GoogleUpdate.exe
- Kategorie: Google
Aufmerksame Computerbenutzer können den Prozess googleupdate.exe nach der Installation eines von Google erstellten Softwareprodukts auf ihrem Computersystem feststellen. Dies kann der neue Google Chrome-Webbrowser, Google Picasa oder viele andere lokal installierte Google-Produkte sein. Der Prozess googleupdate.exe wird automatisch im Hintergrund ausgeführt und überprüft Google-Server regelmäßig auf Software-Updates.
Googleupdate.exe verwendet während der Ausführung etwa 1,6 Megabyte Computerspeicher. Dies ist auf Computersystemen mit Gigabyte Computerspeicher möglicherweise nicht sehr wichtig, kann jedoch auf Low-End-Systemen einen Unterschied bewirken. Es gibt jedoch einen anderen Aspekt, der einige Aufmerksamkeit erfordert. Googleupdate.exe sendet Daten an den Google-Server, wenn nach Updates gesucht wird.
Diese Daten enthalten eine eindeutige ID-Nummer, Sprachen, Betriebssysteme, Versionsnummern und andere Details zur Installation oder Aktualisierung. Das Deaktivieren des Prozesses googleupdate.exe ist glücklicherweise nicht kompliziert. Der Prozess kann jederzeit problemlos abgebrochen werden und wird während dieser Sitzung nicht mehr in der Prozessliste angezeigt.
Wenn Sie es nur für die laufende Sitzung beenden möchten, um beispielsweise herauszufinden, ob es Probleme verursacht, die auf Ihrem System auftreten, müssen Sie Folgendes tun:
- Verwenden Sie die Tastenkombination Strg-Umschalt-Esc (drücken Sie gleichzeitig die Tasten), um den Windows-Task-Manager zu öffnen
- Klicken Sie auf Prozesse und dann weiter Prozesse aller Benutzer anzeigen
- Suchen Sie den Prozess googleupdate.exe, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Optionsmenü die Option Prozess beenden
Der Prozess wird während der Sitzung nicht neu gestartet, wenn er beendet wird. Selbst wenn Sie in Programmen wie Google Chrome nach Updates suchen, wird es nicht erneut angezeigt. Sie werden jedoch feststellen, dass es beim nächsten Start des Systems erneut angezeigt wird.
Deaktivieren Sie GoogleUpdate.exe dauerhaft
Der Google Update-Prozess wird bei der ersten Installation einer Google-Software, die ihn verwendet, als Dienst hinzugefügt. Um sein Verhalten zu ändern, würde man einfach die Dienstkonfiguration mit [Windows R], [services.msc] öffnen und [Enter] drücken. Der Dienst heißt Google Update Service (gupdatexxx), wobei xxx eine zufällige ID ist.
Ein Doppelklick auf GoogleUpdate.exe öffnet die Eigenschaften der Dienste mit der Option, den Starttyp von automatisch auf deaktiviert zu ändern.
Ein Klick auf die Schaltfläche 'Anwenden' ändert die Einstellung und stellt sicher, dass Googleupdate.exe beim Start von Windows nicht mehr gestartet wird. Ein weiterer Klick auf Stop stoppt den Prozess für die aktuelle Sitzung.
Google Update wird auch zum Windows Task Scheduler hinzugefügt, den Sie über dieselbe Ausführungsbox öffnen können, indem Sie Taskschd.msc eingeben. Klicken Sie hier auf Taskplaner-Bibliothek und suchen Sie hier die GoogleUpdate-Aufgaben. Wenn Sie nicht möchten, dass sie ausgeführt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Elemente und wählen Sie Deaktivieren oder Löschen.
Denken Sie daran, dass Aufgaben und Dienste jedes Mal neu hinzugefügt oder aktiviert werden, wenn Sie ein Google-Produkt aktualisieren oder ein neues auf Ihrem System installieren.
Eine zweite Option, die für einige Benutzer möglicherweise einfacher ist, ist die Verwendung der beliebten Autoruns-Software. Es ist ein kostenloses Programm von Microsoft, das alle Startelemente des Betriebssystems auflistet.
- Herunterladen Autoruns von der Microsoft Technet-Website.
- Entpacken Sie die Zip-Datei in Ihr System.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf autoruns.exe und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Wechseln zu Geplante Aufgaben und deaktivieren Sie hier alle GoogleUpdate-Aufgaben. Möglicherweise sind hier mehrere aufgeführt. Stellen Sie sicher, dass alle deaktiviert sind. Beachten Sie, dass hier möglicherweise GoogleUpdateTaskMachineCore, GoogleUpdateTaskMachineUA und GoogleUpdateTaskUserS aufgeführt sind.
- Beachten Sie, dass das Programm den Google Update Service nicht auflistet, was etwas seltsam ist. Verwenden Sie zum Deaktivieren die oben aufgeführte Methode.
Was ist Google Update?
Um Windows-UAC-Eingabeaufforderungen zu umgehen, haben Browserentwickler wie Google oder Mozilla Dienste für ihre Updater hinzugefügt. Diese Dienste verbessern den Aktualisierungsprozess für den Benutzer. Im Fall von Google bedeutet dies, dass ein Programm, GoogleUpdate.exe, ständig im Hintergrund ausgeführt wird, um festzustellen, ob eine neue Programmversion verfügbar ist.
Der richtige Systempfad für die Datei lautet C: Programme (x86) Google Update GoogleUpdate.exe. Jeder andere Dateipfad sollte sofort untersucht werden, da es sich um Malware handeln kann, die als Google Installer getarnt ist.
Möglicherweise fragen Sie sich auch, welche Informationen durch diesen Vorgang an Google übertragen werden:
Wenn GoogleUpdate mit Google-Servern kommuniziert, werden IDs von von GoogleUpdate verwalteten Anwendungen auf Ihrem Computer und allgemeine Verwendungsinformationen für diese Anwendungen gesendet. GoogleUpdate verwendet außerdem eine eigene, zufällig generierte eindeutige ID-Nummer, um die Gesamtzahl der Nutzer genau zu zählen. Zu diesen Informationen gehören Versionsnummern, Sprachen, Betriebssysteme und andere Details zur Installation oder Aktualisierung, z. B. ob die Anwendungen ausgeführt wurden oder nicht. '
Die Informationen wurden von Google auf der Google Support-Website veröffentlicht, sind jedoch nicht mehr verfügbar.