Überprüfung des Sicherheits-Task-Managers
- Kategorie: Software
Security Task Manager ist ein Shareware-Programm für Microsoft Windows-Geräte, das laufende Prozesse anhand eines Algorithmus bewertet, der das Sicherheitsrisiko jedes Prozesses ermittelt.
Sie können eine 30-Tage-Testversion von der Entwicklerseite herunterladen. Es reicht aus, das Programm auszuführen, um alle Prozesse auf einem Windows-Computer zu überprüfen und festzustellen, ob böswillige oder gefährliche Prozesse an den Abwehrmechanismen des Systems vorbeigekommen sind.
Das Programm ist kompatibel mit Windows XP und neueren Windows-Versionen. Während Sie das Programm möglicherweise auf einem Gerät installieren, können Sie eine tragbare Version herunterladen, die auch auf der Entwicklerseite bereitgestellt wird.
Sicherheits-Task-Manager
Die Anwendung zeigt beim Start die Liste der Nicht-Systemprozesse an. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Systemprozesse anzeigen', um sie der Liste hinzuzufügen.
Die Bewertungen werden jedem Prozess zugewiesen, und die Prozesse mit den höchsten Sicherheitsbedrohungsbewertungen werden oben in der Tabelle aufgeführt.
Eine hohe Bewertung bedeutet nicht unbedingt, dass ein Programm bösartig ist. Sie können sie jedoch überprüfen, um sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist.
Der Screenshot oben zeigt mehrere Fehlalarme wie F.Lux, QuiteRSS oder den Microsoft Store oder Skype.
Der Hinweistext in der unteren Symbolleiste informiert Benutzer darüber, dass eine hohe Bewertung nicht unbedingt bedeutet, dass ein Programm ein Thread ist, sondern dass Merkmale normalerweise in Spyware enthalten sind.
Die Entwickler empfehlen den Kunden, selbst zu recherchieren, um mehr über Prozesse zu erfahren. Die integrierte Option zum Scannen eines laufenden Prozesses auf Virustotal hilft dabei.
Sie können einen beliebigen Prozess auswählen, um Details dazu in der unteren Symbolleiste anzuzeigen. Dort finden Sie Informationen zu Faktoren, die die Bewertung und den Text eines Prozesses bestimmt haben, den der Task-Manager im Prozess gefunden hat.
Zu den Faktoren, die möglicherweise eine Rolle spielen, gehört, ob es sich bei der App um eine Windows Store-App handelt, ob ihr Fenster sichtbar ist, ob sie mit Remoteservern kommuniziert oder ob es sich um eine Windows-Systemdatei handelt.
Sie können im Security Task Manager eine Suche nach Benutzerkommentaren starten und mit der Schaltfläche 'Entfernen' einen laufenden Prozess beenden.
Durch die Suche wird die Neuber-Website (der Entwickler von Security Task Manager) und die Benutzerkommentare geöffnet, die Benutzer bisher für den jeweiligen Prozess hinterlassen haben.
Ein Rechtsklick auf einen Prozess zeigt ein Kontextmenü mit zusätzlichen Optionen an. Sie können es verwenden, um den Ordner zu öffnen, in dem die Prozessdatei gespeichert ist, die Dateieigenschaften zu öffnen oder der Datei einen Kommentar hinzuzufügen.
Sicherheitstipps
Ein Klick auf die Schaltfläche Sicherheitstipps zeigt Tipps an, die auf potenzielle Sicherheits- oder Datenschutzprobleme im System hinweisen.
Der Security Task Manager weist möglicherweise darauf hin, dass potenziell unerwünschte Add-Ons in Google Chrome installiert sind, dass Super-Cookies auf dem System vorhanden sind oder dass 'Nicht verfolgen' nicht aktiviert ist.
Wenn Sie das Programm mit erhöhten Rechten ausführen, erhalten Sie zusätzliche Hinweise, z. B., dass die Systemwiederherstellung auf dem Gerät nicht aktiviert ist.
Unterschiede zwischen Testversion und Vollversion
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Testversion und der Vollversion von Security Task Manager. Die Vollversion unterstützt auch Treiber und Dienste und scannt das System, um Nicht-Systemtreiber und -dienste für Sie hervorzuheben.
Die Vollversion enthält ein zusätzliches Programm namens SpyProtector, das die Überwachung von Maus- und Tastaturaktivitäten sowie die Aufzeichnung von Benutzeraktivitäten verhindert, warnt, wenn Änderungen in der Registrierung festgestellt werden, und zum Löschen von Spuren im System verwendet werden kann.
Urteil
Der Security Task Manager unterstützt Benutzer und Administratoren bei der Erkennung von Bedrohungen, die auf Windows-PCs ausgeführt werden. Es handelt sich jedoch nicht um ein festgelegtes und vergessenes Programm, da die Bedrohungsbewertungen von Prozessen überprüft werden müssen, um sicherzustellen, dass es sich nicht um falsch positive Ergebnisse handelt.
Tatsächlich ist die Mehrzahl der Prozesse, die möglicherweise mit hohen Bedrohungsbewertungen aufgeführt sind, völlig harmlos. Dies kann weniger erfahrene Computerbenutzer verwirren, da sie möglicherweise auf die allein bereitgestellten Informationen reagieren, ohne die Ergebnisse zu überprüfen.
Meiner Meinung nach wäre es besser, wenn das Programm standardmäßig Hashes verwenden würde, um sichere Programme auszuschließen, da dies die Liste der Prozesse, die Benutzer betrachten müssten, erheblich reduzieren würde.
Ist es den Preis wert? Kommt darauf an; Sie erhalten die Vollversion der Software, die Treiber und Dienste neben Prozessen analysiert, sowie ein Anti-Spyware-Tool. Das ist ein guter Wert, wenn man bedenkt, dass Sie für all das 29 US-Dollar bezahlen.
Windows-Benutzer, die kein Geld bezahlen möchten, können kostenlose Software wie z Process Explorer , Autoruns oder einer von diese Prozessprüfer .
Jetzt du : Mit welchen Programmen überprüfen Sie Prozesse?