Anti-Keylogger-Software Oxynger Keyshield-Test
- Kategorie: Sicherheit
Keylogger - Programme, die Tastenanschläge aufzeichnen - gibt es in vielen Formen und Formen. Von Hardware-Keyloggern, die in der einen oder anderen Form über normale Software-Keylogger an die Hardware des Computers angeschlossen werden, bis zu Programmen, die bei Aktivitäten Screenshots oder Videos des Computerbildschirms aufnehmen.
Während es relativ einfach sein kann, sicherzustellen, dass keine residenten Programme auf Ihrem Computersystem ausgeführt werden, ist es nicht so einfach, wenn Sie öffentliche Computersysteme oder andere Systeme verwenden, über die Sie nicht regelmäßig die volle Kontrolle haben.
Der beste Schutz gegen Keylogger besteht darin, vorsichtig zu sein, was Sie tun, wenn Sie ein Computersystem verwenden. Wenn Sie keine vertraulichen Daten über die Tastatur eingeben, z. B. Ihre Kreditkartennummer oder Anmeldeinformationen, ist nichts Wichtiges aufzuzeichnen.
Passwortmanager bieten beispielsweise einen guten Schutz gegen viele Arten von Keyloggern, da sie Sie automatisch anmelden können, ohne dass Sie ein Zeichen in das Anmeldefeld eingeben müssen.
Wenn Sie jedoch einen besseren Schutz wünschen, müssen Sie eine spezielle Anti-Keylogger-Software bereitstellen.
Oxynger KeyShield
Oxynger Keyshield ist eine virtuelle Tastaturanwendung mit starken Anti-Keylogging-Funktionen. Es ist leider nur für Windows 7 und höher verfügbar. Darüber hinaus ist Microsoft .NET Framework 3.5 erforderlich, das auf allen unterstützten Betriebssystemen vorinstalliert sein sollte, sowie Desktop-Komposition unter Windows 7.
Eine Setup- und Portable-Version steht auf der Entwickler-Website zum Download zur Verfügung. Man könnte argumentieren, dass die tragbare Version nicht wirklich das ist, wenn sie das .NET Framework 3.5 erfordert, sondern auf allen unterstützten Betriebssystemen vorinstalliert ist.
Zufälliges Tastaturlayout
Das erste, was Sie möglicherweise bemerken, wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten, ist, dass es ein zufälliges Tastaturlayout verwendet. Während dies bedeutet, dass Sie länger brauchen, um auf Zeichen zu klicken, um sie an die Anwendung zu senden, in die Sie sie eingeben möchten, ist dies ein wesentlicher Schutz gegen Keylogger für Screenshots und Videoaufnahmen.
Man könnte argumentieren, dass ein Screenshot immer noch zeigt, worauf der Benutzer basierend auf der Position des Mauszeigers auf der Tastatur klickt, aber das ist nicht der Fall, da KeyShield Schutz gegen diese Art von Aufzeichnungen verwendet.
Sie können die Grundfunktionalität selbst testen, indem Sie versuchen, einen Screenshot der Benutzeroberfläche zu erstellen. Sie werden feststellen, dass die Benutzeroberfläche auf dem Screenshot vollständig schwarz ist, sodass nicht festgestellt werden kann, auf welche Tasten geklickt wurde.
Aus diesem Grund sehen Sie auf dem Screenshot der Anwendung nichts.
Das zufällige Layout macht es ziemlich schwierig, längere Zeichenfolgen einzugeben, da Sie die Tasten nicht an ihrer Standardposition finden. Dies ist zwar für die Eingabe eines Benutzernamens und eines Passworts oder für wichtige Informationen wie Ihre Kreditkartennummer oder Bankkontoinformationen in Ordnung, wurde jedoch nicht für die bequeme Eingabe größerer Zeichenfolgen entwickelt.
Kompatibilität
In Bezug auf die Kompatibilität scheint es mit den meisten Eingabefeldern zu funktionieren, auf die Sie auf Ihrem Computer oder im Internet stoßen. Die Entwickler-Website bietet eine Liste kompatibler Anwendungen, dies ist jedoch nur eine Auswahl und nicht die vollständige Liste der unterstützten Programme.
Keylogger-Schutz
Dies ist jedoch nicht der einzige Schutz, den die Entwickler in die Anwendung integriert haben. Laut der Entwickler-Website schützt es 100% vor den folgenden Arten von Keyloggern:
- Hakenbasiert
- Kernel- oder treiberbasiert
- API-basiert
- Hardware
Einstellungen
Die Programmeinstellungen bieten Ihnen einige interessante Optionen.
Hier können Sie den Schulter-Surf-Schutz aktivieren, der das Hervorheben von Tasten auf der virtuellen Tastatur deaktiviert, wenn Sie darauf klicken.
Sie können auch das zufällige Tastaturlayout deaktivieren, damit Sie stattdessen mit dem Standard-QWERTY-Layout arbeiten können. Ich würde dies zwar nicht vorschlagen, da Sie dadurch möglicherweise anfällig für Keylogger sind, die die Mausposition und Ereignisse protokollieren, die Eingabe größerer Textmengen jedoch möglicherweise komfortabler wird.
Das Programm verwendet während der Ausführung ziemlich viel Speicher: 31 Megabyte auf meinem Windows 7 Pro 64-Bit-Testsystem, während es im Hintergrund ausgeführt wird.
Urteil
Oxynger KeyShield wird mit einer Schiffsladung Anti-Keylogger-Funktionen geliefert. Obwohl ich nichts über die tatsächliche Wirksamkeit dieser Schutzmaßnahmen sagen kann, scheint es sich um ein ausgeklügeltes Programm zu handeln, das mehr zu bieten hat als die meisten virtuellen Tastatur- / Anti-Keylogger-Lösungen.
Der Screenshot- / Aufnahmeschutz funktioniert gut, da ich keinen Screenshot der Programmoberfläche machen konnte, egal was ich versucht habe. Das einzige, was zu 100% funktionieren würde, wäre, eine Kamera zu nehmen und den Monitor des Computers auf diese Weise zu erfassen.
Ich würde wahrscheinlich warten, bis das Programm von Experten überprüft wurde, bevor Sie es auf Ihrem Computersystem bereitstellen oder auf Reisen mitnehmen.