Verwenden der neuen Dateilink-Funktion von Thunderbird für große Dateianhänge
- Kategorie: Email
Wenn Sie die neueste Thunderbird Beta oder eine der experimentellen Versionen des Desktop-Messaging-Clients ausführen, besteht möglicherweise Interesse daran, dass die neue Filelink-Funktion in die Version der Software integriert wurde. Wenn Sie den hier auf dieser Website veröffentlichten Nachrichten folgen, wissen Sie, dass Mozilla Messaging vor einiger Zeit Pläne angekündigt hat, eine Option zur Aufnahme von Datei-Hosting-Unterstützung in Thunderbird zu integrieren.
Dies funktioniert ähnlich wie die Funktion von Hotmail, bei der große Anhänge stattdessen auf SkyDrive gehostet werden können. Dies hat mehrere positive Auswirkungen:
- E-Mails haben eine geringe Größe und können schneller abgerufen werden
- E-Mails werden aufgrund von Anhangsbeschränkungen nicht gesendet
- Der Empfänger kann entscheiden, ob er den Anhang herunterladen möchte oder nicht.
Wenn Sie einer Thunderbird-E-Mail, die Sie gerade schreiben, einen großen Anhang hinzufügen, wird eine Benachrichtigung angezeigt, in der empfohlen wird, stattdessen die Filelink-Funktion des E-Mail-Clients zu verwenden.
Sie können auf den Link Weitere Informationen klicken, um Informationen zur Funktion zu erhalten, auf den Link, um die neue Funktion zu verwenden, oder auf Ignorieren, um die E-Mail mit Anhängen auf herkömmliche Weise zu senden.
Sie können Anhänge direkt in einen Online-Speicherdienst hochladen und anschließend den Anhang in der Nachricht durch einen Link ersetzen. Der Empfänger klickt auf den Link, um den Anhang herunterzuladen. Als zusätzlichen Vorteil ist das Senden und Empfangen großer Dateien viel schneller und Sie sparen Speicherplatz sowohl im Posteingang des Empfängers als auch in Ihrem Ordner 'Gesendet'.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Link klicken, werden Sie feststellen, dass ein Filelink-Setup-Fenster geöffnet wird. Hier müssen Sie den Online-Speicheranbieter auswählen, auf dem Sie Ihre Anhänge hosten möchten. Die Beta-Version von Thunderbird unterstützt Dropbox und YouSendIt.
Wenn Sie YouSendIt verwenden, müssen Sie den Benutzernamen und das Kennwort eines YouSendIt-Kontos eingeben. Sie können ein Konto einrichten, indem Sie auf die Schaltfläche im Konfigurationsfenster klicken.
Dropbox-Benutzer müssen Thunderbird ebenfalls autorisieren, bevor sie den Cloud-Hosting- und Synchronisierungsdienst zum Online-Speichern von E-Mail-Anhängen verwenden können.
Sobald Sie ein Konto eingerichtet haben, wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass die Datei verknüpft wird und dass sie nach dem Hochladen im Text (als Link) angezeigt wird.
Sobald alle Dateien zum ausgewählten Datei-Hosting-Service hochgeladen wurden, werden Sie feststellen, dass dem E-Mail-Text Links hinzugefügt wurden.
Der Empfänger sieht fast dieselbe Nachricht, jedoch mit einem hinzugefügten Klartext-Link unter dem Dateilink, den Sie auf dem Screenshot oben sehen. Beachten Sie die Anzeige für Thunderbird, die unter dem Dateilink angezeigt wird und die Sie entfernen können, bevor Sie die Nachricht an die Empfänger senden.
Thunderbird merkt sich den von Ihnen verwendeten Hosting-Service und verwendet ihn automatisch, wenn Sie das nächste Mal die Filelink-Option im E-Mail-Client verwenden. Den Optionen von Thunderbird wurde eine neue Option für ausgehende Anhänge hinzugefügt, um die Online-Hosting-Optionen zu verwalten.
Hier können Sie den Schwellenwert für Anhänge beim Senden großer Dateien definieren und Dienste entfernen, die Sie zuvor im E-Mail-Client konfiguriert haben.
Probleme
Sie verlieren die Kontrolle über den Anhang, wenn Sie die Filelink-Funktion verwenden. Es wird daher empfohlen, für wichtige Anhänge eine Verschlüsselung zu verwenden, um zu vermeiden, dass diese von Dritten gelesen werden, die nicht von Ihnen oder dem Eigentümer autorisiert wurden.
Ein weiteres Problem ist, dass Thunderbird sich nicht an Dateilinks erinnert, was bedeutet, dass Sie die Links nicht einfach in zusätzlichen E-Mails verwenden können. Sie können zwar den Link aus früheren Nachrichten kopieren und einfügen, dies scheint jedoch nicht die beste Option zu sein, da Thunderbird beispielsweise Hashes verwenden könnte, um zu überprüfen, ob zuvor Links erstellt wurden. Außerdem erhalten Thunderbird-Benutzer mehr Kontrolle und einen Überblick über die Dateien, die sie auf diese Weise zu den Datei-Hosting-Diensten hochgeladen haben.
Filelink ist derzeit in die neueste Beta-Version von Thunderbird integriert, sodass stabile Channel-Benutzer in etwa sechs Wochen Zugriff darauf haben.