Torrent-Client qBittorrent 3.3 wird mit einer umfangreichen Liste von Funktionen ausgeliefert
- Kategorie: Internet
Die Entwickler des beliebten Torrent-Clients qBittorrent haben Version 3.3 der Software für Windows-, Linux- und Mac-Systeme veröffentlicht.
Ich habe vor Jahren von uTorrent zu qBittorrent gewechselt, da mir die Richtung, in die der einst beliebte Torrent-Client uTorrent ging, nicht gefiel. Nur dieses Jahr zum Beispiel, uTorrent hat einen Bitcoin Miner ausgeliefert mit der Anwendung, die Ressourcen auf ahnungslosen Benutzersystemen verschwendete.
Der Kunde hat mit geliefert Cross-Promotions und Werbung seit 2012 .
Ich habe qBittorrent als Kunden meiner Wahl ausgewählt Nachdem ich ungefähr ein Dutzend Kunden getestet hatte, erfüllte es meinen Zweck perfekt.
Die Benutzeroberfläche des Clients ist optimiert, enthält alle Funktionen, die ich möglicherweise benötige, und wird regelmäßig aktualisiert, da sie sich in der aktiven Entwicklung befindet.
Das Update auf Version 3.3 führt neue Funktionen, Änderungen und Korrekturen für den Torrent-Client ein, die teilweise auf die 'gesunde Anzahl von Entwicklern, die dazu beitragen' zurückzuführen sind.
Aktualisieren : Das Projektteam veröffentlicht das Hauptupdate für qBittorrent 4.0 Wir haben mehrere Tutorials veröffentlicht, die Sie vielleicht nützlich finden. Schauen Sie sich unseren Leitfaden an Suche nach Torrents in qBittorrent , unsere Handbuch zur erweiterten Speicherverwaltung , und diese allgemeine qBittorrent-Tipps . Ende
Was sind die wichtigsten Änderungen in qBittorrent 3.3.0?
Das Projekt wechselte von Qt4 zu Qt5. Qt ist ein plattformübergreifendes Framework für die Anwendungsentwicklung. Dazu kommt das Refactoring des Kerncodes, mit dem Probleme mit Beschriftungen, temporären Ordnern und anderen Kernfunktionen behoben werden sollen, die einige Benutzer bei der Verwendung des Clients festgestellt haben.
Hinweis : Wenn Sie auf qBittorrent 3.3.0 aktualisieren, können Sie nicht mehr zu einer früheren Version zurückkehren. Das Programm zeigt Ihnen beim ersten Start eine Benachrichtigung darüber an.
Geschwindigkeitsdiagramm
Es wird ein neues Geschwindigkeitsdiagramm bereitgestellt, das die gesamte Upload- und Download-Geschwindigkeit über einen ausgewählten Zeitraum (Minuten oder Stunden sind wählbar) hervorhebt. Sie können dem Diagramm weitere Informationen hinzufügen, z. B. Overhead-, Nutzlast-, DHT- oder Tracker-Upload- oder Download-Statistiken ).
Fügen Sie mehrere Peers hinzu / kopieren Sie Peers
Sie können dem Dialogfeld 'Peers hinzufügen' mehrere Peers hinzufügen. Sie finden diesen Dialog, indem Sie zuerst einen Torrent auswählen, in der unteren Symbolleiste zu Peers wechseln, mit der rechten Maustaste in die Peer-Liste klicken und 'Neuen Peer hinzufügen' auswählen.
Eine Auswahl von Peers, einer, mehreren oder allen, kann jetzt ebenfalls sofort kopiert werden. Wählen Sie Peers aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl und wählen Sie 'Ausgewählte kopieren', um die IP-Adresse und die Ports aller Peers in die Zwischenablage zu kopieren.
Zusätzliche Parameter 'Externes Programm ausführen'
Der Client unterstützt das Ausführen eines externen Programms, wenn ein Torrent abgeschlossen ist. Dies kann beispielsweise ein Antivirenprogramm sein, um die heruntergeladenen Dateien zu scannen.
Die folgende Liste von Parametern wird jetzt von qBittorrent unterstützt:
- % N: Torrent-Name
- % L: Etikett
- % F: Inhaltspfad
- % R: Stammpfad
- % D: Pfad speichern
- % C: Anzahl der Dateien
- % Z: Torrent-Größe
- % T: Aktueller Tracker
- % I: Info-Hash
Andere Änderungen
Dies ist eine Liste anderer Änderungen in qBittorrent 3.3
- Option hinzugefügt, um 'Proxy nur für Torrents zu verwenden'.
- GeoIP2-Datenbank für IPv6-Peers.
- Erkennung von Statusänderungen der Netzwerkschnittstelle (Zurücksetzen der VPN-Verbindung).
- Fügen Sie neuen Downloads automatisch Tracker hinzu.
- Sie können einen Downloadpfad für überwachte Ordner auswählen.
Darüber hinaus finden Sie auf der offiziellen Release-Ankündigungsseite des Projekts mehr als 40 Fehlerkorrekturen, kosmetische Änderungen, Änderungen an der Web-Benutzeroberfläche und mehr.
Jetzt du : Welchen Torrent-Client verwenden Sie gegebenenfalls und warum?