Aktivieren des Windows-Lautstärkeausgleichs
- Kategorie: Tutorials
Wenn Sie unter Windows verschiedene Arten von Audio abspielen, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass einige lauter als andere sind, während andere möglicherweise leiser sind. Dies kann eine äußerst frustrierende Erfahrung sein, die Sie durch regelmäßiges Ändern der Lautstärke erzielen können.
Dies ist ein Problem, das Sie möglicherweise beheben können, indem Sie die Lautstärke des Audiogeräts manuell ändern oder die Toneinstellungen in der Anwendung anpassen, in der der Ton abgespielt wird.
Dies funktioniert zwar gut, wenn es gelegentlich vorkommt, ist jedoch keine Lösung, wenn Sie regelmäßig auf diese Probleme stoßen.
Einige Anwendungen bieten Ihnen Optionen zum Normalisieren der Audioausgabe. Aber was heißt das?
Der Lautheitsausgleich pegelt den Audioausgang so, dass lautere und leisere Töne näher an einem durchschnittlichen Lautstärkepegel liegen.
Wenn Sie nur eine Anwendung zum Abspielen von Sound verwenden, reicht es möglicherweise aus, die Einstellungen anzupassen oder die Normalisierung zu aktivieren. Dies funktioniert jedoch nicht, wenn Sie mehrere Programme zum Abspielen von Audio verwenden, z. B. einen Audio-Player, einen Video-Player, eine Voice-Chat-Anwendung und Internetbrowser.
Einige Soundkarten bieten möglicherweise auch Funktionen zur Lautstärkeregelung, aber nicht alle.
Windows 7 und neuere Windows-Betriebssysteme bieten eine Option zum Aktivieren des Lautstärkeausgleichs, die dies systemweit erledigt.
So konfigurieren Sie es:
- Drücken Sie die Starttaste und geben Sie 'Audiogeräte verwalten' ein. Wenn Sie Windows 8 verwenden, geben Sie auf dem Startbildschirm ein.
- Wählen Sie das Ergebnis 'Audiogeräte verwalten' mit einem Mausklick oder einem Tippen auf die Eingabetaste aus der Liste aus.
- Dies öffnet die Soundsteuerung.
- Hier müssen Sie das Ausgabegerät auswählen, dh normalerweise die Lautsprecher.
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften.
- Dies öffnet das Fenster mit den Lautsprechereigenschaften.
- Wechseln Sie zur Registerkarte 'Verbesserungen'.
- Bevor Sie Änderungen vornehmen, klicken Sie auf Vorschau, um zu Vergleichszwecken einen Sound abzuspielen.
- Aktivieren Sie hier den Lautstärkeausgleich.
- Spielen Sie den Vorschau-Sound erneut ab. Sie sollten einen Unterschied in der Lautstärke bemerken. Wenn Sie es beim ersten Mal nicht verstanden haben, deaktivieren Sie die Lautstärkeentzerrung erneut und klicken Sie auf Vorschau, um das Lied erneut abzuspielen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie den Unterschied bemerken.
Gemäß der Beschreibung verwendet der Lautheitsausgleich das Verständnis des menschlichen Gehörs, um wahrgenommene Lautstärkeunterschiede zu verringern.
Sie können auch andere Verbesserungen aktivieren.
- Das Bass Management verbessert oder leitet Frequenzen unterhalb eines bestimmten Überkreuzungspunkts um, um den Verlust oder die Verzerrung von Basssignalen zu verringern.
- Speaker Fill erstellt eine virtuelle Umgebung für die Wiedergabe von Surround-Lautsprechersystemen mit Stereo-Audioquellen.
- Die Raumkorrektur gleicht die Raum- und Lautsprechereigenschaften aus.
Sie können dies mithilfe von Audio- oder Videodateien auf Ihrem System testen, um festzustellen, ob das Aktivieren der Voreinstellung einen Unterschied in Bezug auf die Lautstärke des Systems macht.