Opera 19 Developer Update: So aktivieren Sie den Power User-Modus von Opera

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Scrollen Sie nach unten, um herauszufinden, wie Sie den Power-User-Modus aktivieren. Opera Software hat die erste Chromium-basierte Version des Webbrowsers des Unternehmens zurückgebracht Anfang Juli 2013 . Die Veröffentlichung sorgte für heftige Kontroversen. Viele bestehende Opera-Benutzer waren enttäuscht über den Mangel an Funktionen, von denen einige mehr als ein Jahrzehnt zuvor Teil des Browsers waren.

Das Unternehmen versprach, einige der Probleme rechtzeitig zu beheben und den alten Zweig des Browsers vorerst im Auge zu behalten, bis die neue Opera eine solide Grundlage für alle Benutzer des Browsers bilden würde.

Es wurden mehrere Vertriebskanäle eingerichtet, um interessierten Benutzern, Entwicklern und Testern Zugriff auf Browserfunktionen zu bieten, die noch nicht für die Hauptsendezeit bereit waren.

Das Unternehmen hat in der Zwischenzeit vier neue Hauptversionen von Opera veröffentlicht, wobei Opera 19 vor zehn Tagen für den Developer Channel veröffentlicht wurde.

Das heutige Update dieses Kanals bringt eine neue Funktion in den Browser: den Task-Manager. Um es zu laden, müssen Sie zuerst das Menü Entwicklertools mit einem Klick auf die Schaltfläche Opera und der Auswahl Weitere Tools> Entwicklertools aktivieren aktivieren.

Es ist dann möglich, den Task-Manager über das Menü Entwicklertools zu starten.

opera task manager

Das Programm sieht und fühlt sich identisch mit dem Chrome Task Manager an, mit zwei Hauptunterschieden. Erstens können Sie Shift-Esc oder eine andere Tastenkombination nicht verwenden, um es in Opera zu starten.

Zweitens ist der Link 'Statistiken für Nerds' nicht verfügbar, der zur Seite 'Über den Speicher' des Browsers führt.

Das Änderungsprotokoll listet auf alle anderen Änderungen in der Version. Es werden viele Stabilitätsverbesserungen sowie einige ortsspezifische Korrekturen aufgeführt. Dies beinhaltet ein Update für YouTube, das im Offroad-Modus des Browsers nicht funktioniert, oder einen Fehler, der dazu führte, dass Opera Turbo (Offroad-Modus) Websites nicht laden konnte.

Auf der Einstellungsseite wurden einige Änderungen vorgenommen. Die wahrscheinlich wichtigste Änderung hierbei ist die Möglichkeit, die Anzahl der Spalten auf der Kurzwahlseite von Opera zu ändern, sowie eine neue Einstellung für Hauptbenutzer, um das Suchfeld auf der Startseite gemäß dem Änderungsprotokoll auszublenden.

Power User-Modus

Ich konnte die Einstellungen für Hauptbenutzer in Opera nicht finden, obwohl das Änderungsprotokoll darauf verweist.

Die Änderung, über die ich spreche, ist die folgende:

DNA-12667 Einstellungen | Power-User: Suchfeld auf der Startseite ausblenden

Um den Power-User-Modus zu aktivieren, drücken Sie die folgende Tastenkombination, während Sie sich auf der Einstellungsseite befinden: Nach oben nach oben Unten Unten Links Rechts Links Links Rechts b a

Wenn dies richtig gemacht wird, sollte der folgende Überlagerungsbildschirm angezeigt werden.

Rechte zur Aktivierung von Superuser-Berechtigungen

opera super permissions

Sie haben die Super User-Berechtigungsaktivierungsrechte aktiviert. Herzliche Glückwünsche!

Eine kurze Warnung, bevor Sie fortfahren:

Diese Einstellungen sind aus einem bestimmten Grund ausgeblendet. Sie können den Browser stark durcheinander bringen und wir können keine Verantwortung für die Stabilität oder Leistung des Produkts übernehmen, nachdem wir fortgefahren sind.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Ich verstehe, fahren Sie fort, um den Modus zu aktivieren.

Die Einstellung 'Suchfeld in Kurzwahl ausblenden' wird dann unter Startseite auf der Einstellungsseite aufgeführt. Hier können Sie auch 'Immer Power-User-Einstellungen anzeigen' aktivieren.

opera power user mode

Laut Opera Software werden in Zukunft weitere Optionen für Power-User hinzugefügt.

Linux?

Opera 19 ist weiterhin nur für Windows- und Mac-Systeme verfügbar, sodass Linux-Benutzer weiterhin auf den ersten Build für ihr System warten müssen. Opera hat diesbezüglich keine Informationen veröffentlicht, und es ist nicht klar, wann die ersten Linux-Builds verfügbar sein werden.