So zeigen Sie versteckte Dateien in Windows 8 an
- Kategorie: Windows
Ausgewählte Dateien und Ordner des Windows 8-Betriebssystems sind standardmäßig ausgeblendet, sodass Benutzer des Systems sie im Datei-Explorer und in den meisten anderen Programmen, die sie auf dem System ausführen, nicht sehen können.
Dies stellt zwar sicher, dass Benutzer wichtige Dateien oder Ordner nicht versehentlich löschen, verschieben oder ändern können, bedeutet jedoch auch, dass es manchmal schwierig ist, Tutorials zu folgen oder bestimmte Dateien oder Ordner zu finden, die im System versteckt sind.
Last but not least werden versteckte Dateien manchmal von Virenautoren verwendet, um Dateien vor dem Benutzer des Systems zu verbergen. Es kann wichtig sein, diese Dateien und Ordner während der Bereinigung anzuzeigen.
Spezialisierte Software wie Finde Versteckt kann verwendet werden, um versteckte Dateien zu finden. Wenn Sie jedoch regelmäßig darauf zugreifen müssen, bevorzugen Sie möglicherweise stattdessen eine dauerhafte Lösung.
Die Einstellung, versteckte Dateien in Windows 8 anzuzeigen, ist immer noch dieselbe wie in Windows 7, aber die Art und Weise, wie darauf zugegriffen werden kann, hat sich aufgrund des Fehlens eines geeigneten Startmenüs geändert.
Versteckte Dateien in Windows 8 und 8.1 anzeigen
Wenn Sie versteckte Dateien in Windows 8 anzeigen möchten, müssen Sie diese Dateien und Ordner zuerst auf dem System sichtbar machen. Dies erfolgt im Menü Ordneroptionen, auf das Sie folgendermaßen zugreifen können:
- Tippen Sie auf die Windows-Taste, um den Startbildschirm des Betriebssystems zu öffnen. Wenn Sie bereits dabei sind, überspringen Sie diesen Schritt.
- Geben Sie Ordneroptionen ein und wählen Sie das gleichnamige Suchergebnis auf der rechten Seite des Bildschirms aus.
- Dadurch wird zur Desktop-Oberfläche gewechselt und das Fenster Ordneroptionen angezeigt.
- Wechseln Sie hier zur Registerkarte Ansicht.
- Suchen Sie hier nach 'Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen' und aktivieren Sie sie.
- Wenn Sie möchten, deaktivieren Sie hier auch die Option 'Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden (empfohlen)', 'Leere Laufwerke im Computerordner ausblenden' und 'Erweiterungen für bekannte Dateitypen ausblenden'.
- Sobald Sie die Änderung anwenden, werden alle versteckten Dateien und Ordner auf dem System sichtbar.
Das Anzeigen versteckter Dateien, Ordner und Laufwerke ist die zentrale Einstellung, die Sie im Menü Ordneroptionen aktivieren müssen. Das NTFS-Dateisystem unterstützt Attribute, die Dateien oder Ordnern zugewiesen werden können. Eines davon ist das versteckte Attribut.
Wenn eine Datei ausgeblendet ist, wird sie nur angezeigt, wenn Sie die Option aktiviert haben, diese Dateien auch auf dem System anzuzeigen.
Die Einstellung unterscheidet sich von 'Versteckte geschützte Betriebssystemdateien ausblenden'. Diese Option zeigt Dateien und Ordner an, die Microsoft für das Betriebssystem als wesentlich erachtet. Diese müssen nicht unbedingt über das Attribut hidden verfügen, können jedoch auch dann ausgeblendet werden, wenn Sie die Option versteckte Dateien und Ordner anzeigen aktivieren.
Das Verstecken bekannter Erweiterungen ist dagegen etwas, das Sie unbedingt deaktivieren sollten. Wenn Sie diese Option nicht verwenden, werden Dateien mit bekannten Erweiterungen wie .txt, .pdf oder .doc ohne die Erweiterungen angezeigt. Dies kann zwar die Anzeige von Dateien verschönern, kann jedoch problematisch sein, da Sie möglicherweise nicht immer erkennen können, welche Dateierweiterung eine Datei besitzt.
Jetzt lesen :: So zeigen Sie versteckte Dateien in Windows 7 an