Firefox-Lesezeichen automatisch sortieren
- Kategorie: Feuerfuchs
Firefox-Lesezeichen werden nicht automatisch sortiert. Dies kann in Ordnung sein, solange Sie einem Ordner nicht mehr als ein Dutzend Lesezeichen hinzufügen. Wenn die Anzahl auf Hunderte steigt, können Sie jedoch Lesezeichen im Browser sortieren, um die Zugänglichkeit zu verbessern.
Lesezeichen sind in Firefox standardmäßig unsortiert. Dies bedeutet, dass neue Lesezeichen einfach am Ende eines Ordners hinzugefügt werden. Bereits 2007 habe ich erklärt, wie Sie das ändern können Sortierreihenfolge der Lesezeichen in Firefox manuell.
Aktualisieren : Mozilla scheint die Option zum Definieren der Sortierreihenfolge von Lesezeichen unter Verwendung der unten angegebenen Einstellungen aktiviert zu haben. Sie können Lesezeichen in Firefox weiterhin manuell sortieren, indem Sie im Lesezeichen-Manager Ansichten> Sortieren verwenden. Ende
Dazu müssen Sie about: config im Browser laden und die Einstellungen bearbeiten oder erstellen, falls sie nicht vorhanden sind browser.bookmarks.sort.direction Dort. Die Voreinstellung ist ein Zeichenfolgenwert. Zu den Optionen gehört das Festlegen auf natürlich um Lesezeichen alphabetisch von A bis Z zu sortieren, oder aufsteigend um sie von Z nach A zu sortieren.
Das Firefox-Add-On Lesezeichen automatisch sortieren übernimmt die Sortierung automatisch. Sobald Sie die Erweiterung im Browser installiert haben, werden Sie feststellen, dass alle Lesezeichen in Firefox alphabetisch von A bis Z sortiert sind. Die Erweiterung platziert Ordner standardmäßig oben und Lesezeichen standardmäßig unter den Ordnern.
Sie werden auch feststellen, dass Sie die Reihenfolge nicht ändern können, indem Sie Lesezeichen an andere Stellen ziehen und dort ablegen. Sie können sie zwar weiterhin in andere Ordner verschieben, die Position eines Lesezeichens im aktuellen Ordner jedoch nicht mehr ändern.
Aktualisieren : Die neueste Version von AutoSort of Firefox wird mit Optionen geliefert. Sie können über den Add-On-Manager darauf zugreifen, indem Sie auf die Optionen daneben klicken.
Dort können Sie festlegen, wo es in Firefox angezeigt wird, wie Lesezeichen sortiert werden sollen und wie Ordner und Lesezeichen sortiert werden sollen.
Eine halbautomatische Option besteht darin, den Lesezeichen-Manager mit der Tastenkombination Strg-Umschalt-b zu öffnen. Dort können Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner klicken und im Kontextmenü die Option Nach Namen sortieren auswählen, um ihn nach Namen zu sortieren.
Die Erweiterung hat keinen Optionsdialog. Was Sie jedoch verwenden können, sind: Konfigurationsparameter, um einige seiner Funktionen zu konfigurieren. Die folgenden Parameter werden Firefox hinzugefügt, wenn Sie die Erweiterung installieren:
- extensions.sortbookmarks.sortbar - standardmäßig auf true gesetzt. Legt fest, ob Lesezeichen in der Lesezeichenleiste ebenfalls sortiert werden.
- extensions.sortbookmarks.foldersbefore - standardmäßig auf true gesetzt. Setzt Ordner in derselben Struktur auf Lesezeichen.
- extensions.sortbookmarks.autosort - standardmäßig auf true gesetzt. Definiert, ob Lesezeichen automatisch sortiert werden oder nicht.
Wenn Sie mit vielen Lesezeichen arbeiten, können Sie die manuellen oder automatischen Sortieroptionen verwenden, die im Webbrowser verfügbar sind, um Ordnung in Chaos zu bringen. Lesezeichen bleiben alphabetisch sortiert, auch wenn Sie die Erweiterung erneut aus dem Browser entfernen.