So blockieren Sie 'Starten Sie Ihren Computer neu, um die Installation wichtiger Updates abzuschließen'

Während die automatische Update-Funktion in Windows eine gute Möglichkeit ist, Ihr System mit den neuesten Patches auf dem neuesten Stand zu halten, sobald sie veröffentlicht werden, hat es die unangenehme Angewohnheit, Sie zu nerven, Ihren Computer neu zu starten, nachdem die Updates heruntergeladen und installiert wurden der Computer.

Es ist wahrscheinlich, dass Sie in der Vergangenheit Nachrichten erhalten haben, in denen Sie aufgefordert werden, Ihren PC neu zu starten oder den PC zu einem späteren Zeitpunkt neu zu starten, um die Installation der Updates auf dem System abzuschließen. Die Dialogfelder sehen je nach verwendetem Betriebssystem möglicherweise etwas anders aus, aber die Optionen, die Sie erhalten, sind normalerweise dieselben.

Allen Eingabeaufforderungen ist gemeinsam, dass Sie nicht die Möglichkeit haben, den Neustart auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Windows XP fordert Sie beispielsweise alle zehn Minuten auf, den PC neu zu starten, während Sie in Vista und neueren Windows-Versionen maximal vier Stunden Sicherheit erhalten.

Nach dieser Zeit erhalten Sie eine weitere Aufforderung, den PC sofort neu zu starten oder erneut zu verschieben, bis zur nächsten Aufforderung. Dies kann sehr ärgerlich sein, wenn Sie längere Zeit am System arbeiten müssen und den PC während dieser Zeit nicht neu starten möchten.

windows update restart prompt

Es gibt jedoch Hoffnung. Wenn Sie Zugriff auf Gruppenrichtlinien haben, können Sie unter Lokale Computerrichtlinie> Computerkonfiguration> Administrative Vorlagen> Windows-Komponenten> Windows Update die Option 'Aktivieren' aktivieren. Kein automatischer Neustart für geplante Installationen von automatischen Updates '.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Editor zu öffnen:

  1. Geben Sie Windows-R ein, um den Ausführungsdialog zu öffnen.
  2. Geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Wenn der Fehler 'Datei nicht gefunden' angezeigt wird, ist der Gruppenrichtlinien-Editor nicht verfügbar.

Hinweis : Die Richtlinie heißt 'Kein automatischer Neustart mit angemeldeten Benutzern für geplante automatische Update-Installationen'.

no auto restart with logged on users for scheduled automatic updates installations

Gibt an, dass automatische Updates zum Abschluss einer geplanten Installation darauf warten, dass der Computer von jedem angemeldeten Benutzer neu gestartet wird, anstatt den Computer automatisch neu zu starten.

Wenn der Status auf Aktiviert gesetzt ist, starten automatische Updates einen Computer während einer geplanten Installation nicht automatisch neu, wenn ein Benutzer am Computer angemeldet ist. Stattdessen benachrichtigen automatische Updates den Benutzer, den Computer neu zu starten.

Beachten Sie, dass der Computer neu gestartet werden muss, damit die Updates wirksam werden.

Wenn der Status auf Deaktiviert oder Nicht konfiguriert gesetzt ist, benachrichtigen automatische Updates den Benutzer, dass der Computer innerhalb von 5 Minuten automatisch neu gestartet wird, um die Installation abzuschließen.

Hinweis: Diese Richtlinie gilt nur, wenn automatische Updates für die Durchführung geplanter Installationen von Updates konfiguriert sind. Wenn die Richtlinie 'Automatische Updates konfigurieren' deaktiviert ist, hat diese Richtlinie keine Auswirkung.

Beachten Sie, dass Gruppenrichtlinien nicht in jeder Edition des Betriebssystems verfügbar sind. Dies bedeutet, dass Sie die Änderung möglicherweise nicht mit dem Richtlinieneditor vornehmen können.

Ich konnte beispielsweise nicht überprüfen, ob diese Option in Windows Vista verfügbar ist, wahrscheinlich weil Gruppenrichtlinien keine Funktion der installierten Edition waren. Wenn dies der Fall ist, können Sie es auch dort einfach einschalten und das System nach dem Herunterladen der Patches jederzeit neu starten. Wenn jemand unter Windows Vista dies überprüfen könnte, wäre dies sehr hilfreich.

Eine andere Möglichkeit wäre, den automatischen Aktualisierungsdienst in der aktuellen Sitzung einfach zu beenden. Dies bedeutet, dass die quälenden Bildschirme, in denen Sie zum Neustart aufgefordert werden, während dieser Sitzung nicht mehr angezeigt werden. Automatische Updates werden nach einem Neustart automatisch als Dienst erneut gestartet, sodass Sie zu diesem Zeitpunkt erneut die NAG-Bildschirme erhalten.

So stoppen Sie den Dienst für die automatische Aktualisierung Netzstopp 'automatische Updates' in der Kommandozeile. Führen Sie alternativ Folgendes aus:

  1. Verwenden Sie Windows-R, um die Ausführungsbox des Systems aufzurufen.
  2. Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Suchen Sie den Windows Update-Dienst, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü die Option Stopp.