Die nützlichsten Cmdlets für die Eingabeaufforderung für Windows 10
- Kategorie: Anleitungen
Die Eingabeaufforderung ist eine Befehlszeilenschnittstelle in Windows, die es schon seit einiger Zeit gibt. Es hat keine grafische Benutzeroberfläche (GUI), daher sind alle eingegebenen Befehle und Parameter im Klartext, bekannt als Cmdlets (ausgesprochen als Command-lets), ebenso wie die Ausgabe.
Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 1987 hat die Eingabeaufforderung in Bezug auf die Unterstützung verschiedener Betriebssysteme sowie die Unterstützung und Funktionen, die sie ausführen kann, einen langen Weg zurückgelegt. So ziemlich alles, was über die GUI in gemacht werden kann Windows 10 kann auch über das Command Line Interface (CLI) ausgeführt werden. Tatsächlich können viele andere hilfreiche Aufgaben, wie z Zurücksetzen des TCP/IP-Stack , sind nur über die Eingabeaufforderung möglich. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Interne Anleitung und Tricks zur Eingabeaufforderung 1.1 Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten 1,2 Befehlsausführung abbrechen/abbrechen 1.3 Scannen und reparieren Sie beschädigte Systemdateien 1,4 Hilfe zu Befehlen erhalten 1,5 Frühere Cmdlets überprüfen 2 Anpassen und Verwalten von Einstellungen 2.1 Farbe des Eingabeaufforderungsfensters ändern 2.2 Aufforderungstext ändern 2.3 Titel der Eingabeaufforderung ändern 3 Vernetzung 3.1 Vollständige Informationen zum Netzwerkadapter abrufen 3.2 TCP/IP-Stack zurücksetzen 4 Aufgaben ausführen 4.1 Dateien auf geteilter Ablage verschlüsseln 4.2 WLAN-Hotspot erstellen 4.3 Ordner ausblenden 4.4 Ausgabe in die Zwischenablage kopieren 4.5 Öffnen Sie ein bestimmtes Verzeichnis in der Eingabeaufforderung 4.6 RAR-Dateien ausblenden 4.7 Aktivieren und Passwort für jedes Benutzerkonto festlegen 4.8 Firewall-Einstellungen auf Standard zurücksetzen 4.9 Startmenü neu starten 4.10 Druckwarteschlange löschen 4.11 Gruppenrichtlinien auf Standard zurücksetzen 4.12 Starten Sie den Windows-Explorer neu 4.13 Überprüfen Sie den Windows-Aktivierungsstatus 4.14 Ruhezustand aus- und einschalten 5 Informationen abrufen/anzeigen 5.1 Programme/Anwendungen auflisten und deinstallieren 5.2 Batteriezustand überprüfen 5.3 Erhalten Sie die Seriennummer des lokalen und Remote-PCs 5,4 Rufen Sie die RAM-Seriennummer und -Kapazität ab 5,5 Holen Sie sich die Systemverfügbarkeit 5,6 Holen Sie sich Ihre öffentliche IP-Adresse 6 Schlussworte
Man kann sich fragen, warum die Eingabeaufforderung für Operationen verwendet wird, die über die GUI ausgeführt werden können? Nun, bestimmte Aufgaben und Operationen brauchen länger, um über die GUI darauf zuzugreifen oder sie auszuführen. Während die Alternative für die gleiche Operation mit CMD viel einfacher als schneller ist. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung der gpupdate /force Cmdlet, um alle an der Gruppenrichtlinie vorgenommenen Änderungen sofort anzuwenden. Während Sie die GUI verwenden, muss der Computer möglicherweise vollständig neu gestartet werden.
Wir zeigen Ihnen die nützlichsten und praktischsten Cmdlets, die es in Windows 10 gibt, die Sie bei der Fehlerbehebung und bei der Durchführung alltäglicher Aufgaben verwenden können.
Interne Anleitung und Tricks zur Eingabeaufforderung
Wir werden mit Ihnen die verschiedenen Arten von Tricks und Cmdlets teilen, die in der Eingabeaufforderung verwendet werden, um Ihr Leben zu vereinfachen und dass Sie bestimmte Aufgaben problemlos ausführen können. Diese Aufgaben und Vorgänge wurden zur schnellen und einfachen Navigation in verschiedene Kategorien unterteilt.
Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten
Als erstes müssen Sie lernen, wie Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten. Es ist wichtig, Administratorrechte in der Eingabeaufforderung zu haben, da Sie dann erhöhte Rechte zum Ausführen bestimmter Aufgaben erhalten, die im Standardmodus eingeschränkt sind.
Wenn Sie in Windows 10 nicht über das Administratorkonto angemeldet sind, müssen Sie CMD absichtlich mit denselben Berechtigungen wie das Administratorkonto starten.
Sie können die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten, indem Sie das Strg + Umschalt + Eingabetaste Tastenkombinationen bei der Suche nach Eingabeaufforderung in der Suchleiste, oder klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen .
Sie können es auch so einstellen, dass es immer im Administratormodus ausgeführt wird, sodass Sie sich nicht jedes Mal mit den zusätzlichen Klicks und Tastenkombinationen herumschlagen müssen. Aber lassen Sie uns Sie warnen, dass Administratorrechte in der Eingabeaufforderung in den falschen Händen für Sie in einer Katastrophe enden können.
- Um CMD immer mit Administratorrechten auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung in das Suchfeld und klicken Sie auf Dateispeicherort öffnen .
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Eingabeaufforderung markiertes Symbol und klicken Sie auf Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
- Klicke auf Fortschrittlich innerhalb des Abkürzung Registerkarte im Eigenschaften Fenster.
- In dem Erweiterte Eigenschaften Fenster, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Als Administrator ausführen , und klicken Sie dann auf Okay .
Die Eingabeaufforderung wird immer mit Administratorrechten geöffnet sein, unabhängig von der Methode, mit der Sie sie starten. Wenn Sie diese Funktion jedoch in Zukunft deaktivieren möchten, kehren Sie einfach zum Eigenschaften Fenster und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Als Administrator ausführen .
Befehlsausführung abbrechen/abbrechen
Wusstest du schon? Sie können laufende Aufgaben und Befehle in der Eingabeaufforderung abbrechen, ohne etwas zu beschädigen. Diese schnelle Aktion kann ausgeführt werden, wenn die Ausführung einer Aufgabe zu lange dauert oder Sie einfach Ihre Meinung geändert haben, um sie nicht auszuführen.
Um einen ausgeführten Befehl abzubrechen, drücken Sie einfach die Strg + C Tastenkombinationen während der Ausführung eines vorherigen Cmdlets. Dadurch wird die Ausführung sofort gestoppt.
Der hervorgehobene Teil im Bild oben zeigt, an welcher Stelle ich die Tastenkombination Strg + C drücke.
Scannen und reparieren Sie beschädigte Systemdateien
Windows kann sich selbst reparieren, indem es ältere, beschädigte Dateien durch neuere ersetzt. Mit einem einfachen Befehl in der Eingabeaufforderung können Sie solche Dateien auf dem Betriebssystemlaufwerk scannen, erkennen und ersetzen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein und führen Sie ihn aus. Beachten Sie, dass dies mit Administratorrechten ausgeführt werden muss.|_+_|
Hilfe zu Befehlen erhalten
Wenn Sie sich bei Cmdlets in der Eingabeaufforderung nicht sicher sind, können Sie deren vollständige Details sowie alle möglichen Argumente abrufen, die mit dem Befehl verbunden werden könnten. Alles, was Sie tun müssen, ist verketten /? nach dem Cmdlet, wie im folgenden Beispiel.
Frühere Cmdlets überprüfen
Mit der Eingabeaufforderung können Benutzer überprüfen, welche Befehle seit dem Start in die CLI eingegeben wurden. Vielen von uns ist bewusst, dass die Aufwärtspfeil in CMD können Sie durch die zuvor ausgeführten Befehle blättern. Dies kann verwendet werden, um dieselben Befehle erneut aufzurufen und auszuführen oder sie zu ändern und einen neuen Befehl auszuführen.
