So nutzen Sie NoScript effizient
- Kategorie: Feuerfuchs
Immer wenn ich mit jemandem spreche, der ein oder zwei Tage lang NoScript verwendet hat, wird mir gesagt, dass das Add-On kompliziert und lästig ist.
NoScript ist für diejenigen unter Ihnen, die es nicht kennen, ein Add-On für den Firefox-Webbrowser, dessen Hauptfunktion das Blockieren von Skripten ist, die auf Webseiten ausgeführt werden, die Sie im Browser besuchen.
Dies umfasst Werbung, Tracking, soziale Medien, viele Medieneinbettungen, andere Skripte von Drittanbietern wie Discus sowie Skripte von Erstanbietern, die für die Funktionalität auf der Website selbst erforderlich sind.
Das Hauptproblem, das neue Benutzer mit NoScript haben, ist, dass es Websites funktionsunfähig machen kann. Elemente wie die Video- oder Audiowiedergabe funktionieren möglicherweise nicht, Kommentare werden möglicherweise nicht angezeigt oder Bilder werden möglicherweise nicht angezeigt.
Je nachdem, wohin Sie im Internet gehen, kann dies häufig oder gar nicht auftreten. Facebook funktioniert beispielsweise nicht, wenn Sie die Domain facebook.com in NoScript nicht zulassen, während Sie keine Probleme beim Surfen auf ghacks.net haben sollten, ohne eine Whitelist zu erstellen.
Tipps für neue Benutzer
Sie müssen verstehen, dass es einige Zeit dauert, bis Sie sich an NoScript und dessen Funktionsweise gewöhnt haben. Sie werden auf Websites und Seiten stoßen, die zunächst nicht richtig funktionieren, und es kann eine entmutigende Aufgabe sein, sie vorübergehend oder dauerhaft auf die Whitelist zu setzen.
Mit der Zeit wird es jedoch besser. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie auch die Domänenbeziehungen besser verstehen. Sie identifizieren beispielsweise Ad Serving Domains schnell, aber auch Dienste von Drittanbietern, die viele Websites für Funktionen verwenden.
- Wenn eine Site nicht ordnungsgemäß geladen wird, während NoScript aktiviert ist, sehen Sie sich die Liste der Domänen an, die versuchen, Skripts auszuführen. Es ist oft hilfreich, die Erstanbieter-Domain zuzulassen, und viele Websites arbeiten mit dieser Domain. Sie können es leicht identifizieren, da es denselben Domainnamen wie die Site hat, auf der Sie sich befinden. Es wird auch zuerst von NoScript aufgelistet, damit Sie es leicht finden können. Ein Linksklick auf das NoScript-Symbol fügt es vorübergehend der Whitelist hinzu.
- Wenn dies nicht ausreicht, suchen Sie nach zusätzlichen Domainnamen für Erstanbieter. Möglicherweise möchten Sie beispielsweise nach Einträgen für cdn.name oder nach Domain-Namen suchen, die denen ähneln, auf denen Sie sich befinden. Manchmal müssen Sie mehr über das Unternehmen wissen, das die Site betreibt. Um das obige Beispiel noch einmal zu verwenden, besitzt AOL die Huffington Post, die aolcdn.com zu einem hochkarätigen Ziel macht, um fehlende Funktionen auf der Website zu aktivieren. Dort finden Sie auch huffpost.com, eine andere Domain.
- Andere Domains werden fast sofort als Anzeigen oder Tracking-Services identifiziert. Es gibt zum Beispiel Adtech, Scorecard-Forschung, Werbung, Quantserve oder Adsonar. Es gibt nur wenige Websites im Internet, die Sie dazu zwingen, diese für die Funktionalität zu aktivieren.
- Social-Media-Sites sind ebenfalls leicht zu identifizieren: Twitter, Google oder Facebook können beispielsweise leicht erkannt werden.
- Sie können mit der mittleren Maustaste auf eine dort aufgeführte Domain klicken, um Links zu Sicherheitstools wie Web of Trust, Safe Browsing, McAfee Site Advisor und anderen anzuzeigen.
- Wenn Sie sich über eine Domain nicht sicher sind, recherchieren Sie sie, insbesondere wenn Sie regelmäßig auf sie stoßen. Tacoda.net klingelt beispielsweise nicht, aber eine schnelle Suche im Internet zeigt, dass es sich um ein Tracking-Unternehmen handelt, das AOL erworben hat.
- Die Informationen, die Sie sammeln, können später nützlich sein, wenn Sie auf Domains stoßen, die Sie auf anderen Websites recherchiert haben.
- Wenn Sie einer Domain vertrauen, können Sie sie dauerhaft auf die Whitelist setzen. Wenn Sie beispielsweise eine eigene Website betreiben, können Sie diese zur Whitelist hinzufügen, sodass Sie sie bei jedem Besuch nicht mehr vorübergehend auf die Whitelist setzen müssen.
- Manchmal kommt die temporäre Whitelist ins Spiel. Dies ist nützlich, wenn Sie eine Domain für die aktuelle Sitzung zulassen möchten, jedoch nicht dauerhaft. Ich benutze es manchmal, um herauszufinden, welche Domains für die Funktionalität einer Site erforderlich sind und welche nicht.
- Wenn Sie es nicht herausfinden können oder keine Domains auf die Whitelist setzen möchten, versuchen Sie es mit einem anderen Browser. Führen Sie beispielsweise eine tragbare Chromium- oder Opera-Version aus und öffnen Sie diese Edge-Case-Sites stattdessen in diesen Browsern, vorzugsweise auch in einer Sandbox (verwenden Sie beispielsweise Sandboxie).
Jetzt du : Teilen Sie Ihre NoScript-Tipps und -Kommentare unten mit.