Sourceforge fügt Adware-Installer zu verlassenen Projekten hinzu (und entfernt sie erneut)
- Kategorie: Internet
Quellschmiede , eine bekannte Website für das Hosting von Projekten, begann, einige Software-Downloads auf der Website in Installationsprogramme zu packen, die Angebote von Drittanbietern enthielten.
Diese neue Art der Bereitstellung von Downloads für betroffene Benutzer nur Programmdownloads von Projekten, bei denen der Administrator des Projekts die Option aktiviert hat.
Mehrere beliebte Programme, die auf Sourceforge, dem FTP-Client, gehostet werden FileZilla Zum Beispiel wurden seitdem hauptsächlich Download-Wrapper angeboten.
Es ist jedoch klar, dass die meisten Projekte auf Sourceforge keine Download-Wrapper verwenden. Ich habe die ersten drei Seiten der Liste der Top-Apps der Website überprüft und festgestellt, dass die meisten derzeit keine Download-Wrapper verwenden.
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob ein Download direkt erfolgt oder nicht, besteht darin, auf der Download-Schaltfläche nach dem Text 'Installer aktiviert' zu suchen.
Sourceforge zeigt direkte Download-Links auf derselben Seite an. Wie auf Websites, die Download-Wrapper verwenden, ist der Link 'Clean' immer weniger sichtbar als der Adware-Link.
An dieser Stelle kann man argumentieren, dass sich der Ansatz von Sourceforge nicht wesentlich von anderen Websites wie Download.com unterscheidet, die Download-Wrapper verwenden. Tatsächlich stellt der Opt-In-Ansatz der Site sicher, dass die meisten Downloads auf der Site weiterhin adware-frei sind.
Die Ereignisse haben sich in letzter Zeit jedoch verschlechtert, als Sourceforge begann, so genannte aufgegebene Projekte auf der Website zu übernehmen.
Die Entwickler von GIMP , ein beliebter Bildeditor für verschiedene Betriebssysteme, bemerkte vor einigen Tagen, dass Sourceforge die Kontrolle über das Konto auf der Website übernahm und begann, das Programm mit einem Download-Wrapper zu verteilen, der Adware-Angebote enthielt.
ArsTechnica Untersuchungen ergaben, dass GIMP für Windows nicht das einzige Konto war, das SourceForge übernahm. Die Liste enthält beliebte Programme, die nicht mehr offiziell auf Sourceforge gehostet werden (oder noch nie waren) waren enthalten im Open Source Mirror-Verzeichnis von Sourceforge), aber weiterhin auf der Website als Projekte verfügbar, einschließlich VLC, Firefox, Thunderbird, Drupal, WordPress, Eclipse, Net Beans oder Subversion.
Der Indikator dafür, dass ein Projekt übernommen wurde, ist der neue Eigentümer sf-editor1 .
Wenn Sie die Downloads dieser Projekte jetzt auf SourceForge überprüfen, werden Sie feststellen, dass sie nicht mit Download-Wrappern angeboten werden.
Sogar GIMP für Windows, das zuvor mit Download-Wrappern angeboten wurde, wird ab heute als sauberer Download auf Sourceforge angeboten.
Während die Projekte noch unter dem Benutzerkonto sf-editor1 aufgeführt sind, wurden anscheinend alle Download-Wrapper-Funktionen aus allen Projekten entfernt, die diesem Konto gehören.
Ein Update Auf dem offiziellen Sourceforge-Blog veröffentlicht, werden zusätzliche Details dazu veröffentlicht:
Seit gestern lädt SourceForge Gimp-Win Mirror nur die Originalsoftware ohne Angebote herunter. Wir laden den Gimp-Win-Entwickler außerdem ein, die Kontrolle über das Projekt zurückzugewinnen, wenn dies sein Wunsch ist, und ihn respektvoll zu bitten, alle Projektaktualisierungen beizubehalten oder dies zuzulassen.
Während Gimp ausschließlich erwähnt wird, ist es wahrscheinlich, dass das Gleiche für andere Projekte getan wurde, die das Unternehmen auch auf Sourceforge durchgeführt hat. Zumindest verwenden alle zum Zeitpunkt des Schreibens keine Download-Wrapper.
Es ist klar, dass sich Sourceforge nach der Veröffentlichung der Story im vollständigen Schadensbegrenzungsmodus befindet und zwar Wrapper aus Downloads entfernt, aber keine Konten an frühere Besitzer übergeben hat.
Während Internetbenutzer, die davon Kenntnis erlangt haben, Sourceforge jetzt möglicherweise misstrauen - wenn sie der Website nicht bereits vor Beginn der Einführung von Download-Wrappern misstrauten - ist es wahrscheinlich, dass die Mehrheit der Benutzer im Internet nichts davon weiß.
Jetzt du : Wie sehen Sie das?