Sie können auch den folgenden Befehl verwenden, um alle kürzlich ausgeführten Cmdlets in der Eingabeaufforderung anzuzeigen.|_+_|
Die doskey /Geschichte Mit Befehl können Sie nur die ausgeführten Befehle anzeigen. Sie können jedoch die F7 Funktionstaste auf Ihrer Tastatur, um ein weiteres Fenster aufzurufen, in dem Sie jeden zuvor eingegebenen Befehl anzeigen und ausführen können hoch und Nieder Pfeiltasten.
Markieren Sie mit den Pfeilen den Befehl, den Sie wiederholen möchten, und drücken Sie Eintreten ausführen.
Anpassen und Verwalten von Einstellungen
Dieser Abschnitt der Cmdlets für die Eingabeaufforderung konzentriert sich auf die individuellen Einstellungen jedes Benutzers und wie er diese anpassen kann. Dies umfasst die Anpassung sowohl innerhalb der Eingabeaufforderung als auch in anderen Windows-GUIs.
Farbe des Eingabeaufforderungsfensters ändern
Sie können die Hintergrund- und Textfarben in Ihrer Eingabeaufforderung ändern. Sehr wenige Leute wissen davon, und diejenigen, die normalerweise die Eingabeaufforderung nicht personalisieren, da sie sehr wenig Zeit damit verbringen. Es ist eine persönliche Entscheidung und viele denken vielleicht, dass das Anpassen der Eingabeaufforderung nutzlos ist.
Wenn Sie die Eingabeaufforderung häufig verwenden, sollten Sie sie in den Farben verwenden, die Ihren Augen entsprechen.
- Starten Sie die Eingabeaufforderung und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste. Klicken Sie nun auf Eigenschaften .
- Wechseln Sie zum Farben Wählen Sie auf der Registerkarte das Feld aus, das Sie anpassen möchten, und wählen Sie dann die Farbe aus, in die Sie es ändern möchten. Wiederholen Sie diesen Schritt, um die verschiedenen Felder der Eingabeaufforderung zu ändern, und klicken Sie dann auf Okay wenn fertig.
- Schließen Sie nun die Eingabeaufforderung und starten Sie sie erneut.
Sie sehen nun die neuen Einstellungen für die Farben, die Sie an der Eingabeaufforderung vorgenommen haben.
Aufforderungstext ändern
Der Eingabeaufforderungstext ist der Text links von jeder Zeile in der Eingabeaufforderung, der das aktuelle Arbeitsverzeichnis veranschaulicht.
Manche Leute finden das vielleicht sehr langweilig und können es mit einem einfachen Befehl ändern. Wir müssen Sie jedoch warnen, dass das Ändern des Eingabeaufforderungstextes das aktuelle Arbeitsverzeichnis nicht mehr anzeigt. Wenn Sie eine Person sind, die weiß, was sie tut, sollte dies kein Problem für Sie sein. Außerdem sind die Effekte nicht von Dauer. Der Eingabeaufforderungstext wird auf den Standardwert zurückgesetzt, wenn eine neue Instanz der Eingabeaufforderung gestartet wird.
Verwenden Sie das folgende Cmdlet, um den Eingabeaufforderungstext zu ändern:|_+_|
Ersetzen NeuerPromptText mit der Aufforderung, die Sie haben möchten. Das $G am Ende fügt am Ende ein > hinzu, sodass zwischen dem Eingabeaufforderungstext und den eingegebenen Cmdlets eine Lücke entsteht.
Titel der Eingabeaufforderung ändern
Sie können auch den Titel des Eingabeaufforderungsfensters ändern. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Instanzen der Eingabeaufforderung gleichzeitig ausgeführt werden. Oder Sie können es auch einfach zum Spaß tun.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Titel des Eingabeaufforderungsfensters zu ändern:|_+_|
Ersetzen NeuerTitel mit Ihrem Wunschtitel.
Vernetzung
In diesem Teil des Artikels werden alle nützlichen Befehle behandelt, die mit dem Netzwerk Ihres Geräts zu tun haben, sei es nur zum Anzeigen oder Konfigurieren.
