Laden Sie diese Microsoft Authenticator-Erweiterung für Chrome nicht herunter: Sie ist gefälscht

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Software- und Erweiterungsshops, die auf automatische Überprüfungen von Store-Einreichungen angewiesen sind, sind anfälliger für das Angebot gefälschter und bösartiger Erweiterungen. Die neueste Ergänzung der wachsenden Anzahl von Chrome Store-Erweiterungen, die in diese Kategorie fallen, heißt Microsoft Authenticator.

Der Name lässt vermuten, dass es sich um ein offizielles Produkt von Microsoft handelt, ist es aber nicht. Ein Hinweis, dass etwas nicht stimmt, ist, dass das Unternehmen, das die Erweiterung anbietet, nicht die Microsoft Corporation ist, sondern 'Extensions'.

Microsoft-Authentifikator

Die App hat derzeit 448 Nutzer und eine Bewertung von drei von fünf Sternen im Store. Es ist seit dem 23.04.2021 im Laden.

Wenn Sie unseren Leitfaden zur Überprüfung von Chrome-Erweiterungen vor der Installation gelesen haben, wissen Sie, dass direkte Informationen wie der Entwickler Hinweise darauf geben können, dass etwas faul ist. Die E-Mail-Adresse des Entwicklers sieht aus wie eine dieser gefälschten E-Mail-Adressen, die zum Versenden von Spam verwendet werden. es verwendet eine Gmail-Adresse und keine offizielle Microsoft-Adresse.

Ein Blick in die Rezensionen beinhaltet mehrere Warnungen anderer Nutzer, aber auch einige, die es loben. Letztere sind wahrscheinlich gefälscht und werden verwendet, um Benutzern, die die Bewertungen überprüfen, bevor sie die Erweiterung ausprobieren, ein gewisses Maß an Vertrauen zu erwecken.

Ein kurzer Blick auf die Authenticator-Homepage von Microsoft zeigt, dass es als mobile Anwendung und als Microsoft Store-Version verfügbar ist, jedoch nicht als Browsererweiterung.

Die Microsoft Authenticator-Anwendung kann nicht zum Authentifizieren von Microsoft-Kontoanmeldungen oder anderen Anmeldungen für die Angelegenheit verwendet werden. Es zeigt eine grundlegende Seite mit der Option 'Microsoft Authenticator ausführen' an. Ein Klick auf die Schaltfläche öffnet eine polnische Webseite, die automatisch auf eine andere Webseite umleitet und automatisch nach einer Anmeldung oder Erstellung eines Kontos fragt.

Schlussworte

In diesem Fall ist es ziemlich offensichtlich, dass die Erweiterung nicht legitim, sondern gefälscht ist. Dennoch haben bereits mehr als 400 Benutzer die Erweiterung installiert und es ist möglich, dass die Zahl in den kommenden Tagen oder Wochen noch steigen wird. Vieles hängt von Google ab und davon, ob das Unternehmen etwas dagegen unternehmen wird.

Jetzt du: Überprüfst du Erweiterungen, bevor du sie installierst?