AnyDesk: Remotedesktopsoftware von ehemaligen TeamViewer-Mitarbeitern

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

AnyDesk ist eine Remotedesktopsoftware, die von ehemaligen TeamViewer-Mitarbeitern entwickelt wurde und 2014 als erste Beta-Version veröffentlicht wurde.

Teamviewer , eines der beliebtesten Programme auf dem Remotedesktopmarkt, ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit, die die meisten technischen Details wie IP-Adressen, Firewalls oder Ports überflüssig macht.

Die Hauptidee hinter AnyDesk war es, den gleichen Komfort in Bezug auf die Nutzung zu bieten, aber die technische Seite der Dinge zu verbessern.

Trinkgeld : Schauen Sie sich unsere Erster Blick auf AnyDesk 3.0 Beta, das 2016 veröffentlicht wurde .

Der neue Video-Codec DeskRT spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung dieses Ziels. Es wurde speziell für grafische Benutzeroberflächen entwickelt, um Anforderungen zu erfüllen, die sie von Bild- oder Videomaterial unterscheiden.

Die Software überträgt beispielsweise nur die Teile des Bildschirms, die sich ändern, wodurch sich die Bandbreitenanforderungen erheblich verringern.

Die Entwickler haben ihr Programm und mehrere andere Remotedesktopanwendungen wie TeamViewer, Google Remote Desktop oder Splashtop verglichen. Das Ergebnis war, dass AnyDesk alle anderen Lösungen bei Framerate-, Latenz- und Bandbreitentests übertroffen hat.

Hinweis : Es wurden noch keine unabhängig durchgeführten Benchmark-Tests durchgeführt. Nehmen Sie die Ergebnisse daher mit einem Körnchen Salz, bis sie von Dritten überprüft wurden, die AnyDesk und andere Lösungen für eine Probefahrt verwenden.

Die Ergebnisse sind dennoch beeindruckend: AnyDesk war das einzige Programm, das nahezu 60 fps erreichte, während TeamViewer mit aktivierter Komposition (15 fps) und Splashtop mit deaktivierter Komposition (30 fps) den zweiten Platz belegte.

In Bezug auf die Latenz wurde AnyDesk bei oder unter 8 ms bei Komposition und 16,5 ms bei deaktivierter Komposition gemessen. Das zweitbeste Programm war erneut Teamviewer mit 74,3 ms bei aktivierter Komposition und RDP bei 43,6 ms bei deaktivierter Komposition.

Die Benchmark-Ergebnisse sind ebenso beeindruckend. AnyDesk übertrug während eines einminütigen Übertragungstests 1,44 bzw. 1,4 Megabyte. Splashtop belegte hier mit 3,11 bzw. 6,65 Megabyte den zweiten Platz.

Sie können die herunterladen vollständiger Benchmark-Bericht hier .

Die Schnittstelle

anydesk remote desktop software

Sie müssen lediglich AnyDesk von der Entwickler-Website herunterladen und anschließend ausführen. Die Benutzeroberfläche sieht browserartig aus, mit der tab-ähnlichen Leiste oben und dem Hamburger-Menü rechts.

Die AnyDesk-Adresse wird beim Start angezeigt, über die andere Benutzer eine Verbindung zum Schreibtisch herstellen können. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, eine Adresse eines anderen Benutzers einzugeben, um eine Remote-Verbindung zum System dieses Benutzers herzustellen.

In Bezug auf die Einstellungen gibt es eine Ansicht von Interesse. Sie können ein Kennwort für den unbeaufsichtigten Zugriff auf das System hinzufügen und hier Berechtigungen für Remotebenutzer definieren. Es ist beispielsweise möglich, den Zugriff auf die Zwischenablage zu blockieren oder die Verwendung von Maus und Tastatur zu blockieren.

Das Programm beeinträchtigt die Anzeige- und Audioqualität sowie die Reaktionszeit, die Sie auch in den Einstellungen ändern können. Sie können dies entweder auf die niedrigste Reaktionszeit oder stattdessen auf die beste Audio- und Videoqualität umstellen.

Hier können Sie auch visuelle Helfer aktivieren und deaktivieren, z. B. das Anzeigen eines Remote-Cursors oder das Übertragen von Hotkeys und ob die Hardwarebeschleunigung verwendet werden soll.

Verbindungsanforderungen werden standardmäßig auf dem Bildschirm angezeigt. Hier sehen Sie, wer die Verbindung anfordert, und können verschiedene Berechtigungen wie die Verwendung der Zwischenablage ändern, bevor Sie auf die Schaltfläche Akzeptieren oder Schließen klicken.

anydesk

Ein schneller Test zeigte vielversprechende Ergebnisse. Sowohl die Bildqualität als auch die Reaktionsfähigkeit waren ausgezeichnet. Es ist zwar zu früh, um zu einer Schlussfolgerung zu gelangen, da unabhängige Benchmarks zur Bestätigung durchgeführt werden müssen, aber es ist fair zu sagen, dass AnyDesk TeamViewer einen Run für sein Geld geben könnte.

Preis

AnyDesk wird in vier verschiedenen Versionen angeboten. Es gibt AnyDesk Free, eine eingeschränkte Version, die für den nichtkommerziellen Gebrauch kostenlos ist. Es ist gut für eine gleichzeitige Verbindung und unterstützt die Übertragung von Audio und Video, es fehlen jedoch andere Funktionen, die nur die kommerziellen Programme unterstützen.

Die erste kommerzielle Version, AnyDesk Lite, ist für 60 € pro Jahr oder eine einmalige Zahlung von 290 € erhältlich. Es erhöht die gleichzeitigen Verbindungen auf bis zu drei, unterstützt die kommerzielle Nutzung der Erstellung von Anydesk-Aliasen, die bei Remoteverbindungen leichter zu merken sind als Zahlen.

Nachteil

Der einzige Nachteil im Moment ist, dass AnyDesk nur für Windows verfügbar ist. Das Unternehmen arbeitet an Linux- und Mac-Ports sowie an einem iOS-Client.

Schlussworte

Wenn Sie Windows ausführen und gelegentlich oder ständig Remotedesktopsoftware verwenden, sollten Sie AnyDesk für eine Probefahrt verwenden, insbesondere in Unternehmensumgebungen und Situationen, in denen Bandbreite oder Latenz ein Problem darstellen, da dies in diesen Szenarien zu Verbesserungen führen kann.

AnyDesk

Für Windows

Jetzt downloaden