Vollständige Informationen zum Netzwerkadapter abrufen
Ein einfacher Befehl in der Eingabeaufforderung kann Ihnen alle grundlegenden Informationen zu jedem einzelnen Ihrer Netzwerkadapter geben. Ob physisch oder virtuell, gebrückt oder nicht, alle Informationen dazu können angezeigt werden.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:|_+_|
Dieser Befehl listet alle Netzwerkadapter zusammen mit ihren relevanten Informationen darunter auf. Die Liste ist so lang wie die Anzahl der Adapter auf Ihrem PC.
Diese Informationen können nützlich sein, um zu wissen, welche IP-Adresse Ihrem Computer zugewiesen ist, welches Subnetz er verwendet, wie die MAC-Adresse jedes der Adapter lautet usw.
TCP/IP-Stack zurücksetzen
Das Netzwerk Ihres Computers verhält sich möglicherweise nicht normal, obwohl die Einstellungen und Konfigurationen auf dem Gerät so sind, wie sie sein sollten. In solchen Szenarien werden alte Stacks beschädigt und können keine neuen aktualisiert werden. Die einzige Lösung besteht darin, die TCP/IP-Stacks zurückzusetzen, damit neue geladen werden und sich das Netzwerk wieder normal verhält.
Beachten Sie, dass bei diesem Vorgang alle aktuellen Konfigurationen aller Netzwerkports auf Ihrem Gerät gelöscht werden, einschließlich aller inaktiven, sowie der virtuellen Netzwerkadapter. Daher müssen sie nach Abschluss des Prozesses neu konfiguriert werden. Darüber hinaus erfordert der Vorgang auch einen Neustart des Systems, daher wird empfohlen, Ihre Daten zu speichern, bevor Sie fortfahren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den TCP/IP-Stack zurückzusetzen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
- Typ ipconfig /release um die aktuellen IP-Einstellungen zu entfernen.
- Typ ipconfig /flushdns um den DNS-Cache zu entfernen.
- Typ netsh winsock zurücksetzen um den Windows Sockets-API-Cache zurückzusetzen.
- Typ netsh int ip zurücksetzen um den TCP/IP-Stack-Cache zurückzusetzen. Starten Sie den Computer noch nicht neu.
- Typ ipconfig /erneuern um neue IP-Einstellungen vom Server anzufordern.
- Starte den Computer neu.
Anschließend können Sie die ursprünglich erstellten Konfigurationen erneut eingeben und die Online-Aufgaben wie gewohnt durchführen.
Aufgaben ausführen
Diese Kategorie der nützlichsten Cmdlets der Eingabeaufforderung konzentriert sich auf die verschiedenen Aufgaben und Vorgänge, die Sie ausführen können, während Sie nur die Eingabeaufforderung verwenden. Es diskutiert eine Vielzahl unterschiedlicher Ziele, die durch verschiedene Befehlsnischen erreicht werden können.
Sie können Dateien in einem Ordner über die Eingabeaufforderung verschlüsseln, sodass nur Sie darauf zugreifen können. Andere Benutzerkonten könnten nicht auf diese Dateien zugreifen, weder über die Eingabeaufforderung noch über die Windows-GUI.
- Starten Sie die Eingabeaufforderung und navigieren Sie dann zum Speicherort der Dateien, die Sie verschlüsseln möchten.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um alles im Arbeitsverzeichnis zu verschlüsseln.
cipher /e
Sie haben alles in dem Ordner, in dem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, erfolgreich verschlüsselt. Derzeit kann nur Ihr Benutzerkonto auf die Dateien zugreifen, während andere Benutzer eine Meldung erhalten, dass auf die Datei(en) nicht zugegriffen werden kann.
Wenn Sie jemals dieselben Dateien entschlüsseln möchten, kehren Sie in der Eingabeaufforderung zum selben Ordner zurück und führen Sie den folgenden Befehl aus:|_+_|
WLAN-Hotspot erstellen
Mit Windows 10 können Sie einen Wi-Fi-Hotspot von Ihrem PC aus erstellen, indem Sie denselben Netzwerkadapter verwenden, der Wi-Fi-Internetsignale empfängt. Sie können diese Funktion verwenden, um einen kabelgebundenen Internetdienst in drahtlos umzuwandeln und andere Geräte damit zu verbinden, ohne einen dedizierten drahtlosen Zugangspunkt installieren zu müssen.
