Nagios: Externe Befehle aktivieren

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Hier sind wir wieder, zurück mit deinem alten Freund Nagios. Wenn Sie gefolgt sind, wissen Sie, dass ich mit diesem hervorragenden Netzwerküberwachungstool einiges unternommen habe (siehe alle Artikel von Ghacks Nagios). Es gibt einen Grund dafür, Nagios ist ein unglaubliches Werkzeug. Bei vielen von Ihnen ist jedoch möglicherweise ein Fehler aufgetreten, als Sie versucht haben, einige der leistungsstärkeren Funktionen auszuführen. Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, einen der externen Befehle von Nagios zu verwenden. Aber was sind diese externen Befehle? Nagios kann Befehle von externen Anwendungen ausführen. Dadurch kann Nagios weiter expandieren als sonst.

Wenn Sie diesen Fehler sehen, wissen Sie, dass Ihre Nagios-Installation keine externen Befehle verwenden kann. Fürchte dich nicht, dieser Fehler ist einfach zu überwinden, und in diesem Artikel werde ich dich durch die Lösung führen.

Annahmen

Abbildung 1

Auf diese Weise wird davon ausgegangen, dass Sie über eine funktionierende Nagios-Installation sowie über Root- oder Sudo-Zugriff auf Ihren Server verfügen. In diesem Artikel wird auch davon ausgegangen, dass Sie versucht haben, Funktionen zu verwenden, für die externe Befehle erforderlich sind. Wenn nicht, schauen wir uns an, wie.

Wenn Sie Ihren Browser auf Ihren Nagios-Server verweisen, klicken Sie auf den Link Service Detail und dann auf einen der Dienste (z. B. HTTP oder SSH). Auf dieser Seite sehen Sie das Feld Service Commands. Wenn Sie auf einen dieser Links klicken und die Fehlermeldung erhalten, benötigen Sie das Update!

Die Reparatur

Von Null gespeichert, oder? Art von. Das erste, was zu überprüfen ist, ist in der Datei /etc/nagios3/nagios.cfg . Suchen Sie nach einer Zeile wie:

check_external_commands = 1

Wenn diese Zeile entweder auskommentiert oder auf '0' gesetzt ist, ändern Sie sie so, dass sie dem obigen Eintrag entspricht. Speichern und schließen Sie anschließend die Datei. Starten Sie nun Nagios mit dem Befehl neu sudo /etc/init.d/nagios3 neu starten . Du bist noch nicht fertig.

Der nächste Schritt ist das Öffnen der /etc/nagios3/cgi.cfg Datei. Sie werden höchstwahrscheinlich diese beiden Zeilen finden:

autorisiert_für_all_services = nagiosadmin

autorisiert_für_all_hosts = nagiosadmin

Nach diesen beiden Zeilen müssen Sie Folgendes hinzufügen:

autorisiert_für_all_host_commands = nagiosadmin

autorisiert_für_all_service_commands = nagiosadmin

Speichern und schließen Sie diese Datei. Starten Sie nun Apache mit dem Befehl neu sudo /etc/init.d/apache2 Neustart .

Immer noch nicht fertig. Jetzt müssen Sie eine kleine Änderung an vornehmen / etc / groups . Öffnen Sie diese Datei mit Ihrem bevorzugten Texteditor und suchen Sie nach einer Zeile, die wie folgt aussieht:

Nagios: x: 127:

Ändern Sie diese Zeile so, dass sie wie folgt aussieht:

nagios: x: 127: www-data

Speichern und schließen Sie nun diese Datei. Fast fertig. Der nächste Schritt ist jedoch etwas schwieriger als der vorherige.

Im Verzeichnis / var / lib / nagios3 / rw ist eine Datei nagios.cmd . Für diese Datei sind höchstwahrscheinlich nicht die richtigen Berechtigungen festgelegt. Standardmäßig hat nur der Benutzer nagios Zugriff auf diese Dateien. Da wir dies nicht für den Benutzer www-data ändern können (dies würde andere Funktionen von Nagios beeinträchtigen), müssen wir der Datei nur das ausführbare Gruppenbit wie folgt hinzufügen:

sudo chmod g + x / var / lib / nagios / rw

Das ist es. Kehren Sie nun zu diesem Abschnitt 'Dienstbefehle' zurück und klicken Sie auf einen der Links. Sie sollten diesen Fehler nicht mehr erhalten.

Abschließende Gedanken

Sie haben vielleicht gedacht, dass Ihre Nagios-Installation ziemlich nützlich war. Jetzt, da Sie externe Befehle ausführen können, ist Ihre Nagios-Installation weitaus nützlicher.