten Edge-Browser bald ändern, da Prozesstitel den Zweck besser widerspiegeln.
Erweiterungen, Tabs, Subframes, GPU, Dienstprogramm und Browser sind alle im Task-Manager eindeutig identifizierbar, was es einfacher macht, fehlerhafte Tabs, Erweiterungen oder Kernkomponenten des Browsers zu erkennen. Einige Prozesse, zum Beispiel Registerkarten, können andere Informationen auflisten, z. Service Worker, die von der betreffenden Site verwendet werden.
Benutzer können leicht zwischen Einzelartikel- und Mehrfachartikelprozessen unterscheiden: Mehrfachartikelprozesse zeigen ein Pfeilsymbol vor, während Einzelartikelprozesse dies nicht tun. Die Informationen sind nun so detailliert wie die des integrierten Task-Managers des Edge-Browsers.
Die Änderung erfordert vorerst eine Canary- oder Developer-Version des Microsoft Edge-Webbrowsers, wird jedoch irgendwann für alle Versionen von Edge verfügbar sein. Microsoft hat mit der Einführung der Funktion auf eine Teilmenge von Geräten begonnen.
Der Prozesstyp bestimmt, was passiert, wenn ein Prozess vom Benutzer beendet wird; dies war auch früher der Fall, allerdings war es nicht möglich, allein mit dem Task-Manager den richtigen Prozess zu bestimmen.
- Browserprozess – Alle Microsoft Edge-Prozesse dieser Instanz werden geschlossen.
- GPU- oder Dienstprogrammprozess – Wird geschlossen und neu gestartet.
- Renderer-Prozess -- Wird geschlossen, Registerkarten zeigen eine Fehlerseite an.
- Erweiterungen und Plug-In-Prozesse – Edge zeigt eine Benachrichtigung an, dass die Erweiterung oder das Plug-In abgestürzt ist und zeigt eine Option zum Neustart an.
- Crashpad-Prozesse – Der Prozess wird geschlossen.
- Engagierte Arbeiter/Servicemitarbeiter – Die Funktionalität der Website kann unterbrochen werden.
Besuche die Artikel der Tech-Community für weitere Details
Energiesparmodus
Die zweite neue Task-Manager-Funktion im neuesten Insider-Build heißt Eco-Modus. Der Modus ermöglicht es Benutzern, Prozesse zu drosseln.
Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie feststellen, dass eine App hohe Ressourcen verbraucht und ihren Verbrauch begrenzen möchten, damit das System anderen Apps Priorität einräumt, was zu einer schnelleren Reaktionsfähigkeit im Vordergrund und einer besseren Energieeffizienz führt.
Um den Eco-Modus für einen Prozess zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Prozess oder einen untergeordneten Prozess und wählen Sie Eco-Modus aus dem Menü.
Die Funktion wird auf eine Teilmenge von Insider-Geräten eingeführt.
Schlussworte
Eine bessere Prozessidentifikation ist eine willkommene Abwechslung. Microsoft hat nicht verraten, ob dafür eine API erstellt werden soll, damit andere Entwickler, z.B. Browserhersteller wie Mozilla oder Google können dies auch für ihre Programme implementieren.
Jetzt du: Was haltet ihr von den Task-Manager-Änderungen?