Firefox 34 wird mit leichten Themenvorschlägen ausgeliefert
- Kategorie: Feuerfuchs
Der Firefox-Webbrowser unterstützt zwei Arten von Themen: Lightweight-Themen, die früher als Personas bekannt waren und heute allgemein als Hintergrundthemen oder einfach als Themen bezeichnet werden, und als vollständige Themen eines zweiten Typs.
Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass leichtgewichtige Themen darauf beschränkt sind, was sie im Browser ändern können. Dies bedeutet, dass Sie normalerweise ein neues Hintergrundbild für den Browser erhalten. Dies ist jedoch der Fall, während vollständige Themen möglicherweise auch Symbole und andere Elemente der Benutzeroberfläche ändern.
Benutzer, die an Themen interessiert sind, können diese aus dem offiziellen Mozilla Add-Ons-Repository herunterladen, in dem Sie sie finden Themen und komplette Themen aufgeführt.
Mozilla plant, fünf Lightweight-Themes mit Firefox 34 als zu starten Ein Teil der Organisationen zieht um um Themen in den Anpassungsmodus des Browsers zu integrieren.
Hinweis : Zum Zeitpunkt des Schreibens hat nur die neueste Version des Nightly-Kanals Zugriff auf die Funktion. Es wird einige Wochen dauern, bis Benutzer von Firefox Aurora, Beta und Stable auf die Funktion in ihren Versionen zugreifen können.
Der neue Anpassungsmodus des Browsers wurde zusammen mit Firefox 29 gestartet, der Version von Firefox, die mit dem neuen Australis-Interface-Design gestartet wurde.
Wenn Sie die Funktion mit einem Klick auf das Hamburger-Menü oben und der Auswahl von Anpassen aus dem Kontextmenü öffnen, finden Sie dort die neue Option Themen.
Ein Klick darauf zeigt fünf empfohlene Themen an, die Mozilla in regelmäßigen Abständen erneuern möchte. Alle Themen können in der Vorschau angezeigt werden, indem Sie mit der Maus darüber fahren.
Dadurch wird das Thema vorübergehend auf Firefox angewendet, sodass Sie es im Browser in Aktion sehen können. Sobald Sie den Cursor wegbewegen, wird das aktuelle Thema erneut angezeigt.
Um zu einem Thema zu wechseln, klicken Sie einfach darauf. Das Standardthema wird hier immer aufgelistet, damit Sie mithilfe des Anpassungsmenüs oder des Darstellungsmenüs unter about: addons, das beim Klicken auf die Schaltfläche Verwalten geöffnet wird, problemlos wieder darauf zurückgreifen können.
Die fünf Themen, die Mozilla ausgewählt hat, sind die folgenden:
- Carbon-Licht https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/carbon-light/
- Pastell Farbverlauf https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/pastel-gradient/
- Leinenlicht https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/linen-light/
- Weltraum-Fantasie https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/space-fantasy/
- Eine Webbrowser-Renaissance https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/a-web-browser-renaissance/?src=ss
Schlussworte
Die Integration von Themenwechseloptionen in den Anpassungsmodus von Firefox ist sinnvoll, da dies damit zusammenhängt. Ich persönlich bin zwar überhaupt kein Fan von Lightweight-Themen, aber es wird sicherlich Benutzer ansprechen, die noch nie mit Firefox-Themen in Kontakt gekommen sind oder Lightweight-Themen und damit die Empfehlungen mögen.
Wie sehen Sie das? Gimmick oder nützliche Funktion? (über Soren )