Informationen zu mDNSResponder.exe unter Windows

Sie alle wissen, dass ich kürzlich einen neuen Computer erstellt und ihn ordnungsgemäß eingerichtet habe, indem ich die meiste Software darauf installiert habe, die ich auf meinem alten Windows-Computer verwendet habe.

Eine schnelle Überprüfung des Task-Managers ergab, dass der auf meinem Computer ausgeführte Prozess mDNSResponder.exe mich zunächst verwirrte, da ich keine Anwendung identifizieren konnte, die die Datei verwendete.

Ein bisschen tieferes Graben ergab, dass mDNSResponder.exe mit dem Bonjour-Dienst verknüpft war, der sich in E: Programme Bonjour befand. Mir war nicht bekannt, dass ich dieses Programm installiert habe, was entweder bedeutete, dass ein anderes Programm es installiert hat oder dass es böswillig auf meinem System installiert wurde.

Laut den Suchmaschinen wird mDNSResponder.exe oder der Bonjour-Dienst mit Apples iTunes-Software, Adobe Creative Suite 3 und Creative Suite 3-Komponenten installiert. EIN Wissensbasis In einem Artikel für Adobe Creative Suite 3 wird erläutert, worum es bei Bonjour geht.

Bonjour ist Apples Open-Source-Implementierung von Netzwerksoftware ohne Konfiguration. Es wird von Adobe Version Cue CS3-Clientanwendungen verwendet, um Version Cue-Server im lokalen Netzwerk dynamisch zu erkennen.

Und Apfel fügt hinzu:

Bonjour, auch als Netzwerk ohne Konfiguration bekannt, ermöglicht die automatische Erkennung von Computern, Geräten und Diensten in IP-Netzwerken. Bonjour verwendet IP-Protokolle nach Industriestandard, damit sich Geräte automatisch gegenseitig erkennen können, ohne IP-Adressen eingeben oder DNS-Server konfigurieren zu müssen.

Benutzer haben zwei Möglichkeiten. Wenn sie den Dienst deaktivieren und sicherstellen möchten, dass mDNSResponder.exe unter Windows nicht mehr ausgeführt wird, sollten sie den Bonjour-Dienst in Windows einfach deaktivieren.

Dies erfolgt in der Dienstverwaltungsoberfläche von Windows. Sie erreichen es, indem Sie auf Windows-R tippen, services.msc eingeben und die Eingabetaste drücken. Möglicherweise erhalten Sie eine UAC-Bestätigungsaufforderung, bevor das Programm geladen wird.

Suchen Sie den Bonjour-Dienst auf der Seite. Die Einträge sind alphabetisch sortiert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Bonjour-Dienst und wählen Sie die Deaktivierungsoption aus dem Kontextmenü.

Wenn Sie mDNSResponder.exe und die Bonjour-Dienste vollständig entfernen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Drücken Sie Windows R, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste. Navigieren Sie nun mit dem Befehl zum Bonjour-Verzeichnis cd c: program files hallo . Geben Sie nun ein mDNSResponder.exe -entfernen und dann in einem zweiten Schritt Benennen Sie mdsnNSP.dll in mdsnNSP.bak um . Starten Sie den Computer neu und löschen Sie anschließend das Bonjour-Verzeichnis.

Wenn Sie feststellen, dass Sie Bonjour benötigen, können Sie es durch Herunterladen erneut installieren Hallo von der Apple-Website.