MultiMonitorTool: Verbessern Sie die Multi-Monitor-Unterstützung unter Windows

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Wenn Sie mit einem Multi-Monitor-System arbeiten, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass Windows Ihnen nicht wirklich die besten Optionen bietet, wenn Sie mit diesem Setup arbeiten.

Und während sich einiges davon ändern wird, wenn das Windows 8-Betriebssystem verwendet wird wird freigelassen Es ist noch genügend Platz für Anwendungen von Drittanbietern wie Fusion anzeigen .

Nir Sofer, der Typ hinter Nirsoft, hat gerade veröffentlicht MultiMonitorTool , ein Programm zur Verbesserung der Unterstützung mehrerer Monitore in Windows. Die Anwendung verfügt über die üblichen Nirsoft-Eigenschaften, da sie leicht und portabel ist, genau wie alle anderen hervorragenden Programme, die er in der Vergangenheit erstellt hat.

Um das Programm zu verwenden, laden Sie es von Nirsoft herunter und entpacken Sie es in ein Verzeichnis auf Ihrem lokalen Computer. Dies kann eine interne Festplatte oder ein externes Laufwerk wie ein Flash-Laufwerk sein, falls Sie das Programm auch auf anderen Systemen verwenden möchten.

Wenn Sie das Programm starten, sehen Sie eine Oberfläche, die in zwei Bereiche unterteilt ist. Im oberen Bereich werden alle verbundenen Anzeigen aufgelistet, während im unteren Bereich die Fenster angezeigt werden, die auf dem im oberen Bereich ausgewählten Computer geöffnet sind.

multi-monitor tool

Wenn Sie im oberen Bereich einen oder mehrere Monitore auswählen, können Sie mithilfe von Verknüpfungen, dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste oder dem Menü Aktion in der Hauptsymbolleiste die folgenden Aktionen ausführen:

  • Deaktivieren Sie ausgewählte Monitore (Strg-F6)
  • Aktivieren Sie ausgewählte Monitore (Strg-F7)
  • Schalter deaktivieren / aktivieren (Strg-F8)
  • Als primären Monitor einstellen (Strg-F9)

Wenn Sie im unteren Bereich geöffnete Fenster auswählen, erhalten Sie Optionen, um die Auswahl auf den nächsten Monitor oder den primären Monitor zu verschieben. Diese sind wieder über Verknüpfungen, das Kontextmenü mit der rechten Maustaste oder das Aktionsmenü verfügbar.

Monitorkonfigurationen können zu einem späteren Zeitpunkt gespeichert und erneut geladen werden. Das Speichern umfasst die Bildschirmauflösung, die Monitorposition und die Farbtiefe jedes Monitors. Eine gespeicherte Konfiguration kann dann zu einem späteren Zeitpunkt erneut geladen werden, um die zuvor gespeicherte Konfiguration wiederherzustellen. Sie können F2 drücken, um eine Vorschau aller geöffneten Fenster auf einem ausgewählten Monitor anzuzeigen.

MultMonitorTool kann auch über die Befehlszeile bedient werden, um beispielsweise bestimmte Monitore zu aktivieren oder zu deaktivieren oder eine Konfiguration beim Start zu laden. Sie finden alle Befehle auf der Programmwebseite auf der Nirsoft-Website.

Die Software selbst ist mit allen aktuellen 32-Bit- und 64-Bit-Editionen des Microsoft Windows-Betriebssystems einschließlich Windows 8 kompatibel. Alles in allem ein nützliches Tool, wenn Sie mit mehreren an Ihren PC angeschlossenen Monitoren arbeiten.