- Um einen WLAN-Hotspot zu erstellen, starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten .
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Einstellungen des Hotspots zu konfigurieren:
netsh wlan set hostednetwork mode=allow ssid= HotspotSSID key= HotspotPassword
Ersetzen HotspotSSID mit dem Namen der SSID, die Sie behalten möchten, und HotspotPasswort mit dem Passwort, mit dem Sie sich mit dem Hotspot verbinden möchten. - Geben Sie nun den folgenden Befehl ein, um den Hotspot zu aktivieren.
netsh wlan start hostednetwork
Sie haben nun erfolgreich einen WLAN-Hotspot mit Ihrem Windows 10-PC erstellt. Verbinden Sie Ihre anderen drahtlosen Geräte mit dem Hotspot wie mit einem normalen WLAN.
Ordner ausblenden
Wie bereits erwähnt, können einige Ziele sowohl über die Windows-GUI als auch über die Eingabeaufforderung erreicht werden. Das Ausblenden von Ordnern ist eine davon. Ein durch die GUI ausgeblendeter Ordner wird jedoch wieder sichtbar, wenn die Einstellungen im Datei-Explorer auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Wenn Sie einen Ordner über die Eingabeaufforderung mithilfe der folgenden Anleitung ausblenden. es kann nur durch einen anderen Befehl wieder sichtbar werden.
- Um einen Ordner auszublenden, starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem der Ordner vorhanden ist.
- Verwenden Sie nun den folgenden Befehl, um einen Ordner Ihrer Wahl auszublenden.
Attrib +h +s +r FolderName
Ersetzen Ordnernamen mit dem Namen des Ordners, den Sie ausblenden möchten.
Sie können nun überprüfen, ob die entsprechenden Ordner im Datei-Explorer nicht mehr sichtbar sind. Es wurde nicht entfernt, sondern nur ausgeblendet. Sie können denselben Ordner wieder einblenden, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:|_+_|
Denken Sie daran, zu ersetzen Ordnernamen mit genau dem, womit Sie es früher versteckt haben.
Ausgabe in die Zwischenablage kopieren
Die Ergebnisse, die vom Befehl in der Eingabeaufforderung angezeigt werden, können beim Lesen nervig sein. Die Schriftart ist nicht nur fast unlesbar, sondern es ist auch fast unmöglich, die gesamte Ausgabe zu kopieren, wenn sie lang ist. Mit dieser übersichtlichen Befehlserweiterung können Sie die Ausgabe jedes Befehls in die Zwischenablage des Computers kopieren und dann in einen beliebigen Texteditor Ihrer Wahl einfügen.
Einfach verketten | Clip an das Ende eines Befehls, um ihn in die Zwischenablage zu kopieren.
Beachten Sie, dass dies keine Informationen mehr in der Eingabeaufforderung anzeigt. Öffnen Sie nun einen beliebigen Texteditor und fügen Sie die Ergebnisse mit dem Strg + V Tastenkombinationen.
Öffnen Sie ein bestimmtes Verzeichnis in der Eingabeaufforderung
Das Navigieren innerhalb der Eingabeaufforderung zu verschiedenen Verzeichnissen kann oft schwierig werden, insbesondere wenn Sie einen Unterordner erreichen möchten, der in vielen anderen Ordnern versteckt ist. Mit diesem einfachen Trick können Sie die Eingabeaufforderung direkt in einem bestimmten Verzeichnis öffnen.
- Verwenden Sie den Datei-Explorer, um zu dem Ordner zu navigieren, den Sie in der Eingabeaufforderung öffnen möchten.
- Schreibe jetzt cmd in das Pfadfeld oben im Datei-Explorer ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Die Eingabeaufforderung wird nun geöffnet und der Pfad ist bereits auf den Pfad festgelegt, zu dem Sie aus dem Datei-Explorer navigiert haben.
