Microsoft Desktop App Converter-Handbuch
- Kategorie: Entwicklung
Microsoft präsentierte seine Desktop App Converter Programm vor einiger Zeit um hervorzuheben, wie einfach es ist, einige Desktop-Programme in das Universal Apps-Format zu konvertieren.
Die Hauptidee des Tools war es, Entwicklern das Verwandeln älterer Desktop-Programme für Windows in Store-Apps zu erleichtern.
Programme, die auf diese Weise in Apps umgewandelt wurden, würden von Store-exklusiven Funktionen wie Sicherheits-Sandboxing profitieren. Entwickler können außerdem von einer zusätzlichen Präsenz im Windows Store profitieren.
Der vor einiger Zeit von Microsoft veröffentlichte Desktop App Converter ist weiterhin nur als Vorschau verfügbar. An dem Programm wird gearbeitet, und es werden regelmäßig Updates veröffentlicht, die neue Funktionen einführen oder Probleme beheben.
Microsoft Desktop App Converter
Sie dürfen den Desktop App Converter nur installieren und ausführen, wenn Ihr Computer die folgenden Anforderungen erfüllt:
- Windows 10 Anniversary Update auf Enterprise oder Pro Edition installiert.
- 64-Bit-Prozessor.
- Unterstützt hardwareunterstützte Virtualisierung und Second Level Address Translation (SLAT). Die meisten modernen CPUs sollten diese unterstützen.
- Sie dürfen nur Installationsdateien und keine tragbaren Programme konvertieren.
- Konvertierte Apps können nur auf 64-Bit-Windows-Geräten bereitgestellt werden.
Desktop App Converter-Setup
Als erstes müssen Sie einige Dateien auf Ihr System herunterladen, um den Desktop App Converter auf dem Computer zu installieren. Bitte beachten Sie, dass eine der Dateien ein Windows-Basisimage mit einer Größe von 3,3 Gigabyte ist.
Besuchen Sie die offizielle Microsoft-Downloadseite für den Desktop App Converter. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Herunterladen und wählen Sie DesktopAppConverter.zip und eines der Basis-Images aus. Die Basisimages basieren auf verschiedenen Windows-Versionen. Version 14939 ist die Anniversary Update-Version. Sie müssen das Basis-Image auswählen, das Ihrer Windows-Version entspricht.
Es gibt auch eine Dokumentdatei, die Sie möglicherweise herunterladen möchten, da sie Informationen zum Tool enthält.
Laden Sie auch das Windows Software Development Kit für Windows 10 herunter von hier . Ich habe das Windows Standalone SDK für Windows 10 heruntergeladen, aber es gibt noch andere.
Extrahieren Sie die Datei DesktopAppConverter.zip nach dem Herunterladen. Ich schlage vor, dass Sie die heruntergeladene BaseImage-Datei in dasselbe Verzeichnis verschieben, da dies beim Einrichten etwas einfacher ist.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Setup zu starten:
- Tippen Sie auf die Windows-Taste, geben Sie cmd.exe ein, halten Sie die Umschalt- und Strg-Taste gedrückt und drücken Sie die Eingabetaste. Dies öffnet eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten.
- Geben Sie Powershell ein.
- Ich schlage vor, dass Sie den Befehl cd verwenden, um zum DesktopAppConverter-Verzeichnis zu wechseln, z. cd c: DesktopAppConverter.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus: Set-ExecutionPolicy Bypass
- Führen Sie den folgenden Befehl aus: DesktopAppConverter.ps1 -Setup -BaseImage BaseImage-14939.wim -Verbose
Das Setup wird ab diesem Zeitpunkt automatisch ausgeführt. Bitte beachten Sie, dass Sie den PC neu starten müssen, bevor Sie Programme in Apps konvertieren können.
Windows wird beim Neustart aktualisiert und öffnet beim Laden des Desktops automatisch eine PowerShell-Eingabeaufforderung. Das Setup ist dann abgeschlossen und Sie können das Programm verwenden, um Programme in Apps zu konvertieren.
Verwenden des Desktop App Converter
Der App-Konverter konvertiert möglicherweise ältere Win32-Programme oder Microsoft .NET Framework 4.61-Programme in das UWP-Format.
Führen Sie den Befehl get-help. DesktopAppConverter.ps1 -detailed aus, um detaillierte Informationen zu den vom Konverter unterstützten Parametern und Optionen zu erhalten.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um ein Programm zu konvertieren:
. DesktopAppConverter.ps1 -Installer C: Installer MyApp.exe -InstallerArguments '/ S' -Destination C: Output MyApp -PackageName 'MyApp' -Publisher 'CN = Publishername' -Version 0.0.0.1 -MakeAppx -Verbose
Sie müssen den Befehl anpassen, um beispielsweise den Programmpfad und den Namen des zu konvertierenden Programms, den Namen, den Herausgeber und die Version abzugleichen. Bitte beachten Sie, dass die Version zu kurze oder zu lange Versionen abzulehnen scheint. Der Compiler gibt einen Fehler aus, wenn Sie im Befehl 0,8 oder 1 verwenden. Verwenden Sie vier Ziffern, damit dies funktioniert, sodass Version 0.8 im Befehl als 0.8.0.0 angezeigt wird.
Möglicherweise erhalten Sie andere Fehlermeldungen, aber die Meldungen weisen Sie normalerweise in die richtige Richtung, damit Sie wissen, was schief gelaufen ist.
Wenn der Befehl akzeptiert wird, geschieht Folgendes:
- Es werden Überprüfungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Umgebung alle Anforderungen erfüllt.
- Das ausgewählte Installationsprogramm wird überprüft.
- Das Ausgabeverzeichnis wird erstellt, wenn es nicht vorhanden ist.
- Die Konvertierungsumgebung ist eingerichtet.
- Das Installationsprogramm wird in einer isolierten Umgebung ausgeführt.
Das Ergebnis
Das Desktop App Converter-Tool erstellt ein APX-Paket, bei dem es sich um die UWP-Version des Programms handelt. Sie können den folgenden Befehl in einem PowerShell-Eingabeaufforderungsfenster mit erhöhten Rechten ausführen, um die neue App vor dem Signieren zu testen:
Add-AppxPackage -Path PATHTOAppxManifest.xml -Register
Ersetzen Sie PATHTOAppxManifest.xml durch den Pfad zur Manifestdatei. Sie finden es im selben Verzeichnis wie das APX-Paket.
Sie können die App dann wie jede andere über das Startmenü ausführen. Schauen Sie sich diese Anleitung an zum Signieren von Informationen und Problemen.