Integrierte Windows 8-Dateisicherung

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Es gibt vielleicht nichts Wichtigeres für Benutzer, als ihre Dateien zu sichern. Festplattenabstürze können unerwartet auftreten und das Risiko, wichtige und unersetzbare Dateien wie Familienbilder zu verlieren, ist einfach zu groß, um sie zu ignorieren. Leider vergessen viele von uns in der heutigen geschäftigen Welt diesen wichtigen Schritt, daher ist die beste Lösung eine automatisierte. Es gibt unzählige Lösungen auf dem Markt, aber Windows 8 verfügt über eine einfache Dateisicherung, die direkt in das Betriebssystem integriert ist. Leider ist dies nicht ohne weiteres ersichtlich und standardmäßig nicht aktiviert. Daher müssen Benutzer es aktivieren, nachdem sie ihren neuen Computer eingerichtet oder den vorhandenen PC auf das neue Microsoft-Betriebssystem aktualisiert haben. Es ist ein einfacher Vorgang, aber erwarten Sie keine großen Funktionen.

Um auf die Sicherungs- und Wiederherstellungs-Apps zuzugreifen, müssen Sie zum Charms-Menü gehen, auf 'Suchen' klicken und 'Systemsteuerung' eingeben. Wählen Sie in der Systemsteuerung 'System und Sicherheit'.

windows 8 control panel

Von hier aus sehen Sie eine Option namens 'Dateiverlauf', unter der sich zwei Unterüberschriften befinden: 'Sicherungskopien Ihrer Dateien mit Dateiverlauf speichern' und 'Dateien mit Dateiverlauf wiederherstellen'. Da wir gerade erst anfangen, möchten wir natürlich die erste Option auswählen, damit wir unsere Dateien sichern können.

Hier kommt eine der wichtigsten Einschränkungen ins Spiel. Sie müssen eine externe Festplatte an Ihren Computer angeschlossen haben. Für viele Desktop-Benutzer ist dies kein Problem. Wenn Sie jedoch einen Laptop verwenden, sind externe Laufwerke im Allgemeinen nicht angeschlossen. Sie können jedoch stattdessen eine Netzwerkfreigabe verwenden, wenn der Computer mit einem Netzwerk verbunden ist.

windows 8 file history

Wenn Sie ein Laufwerk angeschlossen haben, können Sie auf die Schaltfläche 'Einschalten' klicken. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, die Dateien auszuwählen, die Sie in die Sicherung aufnehmen möchten. Alle Dateien sind standardmäßig ausgewählt und Sie müssen in 'Ordner ausschließen' gehen, um dies zu ändern. Benutzer können auch auswählen, wie oft eine Sicherung durchgeführt werden soll, indem sie auf 'Erweiterte Einstellungen' klicken.

Fazit

Eine lokale Sicherung wird sicherlich empfohlen, sollte jedoch nicht die einzige Quelle sein. Jeder sollte in Betracht ziehen, seine Dateien an mindestens drei Orten aufzubewahren - Original, lokales Backup und Cloud-Speicher. Heutzutage gibt es viele kostengünstige und zuverlässige Cloud-Backup-Dienste, wie z Karbonit und CrashPlan um nur zwei zu nennen. Für lokale Sicherung Es gibt auch viele kostenlose Synchronisierungsprogramme mit mehr Funktionen als diese, aber die integrierte Lösung wird sicherlich für viele Benutzer ausreichen.