Ein Blick auf Desktop-Umgebungen: MATE
- Kategorie: Linux
Eines der erstaunlichsten Dinge an GNU / Linux ist die Anpassbarkeit, sowohl auf einer tieferen Systemebene als auch an der Oberfläche, wobei den Benutzern verschiedene Desktop-Umgebungen und Fenstermanager zur Verfügung stehen.
Mein persönlicher Favorit unter den verschiedenen Desktop-Umgebungen ist MATE (ausgesprochen Mah-Tay). Ich habe vor ungefähr 17 Jahren angefangen, GNU / Linux auf dem Computer meines Freundes zu verwenden, den sein Onkel für ihn eingerichtet hatte und der Mandrake Linux verwendete, aber erst ungefähr sechs Jahre später entschied ich mich, Ubuntu auf meinem eigenen Computer zu Hause und wirklich zu installieren Tauchen Sie ein in den Umgang mit dem Betriebssystem, das später ein wichtiger Teil meines Lebens werden sollte.
Als ich Ubuntu installierte, verwendete es die Gnome 2-Desktop-Umgebung und so wurde ich mit der Benutzeroberfläche sehr vertraut. Heutzutage ist Gnome eine andere Richtung gegangen, aber es gibt immer noch eine große Anzahl von Leuten, die die alte Benutzeroberfläche liebten, und so wurde das MATE-Projekt aus der Asche von Gnome 2 als Abzweigung des ursprünglichen Codes geboren.
MATE basiert auf Gnome 2 und hat den Code weiterentwickelt und eine Vielzahl neuer Funktionen und Updates herausgebracht. Dadurch habe ich diese alte nostalgische Vertrautheit und bin dennoch relativ auf dem neuesten Stand der Funktionen. Zugegeben, nicht ganz so aktuell wie einige andere Desktop-Umgebungen, aber ich habe noch keine Funktion gefunden, die ich dringend brauchte und die mir fehlte.
Schauen wir uns für den ersten Teil dieser Reihe über die verschiedenen Desktop-Umgebungen MATE an!
Ein Blick auf Desktop-Umgebungen: MATE
Die Maschine, die ich dafür benutze, hat die folgenden Spezifikationen:
Intel i5-4210U
8 GB DDR3
SSD
Verwenden von Manjaro als Betriebssystem, zunächst XFCE-Edition, anschließend MATE installieren
Dies wird weniger als eine Bewertung geschrieben, sondern lediglich eine Übersicht für diejenigen, die mit MATE nicht vertraut sind und nach einer Änderung ihrer täglichen Ereignisse und Klicks suchen.
Anpassung und Standarddarstellung
Das Standard-Erscheinungsbild nach der Installation von MATE auf meinem Manjaro-System ist meiner Meinung nach ehrlich gesagt abscheulich, aber zum Glück ist MATE sehr einfach zu thematisieren.
Es wird mit zwei Bedienfeldern oben und unten auf dem Bildschirm geliefert, auf denen so ziemlich alles, was Sie benötigen, leicht zugänglich ist. wenn auch vielleicht etwas überladener, als manche Benutzer es bevorzugen.
Ich ziehe es vor, das untere Feld zu entfernen und meinem oberen Feld eine Fensterliste hinzuzufügen. Dies spart ein wenig Platz auf dem Bildschirm, was angesichts der Tatsache, dass dieser Laptop einen 13-Zoll-Bildschirm hat, immer schön ist. Eine Sache, die ich jedoch hinzufüge, ist ein Dock, das sich mit Docky am unteren Bildschirmrand verbirgt. Meine Lieblingsanwendungen werden hinzugefügt, um einen schnellen und einfachen Zugriff zu ermöglichen.
Das Anpassen des Erscheinungsbilds von MATE ist relativ schnell und problemlos und bietet dankenswerterweise eine Reihe von Optionen für vorgefertigte Themen und Hintergrundbilder zur Auswahl.
Wenn Sie das MATE-Menü mit den drei Schaltflächen 'Anwendungen / Orte / System' verwenden, können Sie einfach auf den Themenbereich zugreifen, indem Sie auf 'System'> 'Einstellungen'> 'Erscheinungsbild'> 'Darstellung' klicken und dann das gewünschte Thema auswählen.
Sie können auf Hintergrundbilder zugreifen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken und 'Desktop-Hintergrund ändern' auswählen.
MATE hat die Möglichkeit, sowohl GTK 2.X als auch GTK 3.X zu verwenden, sodass Hunderte von Themen verfügbar sind. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.gnome-look.org
Standardsoftware
MATE wird mit der gesamten Standardsoftware geliefert, die Sie von einer allgemeinen Benutzerumgebung erwarten, und wird tatsächlich mit meiner bevorzugten Terminalsoftware gebündelt.
Während ich zugebe, dass KDE meinen bevorzugten Dateimanager, Dolphin, hat, ist der Dateimanager in MATE, bekannt als Caja, ziemlich fähig und anständig.
MATE wird auch mit dem Eye of MATE Image Viewer geliefert, einem sehr leichten, aber sehr leistungsfähigen Bildbetrachtungsprogramm, das ich im Laufe der Jahre sehr gern habe. Es ist definitiv nicht das mächtigste Ding der Welt, aber es ist ziemlich nützlich.
Insgesamt ist auf jedem System, auf dem MATE ausgeführt wird, die meiste Software vorinstalliert, und die MATE-spezifischen Tools sind alle so konzipiert, dass sie einfach und leicht sind und die Arbeit erledigen.
Verwendete Systemressourcen
MATE ist als relativ leichte Umgebung bekannt, wenn auch nicht so leicht wie XFCE, LXDE oder die noch leichteren Fenstermanager wie i3 oder openbox.
Als ich die gesamte Software schloss, die ich geöffnet und Docky heruntergefahren hatte, verbrauchte ich nur etwa 460 MB RAM und etwa 0,7% meiner CPU auf beiden Kernen - daher wurden nur sehr wenig Systemressourcen verwendet.
Selbst wenn ich Firefox mit 40 Registerkarten auf Google, Caja, Spotify mit Musikwiedergabe, Eye of Mate mit einem geladenen Bild, meinem Terminal und OpenOffice mit diesem Tutorial öffne; Mein System meldete, dass 1,9 GB RAM verwendet wurden, sodass mein Laptop alles problemlos verarbeiten konnte.
Letzte Worte
Ich kann es nicht genug betonen, ich verehre MATE. Es ist leicht, es ist attraktiv, die mitgelieferte Software ist nützlich, ohne übermäßig komplex zu sein oder das System mit Schnickschnack zu überfrachten, die Sie nicht benötigen. Es ist nicht so schick wie KDE und nicht so leicht wie XFCE oder LXDE. aber MATE macht das, was es gut macht und ich habe nichts, worüber ich mich persönlich beschweren kann.
Was ist mit dir? Was halten Sie von MATE? Welches DE benutzt du?
Bleiben Sie auf dem Laufenden, um einen Überblick über andere Umgebungen zu erhalten!