So entfernen Sie Cloud-Funktionen aus Office 2013

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Wenn Sie die neueste Desktop-Version von Microsoft, Office 2013, verwenden, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass das Unternehmen mehrere Cloud-Funktionen integriert hat.

Sie können sich in Ihrem OneDrive-Konto anmelden, um beispielsweise Dokumente darin zu laden und zu speichern. Dies kann für Benutzer nützlich sein, die die Funktionalität nutzen, wird jedoch nicht wirklich benötigt, wenn Sie nie vorhaben, sie zu verwenden.

Die Funktion wird Ihnen auch dann angezeigt, wenn Sie nie vorhaben, OneDrive oder einen anderen Cloud-Hosting-Dienst zu verwenden.

In der folgenden Anleitung finden Sie die Möglichkeit, die Funktionen aus Office 2013 zu entfernen, damit sie Ihnen nicht mehr angezeigt werden.

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Die erste fügt der Windows-Registrierung einen neuen Eintrag hinzu, die zweite verwendet den Gruppenrichtlinien-Editor.

Deaktivieren Sie die Cloud-Funktionen in Office 2013 mithilfe der Registrierung

disable cloud sign-in office 2013

Diese Methode kann auf allen Systemen verwendet werden, auf denen Office 2013 ausgeführt wird. In den meisten Fällen sollte sie daher die bevorzugte Methode sein. Folgendes müssen Sie tun:

  1. Tippen Sie auf die Windows-r-Tasten Ihrer Tastatur. Dies öffnet die Runbox.
  2. Geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies öffnet den Windows-Registrierungseditor.
  3. Verwenden Sie die Schlüsselstruktur links, um zum folgenden Schlüssel zu navigieren: HKEY_CURRENT_USER Software Microsoft Office 15.0 Common SignIn
  4. Wenn SignIn nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Allgemein, wählen Sie Neu> Schlüssel und nennen Sie es Anmelden.
  5. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Anmelden und wählen Sie im Kontextmenü Neu> Dword-Wert (32-Bit).
  6. Nennen Sie den Eintrag SignInOptions.
  7. Doppelklicken Sie anschließend darauf und setzen Sie den Wert auf 3. Dadurch werden die Cloud-Funktionen deaktiviert.

Löschen Sie den SignInOptions-Schlüssel erneut, um die Cloud-Funktionen zu einem späteren Zeitpunkt zu aktivieren.

Verwenden Sie stattdessen den Gruppenrichtlinien-Editor

Der Gruppenrichtlinien-Editor ist nur in professionellen Windows-Versionen verfügbar. Dies bedeutet, dass Sie diese Methode nicht verwenden können, wenn Sie eine Home- oder Basic-Version von Windows ausführen.

Eine zweite Voraussetzung ist, dass Sie das herunterladen und installieren müssen Office 2013-Verwaltungsvorlage Dateien.

  1. Drücken Sie erneut die Windows-r-Tasten, um die Ausführungsbox auf dem System zu öffnen.
  2. Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies öffnet den Gruppenrichtlinien-Editor.
  3. Navigieren Sie zur folgenden Baumstruktur: Lokale Computerrichtlinie> Benutzerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Microsoft Office 2013> Verschiedenes.
  4. Suchen Sie in der Liste nach 'Anmeldung in Office blockieren' und doppelklicken Sie auf den Eintrag.
  5. Wählen Sie im sich öffnenden Fenster die Option 'Aktivieren' und 'Keine erlaubt', um die Anmeldung zu verbieten.

Um die Änderung rückgängig zu machen, ändern Sie die Richtlinie in nicht konfiguriert.

Der Effekt

Hier sehen Sie, wie der geöffnete Dialog aussieht, nachdem Sie die Änderung vorgenommen haben.

office no cloud sign-in