So deaktivieren Sie die automatische Laufwerksoptimierung in Windows 10

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Microsoft Windows 10 führt regelmäßig geplante Wartungsaufgaben aus. Eine der Aufgaben optimiert jede Festplatte, die zu diesem Zeitpunkt an das System angeschlossen ist.

Das Betriebssystem überprüft platterbasierte Laufwerke auf Fragmentierung und führt Defragmentierungsvorgänge auf den Laufwerken aus, wenn die Fragmentierungsstufen einen bestimmten Schwellenwert überschreiten. Solid State Drives werden stattdessen mit dem Befehl TRIM behandelt.

Und ja, Defragmentierung ist immer noch nützlich .

Windows 10 führt die Optimierungsaufgabe standardmäßig einmal pro Woche aus. Möglicherweise haben Sie Zeiträume bemerkt, in denen das Betriebssystem weniger schnell reagiert hat, und dies wurde möglicherweise durch Defragmentierungsvorgänge im Hintergrund verursacht.

Die Verwendung von Programmen von Drittanbietern zur Optimierung von Laufwerken ist ein weiterer Grund für die Deaktivierung der automatischen Defragmentierung oder TRIM-Optimierung in Windows 10.

Laufwerksoptimierung in Windows 10

windows 10 optimize drives

Wie gelangen Sie zur Benutzeroberfläche 'Laufwerke optimieren' (siehe Abbildung oben)?

  1. Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  2. Wechseln Sie zur Anzeige Dieser PC.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein an den Computer angeschlossenes Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster des Laufwerks zur Registerkarte Extras.
  5. Aktivieren Sie die Schaltfläche 'Optimieren' unter 'Laufwerk optimieren und defragmentieren'.

Die Schnittstelle Laufwerke optimieren listet alle verbundenen Laufwerke auf, die in der Schnittstelle bereitgestellt sind. Sie werden das bemerken Laufwerke ohne Laufwerksbuchstaben sind nicht in der Schnittstelle aufgeführt, obwohl sie möglicherweise mit dem System verbunden sind.

Jedes Laufwerk wird mit seinem Namen und seinem Laufwerksbuchstaben, seinem Typ, seinem Status sowie den Zeit- und Datumsoptimierungen aufgeführt, die auf dem Laufwerk ausgeführt wurden.

Beachten Sie, dass Sie die Liste nicht mehr aktualisieren können, sobald sie geöffnet ist. Wenn Sie ein Laufwerk nach dem Öffnen von Laufwerke optimieren verbinden, müssen Sie die Schnittstelle schließen und erneut öffnen, um sie unter Laufwerke zu finden.

Der Laufwerkstyp bestimmt, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen. Optimize ist für alle Laufwerkstypen verfügbar. Die Art der Optimierung hängt vom Laufwerkstyp ab, wobei die Defragmentierung auf platterbasierten Festplatten und TRIM-Vorgänge auf Solid-State-Laufwerken ausgeführt wird.

Die Analyse ist nur für platterbasierte Laufwerke verfügbar. Analyze überprüft den Fragmentierungsstatus des Laufwerks und aktualisiert ihn nach Abschluss der Analyse in der Benutzeroberfläche.

Geplante Optimierungsinformationen werden im unteren Teil der Benutzeroberfläche angezeigt. Es wird hervorgehoben, ob geplante Aufgaben aktiviert sind, und das Intervall der Aufgabe.

Ein Klick auf 'Einstellungen ändern' öffnet ein Menü, mit dem Sie die automatische Antriebsoptimierung deaktivieren oder andere Parameter der Wartungsaufgabe ändern können.

optimize drives schedule

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Aktivieren oder deaktivieren Sie die geplante Optimierung von Laufwerken.
  • Ändern Sie die Häufigkeit vom wöchentlichen Standardintervall in täglich oder monatlich.
  • Deaktivieren Sie die Funktion zur Erhöhung der Aufgabenpriorität, wenn drei aufeinanderfolgende geplante Läufe übersehen werden.
  • Passen Sie Optimierungen für einzelne Laufwerke an.

Sie können die letzte Option verwenden, um die automatische Wartung einiger Laufwerke zu deaktivieren. nützlich, wenn Sie nicht möchten, dass bestimmte Laufwerke in die Optimierung einbezogen werden.

optimize drives

Sie können die automatische Aufnahme neuer Laufwerke in Optimierungsaufgaben auch im Konfigurationsmenü deaktivieren.

Taskplaner

scheduled defrag task

Während Sie die Aufgaben zum Optimieren von Laufwerken über die Konfigurationsoberfläche verwalten können, können Sie sie auch über den Windows-Taskplaner deaktivieren.

  1. Tippen Sie auf die Windows-Taste, um das Startmenü anzuzeigen.
  2. Geben Sie Task Scheduler ein und wählen Sie ihn aus der Ergebnisliste aus.
  3. Gehen Sie zu Taskplanerbibliothek> Microsoft> Windows> Defragmentieren.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ScheduledDefrag-Aufgaben und wählen Sie im Kontextmenü die Option Deaktivieren.

Verwandte Artikel