Verwenden Sie Autologin in Firefox
- Kategorie: Feuerfuchs
Wenn Sie den Passwort-Manager von Firefox verwenden, um Benutzernamen und Passwörter für Websites zu speichern, die Sie in der Vergangenheit besucht haben, um die Authentifizierungsinformationen automatisch auszufüllen, wenn Sie diese Websites und Dienste erneut besuchen, ist das Benutzer-Skript AutologinJ möglicherweise hilfreich.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wofür das J steht, aber dieses nette kleine Skript klickt automatisch auf die Anmeldeschaltfläche, damit die Anmeldung wirklich automatisch erfolgt. Wenn Sie das Skript nicht verwenden, werden die Informationen nur für Sie ausgefüllt. Sie müssen jedoch manuell auf die Anmeldeschaltfläche klicken, um sich anzumelden.
Wenn Sie eine Anmeldeseite besuchen, für die Firefox nach der Installation des Skripts einen Benutzernamen und ein Kennwort hat, werden Sie feststellen, dass die Informationen automatisch auf der Anmeldeseite ausgefüllt werden und Sie sich ebenfalls anmelden.
Dies funktioniert jedoch nur, wenn nur ein Login für die betreffende Site gespeichert wurde. Ich habe es mit Google Mail, eBay und einigen Foren getestet und es hat einwandfrei funktioniert. Bevor Sie AutologinJ verwenden können, müssen Sie auch die Greasemonkey-Erweiterung für Firefox installieren, die Unterstützung für Skripte wie AutologinJ bietet.
Sie können alternativ vergleichbare Erweiterungen herunterladen und installieren oder das Skript in einem Browser verwenden, der diese Arten von Skripten nativ unterstützt.
Eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, ob nur ein Login für die betreffende Website gespeichert wurde, besteht darin, die Alt-Taste zu drücken, um die Menüleiste aufzurufen, und Extras> Optionen und dort Sicherheit> Kennwörter anzeigen auszuwählen. Dadurch werden alle gespeicherten Benutzernamen und Kennwörter sowie die Websites angezeigt, sodass Sie problemlos überprüfen können, ob mehr als ein Login gespeichert wurde. In diesem Fall müssen Sie entweder die anderen Anmeldungen löschen oder die Autologin-Funktion auf dieser Site nicht verwenden.
Aktualisieren : Das Userscript wurde seit langer Zeit nicht mehr aktualisiert (genauer gesagt seit 2005). Es wird empfohlen, ein anderes Add-On oder Skript für den Browser zu verwenden. Verfügbar sind zum Beispiel die Last Pass Password Manager-Erweiterung Dies unterstützt One-Click-Anmeldungen oder Mozillas bevorstehendes Persona-System, das One-Login für alle unterstützten Webdienste verwendet.
Sie können weiterlesen Mozilla Persona indem Sie diesem Link folgen. Grundsätzlich können Sie sich einmal anmelden, und Ihr Anmeldestatus wird dann von allen unterstützten Webdiensten und Websites erkannt.
Andere Kennwortmanager unterstützen möglicherweise einen ähnlichen Funktionsumfang. Der Vorteil der Verwendung von LastPass besteht darin, dass alle gängigen Webbrowser und Mobilgeräte unterstützt werden.
Ich persönlich bevorzuge es zu benutzen KeePass stattdessen. Es ist ein lokaler Passwort-Manager, den Sie mit Plugins erweitern können, um ihn in Webbrowser wie Firefox zu integrieren. Sie finden alle Plugins aufgelistet hier auf dieser Seite .
Sie brauchen das Plugin nicht wirklich, wenn Sie die Informationen in der Passwortdatenbank auf dem neuesten Stand halten. as KeePass unterstützt einen globalen Login-Hotkey Damit können Sie Site-Informationen automatisch ausfüllen.