System Explorer, eine Lightweight Task Manager-Alternative
- Kategorie: Software
Als wir das erste Mal überprüft haben System Explorer Bereits 2007 kamen wir zu dem Schluss, dass es sich um einen großartigen Task-Manager, Process Explorer und Autoruns-Hybrid handelt. Die Entwickler von System Explorer haben gestern die Version 3.8.0 veröffentlicht, und ich möchte diese Version verwenden, um hier auf Ghacks eine aktualisierte Rezension zu veröffentlichen.
System Explorer wird als tragbare Version und Installationsprogramm angeboten. Die neueste Version bietet volle Unterstützung für 64-Bit-Betriebssysteme und macht die Software mit allen Windows-Versionen ab Windows XP kompatibel.
Wenn Sie den System Explorer zum ersten Mal starten, haben Sie die Möglichkeit, einen Sicherheitsscan auf dem System auszuführen. Dieser optionale Scan vergleicht alle laufenden Prozesse mit einer Online-Datenbank. Die Ergebnisse werden dann auf der Registerkarte Prozesse neben jedem Prozess angezeigt.
Das Programm selbst unterteilt Informationen oben in Registerkarten. Die vier Registerkarten Aufgaben, Prozesse, Leistung und Verlauf werden standardmäßig angezeigt. Sie können neue Registerkarten hinzufügen, indem Sie auf das Plus-Symbol der Registerkartenleiste klicken. Hier können Sie ein gutes Dutzend zusätzlicher Dienste aktivieren, von automatischen Starteinträgen über installierte Software bis hin zu allen offenen Verbindungen oder installierten Systemtreibern.
Der Prozessmanager zeigt standardmäßig alle laufenden Prozesse in Baumform an, sodass Sie genau dort Abhängigkeiten sehen. Jeder Prozess wird mit seinem Namen, seiner CPU- und Speicherauslastung, seinem Sicherheitsstatus, seiner Prozess-ID und den Startparametern aufgelistet, sofern verfügbar. Mit einem Filter oben können Sie Microsoft-Prozesse, -Dienste oder -Prozesse vor allen Benutzern verbergen. Mit einer Echtzeitsuche können Sie Prozesse schnell finden. Über das praktische Kontextmenü mit der rechten Maustaste können Sie eine Datei bei den Online-Virenscan-Diensten Virustotal oder Jotti oder bei Google, der Prozessbibliothek oder der eigenen Prozessdatenbank des Dienstes überprüfen.
Darüber hinaus ist es möglich, Prozessaffinitäten und -prioritäten vorübergehend oder dauerhaft zu ändern und Prozesse direkt über die Schnittstelle zu beenden, auszusetzen oder neu zu starten.
Die Registerkarte Leistung informiert Sie über die Prozessor- und RAM-Nutzung. Ein interessanter Aspekt ist die Hervorhebung des Prozesses, der den größten Teil des Ram and Swap des Systems (in diesem Fall Firefox) beansprucht.
Auf der Registerkarte Autoruns werden alle Autostartprogramme und geplanten Aufgaben angezeigt. Sie können Microsoft-Elemente hier ausblenden, um einen besseren Überblick über Programme von Drittanbietern zu erhalten, die während des Systemstarts ausgeführt werden.
Sie können Programme, die während der Anmeldung geladen werden, mit einem einzigen Klick deaktivieren.
Sie können den System Explorer so konfigurieren, dass er den Standard-Windows-Task-Manager ersetzt. Das Programm wird dann geöffnet, wenn Sie den Task-Manager mit dem Hotkey Strg-Alt-Esc aufrufen.
Der System Explorer ist einer der wichtigsten Ersatz für den Task-Manager für das Windows-Betriebssystem. Sie können die neueste Programmversion von der Entwickler-Website herunterladen.