ProtonMail Bridge: verschlüsselte E-Mail für Outlook, Thunderbird und andere E-Mail-Clients
- Kategorie: Email
ProtonMail Bridge ist ein neues Desktop-Programm für Windows-, Mac- und Linux-Geräte, das ProtonMail-E-Mail-Konten in Desktop-E-Mail-Clients wie Thunderbird, Outlook oder Apple Mail integriert.
Wir haben ProtonMail in den letzten Jahren zweimal überprüft. Zum ersten Mal im Jahr 2014 als der Dienst angekündigt wurde und dann erst vor einem Monat, als wir unseren veröffentlichten Erste Schritte Anleitung .
ProtonMail war damals nur als webbasierte Version und in Form von Anwendungen verfügbar. Sie konnten Ihre Schlüssel zwar herunterladen, um sie in andere Anwendungen zu integrieren, dies war jedoch keine so komfortable Option.
ProtonMail Bridge Änderungen Das. Das kostenlose Softwareprogramm schließt die Lücke und macht ProtonMail in Desktop-E-Mail-Programmen verfügbar. Der Hauptvorteil des Ansatzes besteht darin, dass das Programm das gleiche Sicherheitsniveau gewährleistet - End-to-End-Verschlüsselung und Verschlüsselung ohne Zugriff -, das ProtonMail bietet.
Hinweis : Bridge ist nur für zahlende Kunden verfügbar und nicht für kostenlose Benutzer von ProtonMail.
Die ProtonMail Bridge-Anwendung befindet sich zwischen dem E-Mail-Client und den ProtonMail-Servern. Wenn Sie so wollen, fungiert es als Proxy, der das Ver- und Entschlüsseln von Inhalten ermöglicht. Der E-Mail-Client kommuniziert über IMAP und SMTP mit der Bridge, die wiederum ProtonMail-Nachrichten verschlüsselt oder entschlüsselt.
Dies bedeutet, dass Sie mit ProtonMail-E-Mails wie mit anderen E-Mails anderer Anbieter interagieren. Eine gute Nachricht ist, dass Sie Suchvorgänge für alle E-Mails oder Teile davon ausführen können und die Konfiguration des E-Mail-Clients in keiner Weise ändern müssen.
Ein Problem unter Sicherheits- und Datenschutzgesichtspunkten ist, dass E-Mails nicht verschlüsselt im E-Mail-Client gespeichert werden. Dies bedeutet, dass jeder mit lokalem Zugriff auf das Gerät und Programme, die möglicherweise auch Daten von diesem Gerät sichern, auf sie zugreifen können.
ProtonMail plant, den Quellcode für die Bridge-Anwendung freizugeben, nachdem die technische Dokumentation des Codes abgeschlossen ist.
ProtonMail Bridge einrichten
Das erste, was Sie tun müssen, ist Installieren die Bridge-Anwendung auf dem Gerät. Dies ist ein unkomplizierter Prozess. Sie können nur das Verzeichnis ändern, in dem das Programm installiert ist, und auswählen, ob das Installationsprogramm Anwendungsverknüpfungen auf dem System erstellen soll.
Die eigentliche Einrichtung der Konten erfolgt, wenn Sie ProtonMail Bridge auf dem System ausführen. Beginnen Sie mit einem Klick auf den Link 'Konto hinzufügen' in der Programmoberfläche.
Sie werden dann aufgefordert, sich mit Ihrem ProtonMail-Benutzernamen und -Kennwort anzumelden, um das Konto zur Bridge-Anwendung hinzuzufügen. Bridge ist standardmäßig im kombinierten Adressmodus eingerichtet. In diesem Modus werden alle E-Mail-Adressen in einem einzigen Postfach verwaltet. Sie können es mit einem Klick auf die Postfachkonfiguration ändern, sodass alle Adressen einzeln behandelt werden (jede mit einem eigenen Postfach).
ProtonMail Bridge zeigt anschließend die IMAP- und SMTP-Einstellungen an. Diese verwenden 127.0.01 als Hostnamen, lokale Ports und den ProtonMail-Benutzernamen als Bezeichner. Das Kennwort wird von der Bridge-Anwendung generiert und ist nicht mit dem ProtonMail-Kennwort identisch.
Dies geschieht aus Gründen der zusätzlichen Sicherheit gemäß ProtonMail.
Die Konfiguration im Client hängt von diesem Client ab. In der Regel müssen Sie ein benutzerdefiniertes Setup auswählen, da Sie den benutzerdefinierten Hostnamen und Port während des Setups angeben müssen.
Die Support-Site von ProtonMail hat Führer für Outlook, Thunderbird und Apple Mail, mit denen Sie die Einstellungen vornehmen können.
Schlussworte
ProtonMail Bridge bringt den sicheren E-Mail-Dienst auf den Desktop. Während dies bedeutet, dass die Bridge-Anwendung im Hintergrund ausgeführt werden muss und ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich ist, um sie überhaupt zu verwenden, haben viele Benutzer darauf gewartet.