Thunderbird Mailbox Alert, Benachrichtigungen für wichtige E-Mails
- Kategorie: Email
Ich kann E-Mails, die ich erhalte, in verschiedene Prioritäten gruppieren. Die höchste Priorität ist beispielsweise für E-Mails reserviert, die meine Websites und Server betreffen. Nachrichten, die mich beispielsweise über Ausfallzeiten von Servern, Datenbanken oder Websites informieren, haben höchste Priorität, Bestätigungsaufträge von Amazon jedoch nicht. In Thunderbird gibt es jedoch keine Möglichkeit, zusätzliche Benachrichtigungen oder Warnungen für bestimmte E-Mails zu konfigurieren. Benutzer, die Benachrichtigungen für wichtige E-Mails erhalten möchten, können dazu die Thunderbird-Erweiterung Mailbox Alert verwenden.
Postfachbenachrichtigung funktioniert auf Ordnerebene. Dies bedeutet, dass sie am besten funktioniert, wenn bereits eine bestimmte Ordnerstruktur vorhanden ist, da es nicht sinnvoll wäre, Benachrichtigungen für den Posteingang zu konfigurieren, es sei denn, es werden standardmäßig nur E-Mail-Nachrichten mit hoher Priorität abgefangen.
Neue Benachrichtigungen werden mit einem Rechtsklick auf einen E-Mail-Ordner in Thunderbird und der Auswahl von Mailbox Alert aus dem Kontextmenü konfiguriert.
Es stehen drei Aktionen oder Benachrichtigungen zur Verfügung. Es ist möglich, eine Nachricht anzuzeigen, einen Ton abzuspielen oder einen Befehl auszuführen. Nachrichten können mit Makros konfiguriert werden, um sie anzupassen. Es ist beispielsweise möglich, der Benachrichtigung den Namen des Absenders hinzuzufügen.
Befehle können ausführbare Dateien sein, die auch mit verfügbaren Makros kombiniert werden können.
Es stehen zwei zusätzliche Optionen zur Verfügung, um Warnungen für untergeordnete Ordner zu konfigurieren und Warnungen für den untergeordneten Ordner zu blockieren, wenn bereits Warnungen für einen übergeordneten Ordner konfiguriert sind.
Die vollständige Liste der Makros erhalten Sie, indem Sie im Konfigurationsmenü auf Hilfe klicken. Die Entwicklerseite enthält zusätzlich Informationen und ein praktisches Programm von Drittanbietern zum Anzeigen von Popups in Windows, wenn Priority Mail eintrifft.
Die Thunderbird-Erweiterung selbst ist angeboten auf der offiziellen Mozilla-Website. Es ist kompatibel mit Thunderbird 1 bis 3.1.