Verwandeln Sie animierte Gifs in HTML5-Videostreams, um Bandbreite zu sparen
- Kategorie: Internet
Nachdem animierte Gifs in den Anfangszeiten des Internets ausschließlich von Webmastern verwendet wurden, um ansonsten statische Internetseiten zum Leben zu erwecken, haben sie in jüngster Zeit zu Unterhaltungszwecken eine Wiederbelebung erlebt.
Ihr Hauptvorteil gegenüber Videos ist die Tatsache, dass sie auf den meisten Websites wie Bilder behandelt werden.
Wenn Sie Bilder hochladen können, können Sie normalerweise auch animierte Gifs hochladen. Während einige Websites wie Facebook dies einschränken, können Sie auf den meisten Websites animierte Gifs veröffentlichen.
Das Hauptproblem bei animierten Gifs ist die Größe. Wenn Sie die Größe eines animierten Gifs mit einem Video davon vergleichen, werden Sie feststellen, dass das animierte Gif immer größer als das Video ist, vorausgesetzt, beide verwenden natürlich die gleichen Einstellungen für Auflösung und Qualität.
Gfycat wurde entwickelt, um jedes animierte GIF, auf das Sie im Internet stoßen, in ein HTML5-Video umzuwandeln, das Sie stattdessen auf der Website des Dienstes streamen können. Sie können den Dienst auf zwei Arten nutzen:
- Hinzufügen gfycat.com/fetch/ vor der animierten GIF-Adresse, um daraus ein Video zu machen.
- Laden Sie ein GIF direkt auf die Site hoch.
Informationen zum Komprimierungsverhältnis werden auf der HTML5-Videoseite angezeigt. Auf der Seite befinden sich auch Steuerelemente zum schnelleren oder langsameren Abspielen des Videos, zum Anhalten des Videos und zum Laden des animierten Quell-Gifs.
Während dies komfortable Optionen sind, wurden in der letzten Zeit neue Optionen erstellt, um die Dinge für den Benutzer noch komfortabler zu machen.
Das Firefox-Add-On gfycat Begleiter Beispielsweise kann jede direkte animierte GIF-Anfrage an die gfycat-Website umgeleitet werden, wo sie stattdessen als HTML5-Video konvertiert und gestreamt wird. Außerdem werden Firefox zwei neue Kontextmenüoptionen hinzugefügt, mit denen Sie jedes animierte GIF auf der gfycat-Website öffnen und die Adresse des konvertierten Videos in die System-Zwischenablage kopieren können.
Die Google Chrome-Erweiterung GfyFetcher Fügt dem Chrome-Kontextmenü eine Option hinzu, um ausgewählte animierte GIFs auf der offiziellen Projektwebsite in Videos umzuwandeln.
Urteil
Also für wen ist das? Dies ist ideal für Benutzer mit langsamen Internetverbindungen und für Benutzer, die die Bandbreite ihrer Internetverbindung überwachen müssen, da diese begrenzt ist. Es kann das Laden von animierten Gifs beschleunigen und gleichzeitig Bandbreite sparen.
Das Laden kann aufgrund der Konvertierung etwas länger dauern, das zusätzliche Warten kann sich jedoch lohnen.