Verwenden von AES Crypt zum schnellen Ver- und Entschlüsseln von Dateien unter GNU / Linux

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Dateien zu verschlüsseln oder Ihr gesamtes Dateisystem zu verschlüsseln, Container zu erstellen, E-Mails zu verschlüsseln usw.

AES Crypt muss jedoch die absolut einfachste Möglichkeit sein, praktisch jede Datei in GNU / Linux schnell und einfach zu verschlüsseln. Die Gründe dafür sind vielfältig, um nur einige zu nennen:

  • Halten Sie private Informationen auf Ihrem Computer privat
  • Halten Sie private Informationen, die Sie an eine andere Person senden möchten, privat
  • Halten Sie Dateien, die Sie online speichern möchten, privat
  • Dinge vor dem Boogeyman verstecken

Okay, vielleicht ist das letzte nicht das am besten geeignete, aber es würde funktionieren!

AES-Krypta

AES Crypt Password

AES Crypt ist für Windows, Mac und GNU / Linux verfügbar, aber ich persönlich glaube, dass es am besten für GNU / Linux geeignet ist, da es andere Tools gibt, die ich für andere Betriebssysteme bevorzuge.

AES Crypt erstellt eine Kopie einer einzelnen Datei (oder eines Archivs, wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig verschlüsseln möchten; fügen Sie sie einfach einem Archiv hinzu und erstellen Sie dann eine verschlüsselte Kopie dieses Archivs) unter Verwendung des Industriestandards AES-256. Es wird angenommen, dass AES-256 derzeit unzerbrechlich ist, solange ein ordnungsgemäß sicheres und langwieriges Kennwort verwendet wird.

AESCrypt installieren

Für Benutzer, die Arch / Manjaro ausführen:

AESCrypt ist in der AUR verfügbar

Für Ubuntu / Linux Mint und andere Distributionen, in denen es sich nicht in den Repositories befindet:

Laden Sie zunächst die entsprechende Version herunter, die auf Ihrer Architektur basiert, sei es 64-Bit oder 32-Bit von https://www.aescrypt.com/download/

Als nächstes müssen wir das Archiv extrahieren:

gunzip AESCrypt-GUI-3.11-Linux-x86_64-Install.gz

Und dann führen wir die Installationsdatei aus

sudo ./AESCrypt-GUI-3.11-Linux-x86_64-Install

Sie werden dann gefragt, ob Sie das Programm installieren möchten, klicken Sie auf Ja, und Sie werden gefragt, wo Sie das Programm installieren möchten. Der Standardspeicherort sollte in Ordnung sein, es sei denn, Sie möchten ihn ausdrücklich ändern.

Sobald die Software installiert ist, können Sie sie auf verschiedene Arten ausprobieren. Der erste und wahrscheinlich einfachste Weg für neuere Benutzer zu GNU / Linux-Systemen besteht darin, dies grafisch zu tun.

Navigieren Sie zunächst zu einer Datei, von der Sie eine verschlüsselte Kopie erstellen möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Datei. In einigen Desktop-Umgebungen sollte AES Crypt direkt in Ihr Menü integriert werden, mit der Option, die Datei zu verschlüsseln. Ich habe dies jedoch nur in MATE versucht, aber nicht.

Die AES Crypt-Website zeigt jedoch, dass es in einer älteren Version von KDE wie erwartet funktioniert, sodass Ihr Kilometerstand variieren kann. Wenn Sie jedoch in Ihrem Rechtsklick-Menü keine sofortige Option für die Verschlüsselung sehen, können Sie das tun, was ich getan habe, und 'Öffnen mit' auswählen, um eine Liste der auf Ihrem Computer installierten Software aufzurufen, und dann 'AES-Krypta' auswählen. '

AES Crypt FileCopy

Daraufhin wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie nach Ihrem Passwort gefragt werden, das Sie zweimal eingeben müssen. Sobald dies erledigt ist, wird eine Kopie Ihrer Datei erstellt, verschlüsselt und endet mit der Dateierweiterung .aes im selben Verzeichnis wie die Originaldatei.

Abhängig von der Größe der Datei und den technischen Daten Ihres Computers kann dies einen Bruchteil einer Sekunde bis zu einer SEHR LANGEN ZEIT dauern, wenn der Computer schwächer oder die Datei massiv ist.

HINWEIS : Ich habe tatsächlich einen Neustart durchgeführt, kurz bevor ich diesen Artikel an Martin gesendet habe, und ich habe aus einer Laune heraus überprüft, ob AESCrypt nach dem Neustart in mein Menü integriert wurde. Wenn es nicht sofort integriert werden kann, versuchen Sie, einen vollständigen Neustart durchzuführen (nicht anmelden / abmelden), und prüfen Sie, ob dies hilfreich ist. Wenn nicht, sind die obigen Anweisungen in Ordnung.

Sobald Sie eine verschlüsselte Kopie der Datei haben, können Sie theoretisch die Originaldatei löschen, wenn Sie dies wünschen.

Befolgen Sie zum Entschlüsseln der Datei einfach die gleichen Anweisungen und geben Sie das richtige Passwort ein. Diesmal wird eine entschlüsselte Kopie der Datei erstellt!

Für Benutzer, die AES Crypt vom Terminal aus verwenden möchten, das über mehr Funktionen wie die Verwendung von Schlüsseldateien verfügt, stehen weitere Informationen zur Verfügung finden Sie hier .

Sie können aescrypt eingeben -? um Nutzungsinformationen aufzulisten. Dies gibt die folgenden Optionen zurück:

aescrypt -d [-p] [...]

Ein grundlegender Verschlüsselungsbefehl sieht folgendermaßen aus: aescrypt -e -p Passwort mysecret.jpg

Um die Datei später zu entschlüsseln, verwenden Sie aescrypt -d -p Password mysecret.jpg.aes

Das ist es! Das sind die Grundlagen von allem und eine sehr einfache Möglichkeit, Ihre Dateien zu verschlüsseln.

Was ist mit dir? Verschlüsseln Sie Dinge? Haben Sie noch andere Tools?