NoScript 5.0 Add-On für Firefox veröffentlicht
- Kategorie: Feuerfuchs
NoScript 5.0, ein beliebter Skriptblocker (und mehr) für Firefox, wurde erst nach zwei Release-Kandidaten-Build-Releases veröffentlicht.
NoScript ist der Hauptgrund, warum ich immer noch Firefox als meinen Hauptwebbrowser verwende und keinen anderen Browser.
Das Browser-Add-On ist in erster Linie ein Skriptblocker. Es verhindert, dass ein Skript auf von Ihnen besuchten Websites ausgeführt wird, es sei denn, Sie führen eine Whitelist auf.
Der Ansatz macht es aus Sicherheitsgründen zu einem der besten Add-Ons, bedeutet jedoch, dass Sie die Website-Berechtigungen regelmäßig anpassen müssen, da Websites möglicherweise nicht vollständig oder teilweise geladen werden können, da beim Öffnen der Website keine Skripte geladen werden der Firefox-Webbrowser.
NoScript unterstützt jedoch mehr als nur das Blockieren von Skripten. Wir haben über viele dieser Funktionen gesprochen in unserem NoScript Anfänger leiten, wie man NoScript effizient nutzt , Top sechs NoScript-Funktionen und unser NoScript-Anleitung zum Beispiel. Weitere interessante Tutorials sind: Erklärung der Skriptsurrogate , ein Tutorial zu Hinzufügen von benutzerdefinierten Site-Ausschlüssen zu NoScript , oder Überprüfen der Liste der Websites auf der Whitelist .
NoScript 5.0 für Firefox
NoScript 5.0 ist der erste Schritt der Erweiterung, um eine WebExtension zu werden. Version 5.0 wurde als eingebettete WebExtension veröffentlicht.
Mit eingebetteten WebExtensions können Entwickler WebExtensions in klassische Firefox-Add-Ons einbetten. Eingebettete WebExtensions wurden in erster Linie entwickelt, um Entwicklern bei der Migration älterer Add-Ons zu WebExtensions zu helfen.
Mozilla plant, die Unterstützung für alle älteren Add-Ons für Firefox zu beenden mit der Veröffentlichung von Firefox 58. Der Browser ist für eine Veröffentlichung im November 2017 geplant. Jedes Add-On, das nicht auf WebExtensions portiert ist, funktioniert an diesem Punkt nicht mehr.
Sie können mehr darüber erfahren eingebettete WebExtensions auf der Mozilla Developer Site.
Die neue Version von NoScript 5.0 ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Add-Ons. Während noch viel zu tun ist, um NoScript in eine vollständige WebExtension zu verwandeln, ist der erste Schritt abgeschlossen.
Die größte Änderung aus Benutzersicht in NoScript 5.0 sind Verbesserungen der Synchronisierungsleistung der Benutzeroberfläche, insbesondere auf lastintensiven Webseiten. Daher sollte die Leistung auf schweren Seiten viel besser sein, wenn Sie NoScript verwenden.
NoScript 5.0 für Firefox bietet außerdem zwei zusätzliche Änderungen. Der erste ist ein Fix für Firefox mit mehreren Prozessen, wenn mehr als ein Inhaltsprozess verwendet wird. Dies ist derzeit nur der Fall, wenn Sie die Anzahl der Inhaltsprozesse in Firefox Stable manuell geändert haben. Mozilla plant jedoch, die Anzahl der Inhaltsprozesse in Zukunft zu erhöhen.
Die zweite Änderung ist ein neuer Ersatz für das Google Analytics-Skript.
Firefox-Benutzer können die neueste Version von NoScript von Mozilla herunterladen. Der Browser sollte das 5.0-Update automatisch abrufen, es sei denn, Sie haben die Konfiguration geändert und die automatischen Update-Überprüfungen blockiert.
Schlussworte
Es bleibt abzuwarten, wie gut der Übergang zu WebExtensions sein wird. Mozilla arbeitet mit dem NoScript-Entwickler daran, was bedeutet, dass die API-Unterstützung in diesem Fall kein Problem darstellen sollte.
Jetzt du : Verwenden Sie NoScript?