Dieser Computer erhält in Kürze keine Google Chrome-Updates mehr
- Kategorie: Google Chrome
Wenn Sie Chrome auf einem Windows XP- oder Vista-Computer ausführen, erhalten Sie auf der neuen Registerkarte des Browsers eine Benachrichtigung, die Sie darüber informiert, dass die Unterstützung für diesen Browser bald eingestellt wird.
Die Meldung lautet 'Dieser Computer erhält bald keine Google Chrome-Updates mehr, da Windows XP und Windows Vista nicht mehr unterstützt werden'.
Google kündigte an zurück im November 2015 dass die Unterstützung für XP und Vista sowie mehrere andere Betriebssysteme im April 2016 eingestellt wird.
Die Ankündigung war möglicherweise eine Überraschung für Benutzer unter Windows Vista, da das Betriebssystem bis April 2017 noch von Microsoft unterstützt wird.
Windows ist nicht das einzige Betriebssystem, das davon betroffen ist, da die Unterstützung auch für einige Linux- und Mac-Versionen endet.
Die folgenden Systeme werden ab dem 1. April 2016 von Google Chrome nicht mehr unterstützt.
- Windows XP und Windows Vista.
- Windows Server 2003 und 2008.
- Mac OS X 10.6, 10.7 und 10.8.
- Jede 32-Bit-Version von Linux.
- Ubuntu 12.04.
- Debian 7.
Was heißt das?
Google Chrome läuft weiterhin auf diesen Systemen, aber der Browser erhält keine Updates mehr, einschließlich Sicherheitspatches. Grundsätzlich ist Chrome 49 die letzte Version des Browsers, die für diese Systeme bereitgestellt wird.
Ja, Chrome funktioniert auf diesen Plattformen weiterhin wie gewohnt. Sie erhalten jedoch keine Updates und Sicherheitskorrekturen mehr.
Was ist Googles Vorschlag?
Eine FAQ im Google Chrome-Hilfeforum ist ziemlich stumpf, wenn es um Vorschläge geht. Google empfiehlt Windows-Benutzern ein Upgrade auf Windows 10, Mac OS X-Benutzer auf OS X El Capitain und Linux-Benutzer auf 64-Bit-Versionen von Linux.
Wenn auf den Computern diese Betriebssystemversionen nicht ausgeführt werden können, empfiehlt Google, in einen modernen Computer, Mac oder Chromebook zu investieren.
Wenn Ihr Computer diese neueren Betriebssysteme nicht unterstützt, sollten Sie in einen modernen Computer, Mac oder Chromebook investieren.
Was kannst du tun?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, wenn Sie nicht auf ein neueres Betriebssystem aktualisieren oder einen neuen Computer kaufen möchten.
- Wechseln Sie zu einem Chromium-basierten Webbrowser, der nicht Google Chrome ist. Beide Vivaldi und Oper basieren auf Chromium und werden weiterhin die abgelegten Betriebssysteme unterstützen. Der Vorteil eines Chromium-basierten Browsers besteht darin, dass Erweiterungen größtenteils funktionieren und dass die Technologie hinter dem Browser und seine Funktionalität Chrome ähnelt.
- Wechseln Sie zu einem nicht auf Chromium basierenden Browser. Feuerfuchs oder Blasser Mond unterstützen diese nicht unterstützten Betriebssysteme. Das Wechseln zu diesen Browsern ist jedoch eine größere Änderung als das Wechseln zu einer Chromium-basierten Version, da sich die Benutzeroberfläche stärker unterscheidet und die meisten Erweiterungen wahrscheinlich auch nicht als Ports verfügbar sind.
- Führen Sie Chrome 49 weiter aus. Dies ist aus Sicherheitsgründen kein schlechter Rat, aber Sie können Sandbox- oder Virtualisierungssoftware verwenden, um die Sicherheit zu verbessern. Wenn überhaupt, ist dies nur eine vorübergehende Lösung.
Jetzt du : Sind Sie von der Änderung betroffen?