Firefox 49: Zwei neue System-Add-Ons zur Behebung von Flash- und Grafikproblemen
- Kategorie: Feuerfuchs
Mozilla hat damit begonnen, zwei neue System-Add-Ons für Firefox 49.0 und Firefox 49.0.1 zu vertreiben, um zwei Probleme zu beheben, die Adobe Flash Player und Grafikprobleme betreffen.
Die Organisation arbeitet derzeit an Firefox 49.0.2, hat jedoch beschlossen, zwei neue Patches für die aktuelle stabile Version von Firefox als System-Add-Ons zu veröffentlichen, um Probleme zu beheben, von denen Benutzer betroffen sind.
System-Add-Ons sind wie Hotfixes. Sie können an alle Firefox-Benutzer gesendet werden, für die automatische Updates aktiviert sind, um Probleme mit dem Browser zu beheben. Das ist normalerweise viel schneller als das Erstellen eines neuen Builds von Firefox.
Die beiden System-Add-Ons beheben zwei Probleme in Firefox 49 und 50.
Asynchrones Plugin-Rendering und D3D9-Beschleunigungs-Fallback
Das asynchrone Plugin-Rendering aktiviert das asynchrone Plugin-Rendering in Firefox 49. Der Patch wurde entwickelt, um die Leistung von Adobe Flash Player in Firefox zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Abstürzen zu verringern.
Der Patch kippt den Schalter dom.ipc.plugins.asyncdrawing.enabled in Firefox 49 und Firefox 49.0.1 auf true. Dies behebt ein Problem, das 64-Bit-Benutzer von Firefox hatten. Mozilla nennt diese Probleme 'funktional' und erwähnte, dass es auch Probleme beim Scrollen für e10s-Benutzer und Flash-Inhalte verursachte.
Mozilla wird die Änderung in Firefox 49.0.2 integrieren, die bald veröffentlicht wird. Wenn Sie nicht warten möchten, bis das System-Add-On auf Ihre Firefox-Kopie übertragen wird, drehen Sie die Einstellungen stattdessen manuell um, um die Probleme zu beheben:
- Geben Sie about: config in die Firefox-Adressleiste ein.
- Bestätigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden, wenn die Warnmeldung angezeigt wird.
- Suchen Sie nach dom.ipc.plugins.asyncdrawing.enabled.
- Wenn der Wert der Voreinstellung auf false festgelegt ist, doppelklicken Sie darauf, um ihn stattdessen auf true festzulegen. Dies ermöglicht das asynchrone Rendern von Plugins in Firefox.
Das D3D9 Acceleration Fallback-System-Add-On hingegen deaktiviert den Direct3D9-Fallback, wenn die Hardwarebeschleunigung in Firefox aktiviert ist. Das sollte Behebung von Problemen mit Grafikartefakten, die derzeit bei einigen Firefox-Benutzern auftreten. Der Patch landet in Firefox 49 und Firefox 50.
Finden Sie heraus, ob die System-Add-Ons installiert sind
Sie können herausfinden, ob die System-Add-Ons bereits in Ihrer Firefox-Version installiert sind. Laden Sie einfach about: support in die Firefox-Adressleiste und scrollen Sie nach unten zur Erweiterungsgruppe auf der Seite.
Dort finden Sie alle vom Benutzer installierten und von Mozilla installierten Firefox-Add-Ons. Wenn Sie die beiden oben genannten System-Add-Ons finden, werden sie installiert und aktiviert. Wenn nicht, können Sie nur warten, bis sie auf Ihrem System verfügbar sind. (über Sören Hentzschel )