Microsoft veröffentlicht das Process Monitor-Tool Procmon für Linux

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Microsoft hat vor einiger Zeit bekannt gegeben, dass es Pläne hat, einige der von Sysinternals bereitgestellten Tools auf Linux zu portieren. Eines der genannten Tools war Process Monitor oder kurz ProcMon. und eine Vorschau der Anwendung ist jetzt für Linux verfügbar.

Process Monitor ist ein erweitertes Überwachungstool für Windows, das Echtzeitdaten wie Registrierung, Prozess- und Thread-Aktivität anzeigt. Es ist ein leistungsstarkes Tool, das die Protokollierung der Informationen in Dateien zur späteren Analyse unterstützt.

Das Programm ist hochgradig konfigurierbar, unterstützt zerstörungsfreie Filter, die Erfassung von Thread-Stapeln, die Erfassung von Prozessdetails und die Protokollierung der Startzeit von Vorgängen.

Die Linux-Version von Procmon ist jetzt auf GitHub verfügbar. Das Open Source Tool wurde als Vorschau veröffentlicht.

procmon linux

Da es als Vorschau veröffentlicht wird, ist es auf Systeme beschränkt, auf denen Ubuntu 18.04 mit Kernel 4.18 bis 5.3 zum Zeitpunkt des Schreibens ausgeführt wird. Mehrere Benutzer haben versucht, das Prozessmonitor-Tool auf Ubuntu 20.04-Systemen zu erstellen oder zu installieren, sind jedoch fehlgeschlagen.

Microsoft plant, die Systemanforderungen in Zukunft um weitere Konfigurationen zu erweitern, um diese Systeme zu berücksichtigen.

Installationsanweisungen auf Ubuntu 18.04-Geräten sind unkompliziert. Führen Sie die folgenden Befehle aus:

  1. wget -q https://packages.microsoft.com/config/ubuntu/$(lsb_release -rs) /packages-microsoft-prod.deb -O packages-microsoft-prod.deb
    sudo dpkg -i packages-microsoft-prod.deb
  2. sudo apt-get update
  3. sudo apt-get install procmon

Build-Anweisungen finden Sie auch auf der GitHub-Website des Projekts. Linux-Benutzer können eine .deb-Datei von herunterladen den Release-Bereich auf der GitHub-Seite des Projekts.

procmon linux

Sie können procmon -h nach der Installation ausführen, um den Hilfebildschirm anzuzeigen. Hier sind einige Beispielbefehle, die Sie ausführen können:

  • sudo procmon // führt das Prozessüberwachungstool aus, um alle Prozesse und Systemaufrufe zu verfolgen.
  • sudo procmon -p 1337 -c procmon.db // verfolgt den Prozess 1337 im kopflosen Modus und speichert die Daten in der Datei procmon.db
  • sudo procmon -p 1337 -e Lesen, Schreiben, Öffnen // Verfolgt Syscalls Lesen, Schreiben und Öffnen des Prozesses 1337
  • sudo procmon -f procmon.db // öffnet die Trace-Datei procmon.db innerhalb der Schnittstelle.

Schlussworte

Procmon ist ein leistungsstarkes Systemüberwachungstool für fortgeschrittene Anwendungen. Die Linux-Version wird ohne die Hilfedatei geliefert, die in der Windows-Version von Procmon enthalten ist. Da es als Vorschau angeboten wird, ist es möglich, dass eine Hilfedatei bereitgestellt wird, sobald das Programm als stabile Version angeboten wird.