RAR-Dateien ausblenden
Obwohl die Hauptfunktion dieser Funktion in CMD darin besteht, 2 oder mehr grundlegende Dateien wie TXT- oder CSV-Dateien zu verketten. Die Funktion, die wir hier besprechen, kann jedoch auch verwendet werden, um Informationen in komprimierten Ordnern auszublenden, indem Sie sie mit einem anderen Bild verketten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Daten in Bildern auszublenden:
- Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und navigieren Sie dann zu dem Speicherort, an dem sich die .rar-Datei befindet. Beachten Sie, dass sich das zu verkettende Bild auch an derselben Position befinden muss.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, während Sie die relevanten Informationen ersetzen.
copy /b CompressedFolder.rar + ImageName.ImageExt ResultantName.ResultantExt
Ersetzen Komprimierter Ordner mit dem Namen des archivierten Ordners, den Sie ausblenden möchten. Ersetzen Bildname mit dem Namen des Bildes, mit dem Sie es verketten möchten. Ersetzen ImageExt und ResultierendeExt mit der Erweiterung des Bildes (PNG/JPG). Ersetzen Ergebnisname mit dem Namen des Bildes, in dem Sie Ihre Daten verbergen möchten (Endergebnisbild).
Wie im obigen Beispiel wurde die komprimierte Datei mit dem Namen TopSecret.rar durch Verketten mit dem Bild Image1.jpg ausgeblendet und dann in einem neuen Bild mit dem Namen JustAnImage.jpg gespeichert.
Erinnern: Platzieren Sie die komprimierte Datei immer zuerst im Befehl. Wenn Sie es an zweiter Stelle platzieren, kann es nicht wiederhergestellt werden und die Daten gehen verloren.
Wenn Sie nun versuchen, das gerade erstellte Image zu öffnen, wird es nicht funktionieren. Öffnen Sie es jedoch mit einem Extraktionswerkzeug, wie z WinRAR , würde den versteckten Ordner wieder zugänglich machen. Um es mit einem Extraktionswerkzeug zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, erweitern Sie Öffnen mit aus dem Kontextmenü und wählen Sie die App aus, mit der Sie sie öffnen möchten.
Sie sollten jetzt auf die versteckten Informationen zugreifen können, die sich ursprünglich im komprimierten Ordner befanden.
Aktivieren und Passwort für jedes Benutzerkonto festlegen
Anstatt die Verwaltungskonsole für lokale Benutzer und Gruppen (Lusrmgr.msc) zu verwenden, können Sie ein Kennwort für jedes Benutzerkonto in Windows 10 über die Eingabeaufforderung aktivieren und festlegen/zurücksetzen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie den Kennwortschutz für das integrierte Administratorkonto aktivieren und aktivieren möchten.
Beachten Sie, dass dies nur bei der Aktivierung bereits vorhandener Konten nützlich ist und kein neues erstellen kann.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um ein Konto über die Eingabeaufforderung zu aktivieren. Ersetzen Kontobezeichnung mit dem Namen des Kontos, das Sie aktivieren möchten:|_+_|
Geben Sie nun beim Ersetzen den folgenden Befehl ein Passwort festlegen mit dem neuen Passwort für das Benutzerkonto und Kontobezeichnung mit dem Namen des Kontos zum Ändern/Festlegen des Passworts von:|_+_|
Im obigen Beispiel haben wir das Passwort des Administratorkontos in itechtics geändert.
Firewall-Einstellungen auf Standard zurücksetzen
Möglicherweise müssen Sie die Windows-Firewall auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Dies ist meistens erforderlich, wenn ein Benutzer die Firewall-Richtlinien so geändert hat, dass es jetzt unübersichtlich ist. In einem solchen Szenario ist das Zurücksetzen der Firewall-Einstellungen die beste Lösung.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein, um die Windows-Firewall auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen:|_+_|
Startmenü neu starten
Das Startmenü in Windows 10 kann oft hängen bleiben und nicht geöffnet werden oder sogar für längere Zeit hängen bleiben. Man kann nicht einfach den gesamten Computer neu starten, um das Startmenü wieder zum Laufen zu bringen. Hier ist eine schnelle Lösung, um nur das Startmenü neu zu starten.
Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Startmenüprozess zu beenden.|_+_|
Der Vorgang sollte in wenigen Sekunden erneut ausgeführt werden. Falls dies nicht der Fall ist, geben Sie den folgenden Befehl ein, um manuell zu starten.|_+_|
Versuchen Sie jetzt, das Startmenü zu öffnen, und das Problem sollte behoben sein.
Druckwarteschlange löschen
Es wird gesagt, dass Drucker die Angst der Person spüren können, die die Drucke sendet. Je dringender der Auftrag ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Druckauftrag hängen bleibt.
Sie können diesen übersichtlichen Befehlssatz verwenden, um entstopfen Sie die Pipeline von Druckaufgaben damit Sie einen neuen Auftrag an den Drucker senden können.
Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten. Geben Sie dann nacheinander folgende Befehle ein, um die Druckwarteschlange zu leeren:|_+_|
Die Druckwarteschlange sollte nicht erfolgreich gelöscht worden sein und Sie können weiterhin einen neuen Satz Ausdrucke an den Drucker senden.
Gruppenrichtlinien auf Standard zurücksetzen
Genau wie Firewalls können auch Gruppenrichtlinien beim Herumspielen für Verwirrung sorgen. Wenn Sie nicht wissen, was falsch ist oder sich nicht erinnern, welche Richtlinie Sie zurücksetzen müssen, um die Änderungen rückgängig zu machen, besteht die beste Lösung darin, sie auf ihre Standardkonfiguration zurückzusetzen .
Geben Sie die folgenden Befehle in der Eingabeaufforderung nacheinander ein, setzen Sie alle Ihre Gruppenrichtlinien zurück und implementieren Sie die vorgenommenen Änderungen sofort, ohne den Computer neu zu starten.|_+_|
Starten Sie den Windows-Explorer neu
Beim Ändern der Systemregistrierungen muss der Computer häufig neu gestartet werden. Manchmal reicht jedoch ein Neustart des Datei-Explorers aus, um diese Änderungen vorzunehmen. So können Sie Windows Explorer über die Eingabeaufforderung neu starten:
- Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Explorer zu beenden:
taskkill /f /im explorer.exe
- Geben Sie nach erfolgreicher Ausführung den folgenden Befehl ein, um den Prozess neu zu starten:
start explorer.exe
Dies kann auch erfolgen, wenn der Explorer hängt oder nicht mehr reagiert.
Überprüfen Sie den Windows-Aktivierungsstatus
Sie können überprüfen, ob die Windows-Version ist aktiviert oder nicht über ein einfaches Cmdlet. Dies ist besonders beim Kauf eines neuen Laptops nützlich, und Sie müssen sicherstellen, dass Windows wirklich aktiviert und nicht raubkopiert ist.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein:|_+_|
Sie erhalten ein Popup-Dialogfeld mit dem Status Ihres Betriebssystems. Wenn angezeigt wird, dass dieser Computer dauerhaft aktiviert ist, bedeutet dies, dass Windows aktiviert ist. Wenn angezeigt wird, dass sich Windows im Benachrichtigungsmodus befindet, bedeutet dies, dass Windows nicht aktiviert ist und Sie eine gültige Lizenz eingeben müssen.
Ruhezustand aus- und einschalten
Der Ruhezustand ist eine Methode, um Energie zu sparen und gleichzeitig sicherzustellen, dass alles in der Sitzung zum Zeitpunkt des Aufwachens geöffnet und zugänglich bleibt. Einige Leute schalten es jedoch gerne vollständig aus, da sie es nicht verwenden. Darüber hinaus wird durch das Deaktivieren auch Speicherplatz auf dem Startlaufwerk freigegeben, da die Ruhezustandsdatei große Datenmengen aus der letzten Sitzung speichert.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ein, um zu drehen aus Winterschlaf.|_+_|
Wenn Sie es zu irgendeinem Zeitpunkt aktivieren möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:|_+_|
Informationen abrufen/anzeigen
In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Cmdlets erläutert, die verwendet werden können, um verschiedene Arten von Informationen auf der CLI abzurufen und anzuzeigen.
