So umgehen Sie den Bestätigungsdialog zum Löschen von Dateien in Windows
- Kategorie: Tutorials
Nachdem ich mich zum ersten Mal bei einem Windows-Konto angemeldet habe, muss ich zunächst die Art und Weise ändern, in der Dateien im Betriebssystem gelöscht werden. Dateien werden standardmäßig in den Windows-Papierkorb verschoben, der als ausfallsicherer Mechanismus fungiert, falls Dateien wiederhergestellt werden müssen, beispielsweise wenn sie versehentlich gelöscht wurden.
Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt, wenn Sie eine Datei oder einen Ordner löschen, entweder durch Tippen auf die Löschtaste oder durch Auswahl von Löschen aus dem Kontextmenü mit der rechten Maustaste. Es fungiert im Grunde genommen als ein weiterer ausfallsicherer Mechanismus, da Sie die Möglichkeit haben, mit dem Löschen fortzufahren oder es an dieser Stelle abzubrechen, bevor Dateien oder Ordner gelöscht werden.
Wenn Sie ein erfahrener Benutzer sind, ziehen Sie es möglicherweise vor, diesen Dialog und möglicherweise auch den Papierkorb zu umgehen. Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte dazu.
Umgehen Sie sicher, dass Sie diese Datei in den Papierkorb verschieben möchten
Um diese Meldung zu umgehen, wenn Sie Dateien normal löschen, müssen Sie Folgendes tun:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb Ihres Computer-Desktops und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften.
- Suchen Sie die Voreinstellung zum Löschen des Bestätigungsdialogs für die Anzeige im Eigenschaftenfenster und deaktivieren Sie sie.
- Klicken Sie auf OK, um die neue Einstellung zu speichern.
Der Löschbestätigungsdialog wird ab diesem Zeitpunkt im Betriebssystem umgangen. Dateien werden jedoch weiterhin in den Papierkorb verschoben, wo sie gelöscht werden müssen, um sie vollständig aus dem System zu entfernen und Speicherplatz freizugeben.
Die Shift-Del-Verknüpfung
Manchmal möchten Sie möglicherweise den Papierkorb umgehen, ohne die Funktion vollständig auszuschalten. Das ist wo Shift-Del kommt ins Spiel. Halten Sie einfach die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur gedrückt, bevor Sie im Kontextmenü Löschen auswählen, oder tippen Sie auf der Tastatur auf Löschen, um den Windows-Papierkorb zu umgehen.
Dabei wird weiterhin ein Dialogfeld zur Bestätigung des Löschvorgangs angezeigt, auch wenn Sie die Voreinstellung im Eigenschaftenfenster des Papierkorbs deaktiviert haben.
Sie können diesen Dialog nur umgehen, indem Sie den Papierkorb deaktivieren.
Deaktivieren des Windows-Papierkorbs
Um den Windows-Papierkorb zu deaktivieren, öffnen Sie erneut die Papierkorb-Eigenschaften im Betriebssystem und wählen Sie die Option aus Verschieben Sie keine Dateien in den Papierkorb. Entfernen Sie Dateien sofort nach dem Löschen Präferenz stattdessen für jede Festplatte, auf der der Papierkorb umgangen werden soll.
Sobald Sie diese Änderungsdateien vorgenommen haben, werden sie automatisch ohne Bestätigungsdialog gelöscht und ohne im Papierkorb geparkt zu werden.