FairUse Wizard 2 Kostenlos

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Fair Use Wizard [ Verknüpfung , via Download Squad] ist ein einfach zu verwendender DVD-Ripper, der als kostenlose und kommerzielle Version bereitgestellt wird. Die kostenlose Version hat einige Einschränkungen wie eine maximale Zieldateigröße von 700 Megabyte oder keine Multi-Core-Unterstützung, funktioniert aber trotzdem ziemlich gut. Der Autor bietet die Vollversion des FairUse-Assistenten kostenlos auf seiner Homepage an, die Ihnen alle erweiterten Funktionen bietet.

Drei weitere Funktionen, die nur in der kommerziellen Version von FairUse Wizard enthalten sind, werden auf seiner Homepage erwähnt: Qualitätscodierungsmodi, die Möglichkeit, unnötige Elemente der DVD zu entfernen, und Codierungsprofile für eine Vielzahl von Geräten wie das iPhone oder Apple TV, die beste Qualität garantieren . Die Installation ist ein Kinderspiel. Nach der Installation des Hauptprogramms werden Sie gefragt, ob Sie eine Symbolleiste installieren möchten. Ich würde vorschlagen, zu dieser Installation Nein zu sagen, es sei denn, Sie möchten sie ausprobieren.

Der Hauptvorteil der Software besteht darin, dass Sie DVD-Rips entweder von DVD oder durch Auswahl eines DVD-ISO-Images von der Festplatte mit nur wenigen Klicks erstellen können, die stark optimiert sind. Sie müssen nicht an den Einstellungen für Leistung und Qualität herumspielen, es ist bereits alles vorhanden und die Standardeinstellungen funktionieren einwandfrei.

fair use wizard

Und es besteht immer noch die Möglichkeit, eigene Einstellungen zu verwenden, wenn Sie möchten und wissen, was Sie tun. FairUse Wizard 2 kann keine kopiergeschützten DVDs rippen, was eine schwerwiegende Einschränkung darstellt. Der Autor schlägt vor, zu verwenden DVD-Entschlüsseler um ein ISO-Image Ihrer DVD zu erstellen.

fair use wizard

FairUse Wizard 2.9 Konvertiert DVDs in AVI für die Speicherung und Anzeige auf dem PC
DVDs sind sperrig und im aktuellen Technologietrend unpraktisch. Wir können ihr Format leicht ändern und sie in einem komprimierten Format auf Festplatten oder Wechselmedien speichern. Sie können Ihre DVD-Bibliothek im Wesentlichen als AVI-Dateien zu einer einzigen Datei zusammenstellen und die Ausdrucke auf dem Dachboden verstauen. Wenn Ihr Computer über eine interne Festplatte mit großer Kapazität von 500 GB bis 2 TB verfügt, können diese problemlos dort gespeichert werden. Wenn nicht, können Wechselmedien auch eine DVD-Sammlung speichern. Externe Festplatten sind dafür großartig. Trotzdem benötigen Sie eine bequeme Möglichkeit, Ihre DVDs in das AVI-Format zu konvertieren. FairUse Wizard ist eine anständige Lösung. Es gibt eine kostenlose und eine kommerzielle Version. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der kostenlosen Version.

Der Hauptunterschied zwischen den Versionen besteht darin, dass die kostenlose Version maximal 700 MB Dateien erstellt, während die kommerzielle Version bis zu 1400 MB Dateien erstellen kann. AVI-Dateien sind ziemlich kompakt und hängen einfach von Ihren Anforderungen ab. Die verwendeten Codecs sind DivX, Xvid und h.264. Kopiergeschützte Discs stellen manchmal Einschränkungen dar. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass dies nur mit dem neuesten Kopierschutz möglich ist.

Laden Sie den FairUse Wizard 2.9 von der herunter und installieren Sie ihn folgender Link ::

Um die Arbeit zu vereinfachen, erstellen Sie während der Installation ein Desktop- oder Taskleistensymbol für den einfachen Zugriff.

Wenn das Programm geöffnet wird, wird ein neuer Projektbildschirm angezeigt. Hier benennen Sie das Projekt und wählen die Eingabe usw. Wählen Sie zunächst „Neues Projekt erstellen“. Sie möchten wahrscheinlich, dass der Name der DVD der Name des Projekts ist. Fühlen Sie sich frei, ihm einen beliebigen Namen zu geben. Wählen Sie den Ordner für die AVI-Ausgabedatei aus, indem Sie entweder den richtigen Pfad eingeben oder auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken, um den Pfad zu identifizieren. Hier ist das Beispiel der Film Vier Räume, der Name lautet also 'Vier Räume' und der Ausgabeordner lautet C: Benutzer Öffentlich Videos Beispiel Videos. Legen Sie Ihre DVD in Ihr optisches Laufwerk ein.

fair use wizard

Sie haben die Optionen XviD und x264 als Codecs. Sie können die Option „Zwei Durchgänge“ auswählen, um eine bessere Auflösung und Qualität zu erzielen. Beachten Sie, dass diese Option erheblich länger dauert als ein einzelner Durchgang. In den folgenden Beispielen sehen Sie, dass die Standardeinstellung für englische Untertitel aktiviert wurde. Wenn Sie keine Untertitel möchten, ändern Sie die Dropdown-Liste in einen einzelnen Bindestrich (-). Die Untertitel sind für Hörgeschädigte wichtig, daher ist dies eine Option, die bei Bedarf in Betracht gezogen werden sollte. Wenn Sie alle Ergänzungen zu einer DVD hinzufügen möchten, z. B. Director's Cuts und zusätzliches Filmmaterial, wählen Sie 'Vollautomatischer Modus', andernfalls lassen Sie dieses Kontrollkästchen deaktiviert. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.

Wählen Sie das Laufwerk mit der DVD und anschließend die Sprache. Die Konvertierung beginnt mit der Indizierung und wird in mehreren Schritten fortgesetzt, bis sie in Video konvertiert wurde. Wenn die Videokonvertierung abgeschlossen ist, sehen Sie sie folgendermaßen:

video conversion

Anschließend wird die Audiokodierung durchlaufen und die resultierende AVI-Datei wird in dem am Anfang angegebenen Zielordner gespeichert.

In Bezug auf temporäre Dateien wird viel Chaos zurückbleiben. Durchsuchen Sie das Ausgabeverzeichnis und löschen Sie die temporären Dateien nach jeder Konvertierung. Andernfalls wird Ihr Festplattenspeicher schnell verfinstert.