Programme/Anwendungen auflisten und deinstallieren
Sie können alle auf Ihrem PC installierten Programme und Anwendungen direkt in der Eingabeaufforderung anzeigen. Wenn Sie den richtigen Namen erhalten, können Sie sie auch aus der Eingabeaufforderung löschen. So zeigen Sie alle Programme an.
Geben Sie folgenden Befehl ein:|_+_|
Nachdem Sie nun für alle Programme den richtigen Namen haben, können Sie sie mit dem folgenden Befehl löschen. Denken Sie daran, zu ersetzen NameOfProgramm mit dem tatsächlichen Namen des Programms, das Sie entfernen möchten:|_+_|
Batteriezustand überprüfen
Sie können einen vollständigen Batteriezustandsbericht für Ihren Laptop erstellen. Dies ist ein wesentlicher Trick, den jeder kennen sollte, um sicherzustellen, dass Ihr Akku Sie nicht mitten in einer wichtigen Aufgabe aufgibt.
- Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ein, um zum Ordner System32 zu navigieren.
cd /d C:WindowsSystem32
- Geben Sie den folgenden Befehl ein. Dieser Schritt kann einige Sekunden dauern:
powercfg /energy
- Der Bericht ist nun erstellt und zusammengestellt. Sie können darauf zugreifen, indem Sie den folgenden Pfad und Namen der HTML-Datei in die Eingabeaufforderung eingeben:
C:Windowssystem32energy-report.html
Der Batteriezustandsbericht wird nun im Standardbrowser geöffnet, der für eine eingehende Diagnose verwendet werden kann.
Erhalten Sie die Seriennummer des lokalen und Remote-PCs
Anstatt jeden Computer physisch zu öffnen, um seine Seriennummer zu erhalten, können Sie ihn über die Eingabeaufforderung abrufen. Dies kann auf einem lokalen Computer und für einen Computer im selben Netzwerk erfolgen.
Starten Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und geben Sie den folgenden Befehl ein, um die lokale CPU-Seriennummer abzurufen.|_+_|
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um eine Remote-CPU-Seriennummer zu erhalten. Ersetzen RemoteNameOrIP entweder mit dem Namen des PCs oder seiner IP-Adresse.|_+_|
Rufen Sie die RAM-Seriennummer und -Kapazität ab
Ähnlich wie beim Abrufen der Seriennummer des PCs können Sie auch Information erhalten darüber, wie viele RAM-Module auf Ihrem PC installiert sind und wie hoch die jeweilige Kapazität ist. Sie können auch die Seriennummer jedes einzelnen Moduls erhalten.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ein, um die oben genannten Informationen zu erhalten:|_+_|
Im obigen Bild zeigen die 2 Reihen an, dass es 2 RAM-Module mit jeweils einer Kapazität von 4 GB gibt. Beachten Sie, dass die Kapazität in Bytes angegeben wird.
Holen Sie sich die Systemverfügbarkeit
Falls du es wissen musst wie lange der Computer läuft , können Sie den folgenden Befehl verwenden. Dies ist besonders hilfreich, um festzustellen, ob ein Stromausfall aufgetreten ist oder nicht.
Geben Sie den folgenden Befehl in die Eingabeaufforderung ein, um zu überprüfen, wann der Computer zuletzt gestartet wurde:|_+_|
Holen Sie sich Ihre öffentliche IP-Adresse
Eine private IP-Adresse kann ohne zusätzliche Kosten konfiguriert werden, während eine öffentliche IP-Adresse kostenpflichtig ist, die normalerweise von einem Internet Service Provider (ISP) bereitgestellt wird. Zu kenne deine öffentliche IP-Adresse , geben Sie das folgende Cmdlet in die Eingabeaufforderung ein:|_+_|
Schlussworte
Die Eingabeaufforderung ist ein hervorragendes Dienstprogramm, insbesondere für Power-User. Damit können Sie Aufgaben schneller und effizienter ausführen. Wie Sie vielleicht erfahren haben, können einige Aufgaben nicht einmal über die GUI ausgeführt werden, die die Eingabeaufforderung unterstützt.
In der obigen Liste sind die meisten Cmdlets aufgeführt, die täglich verwendet werden können, um zahlreiche verschiedene Aufgaben auszuführen.