Google Übersetzer-Toolkit

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Google Translate ist ein von Google angebotener Webdienst, mit dem Nutzer sofort maschinelle Übersetzungen von Texten erhalten, die sie in die Weboberfläche einfügen, oder von Websites, die sie als Link eingeben.

Obwohl die Übersetzungen nicht der Qualität der von Fachleuten angefertigten Übersetzungen nahe kommen, reichen sie normalerweise aus, um den Lesern ein Verständnis für das Gesagte zu vermitteln, was definitiv besser ist, als den Text oder den Inhalt der Website überhaupt nicht zu verstehen.

Viele Nutzer verwenden Google Translate, um Dokumente zu übersetzen. Dieses Verfahren war etwas komplizierter, da der Text des Dokuments kopiert werden muss, bevor Sie ihn in das Google Translate-Webformular einfügen.

Das Google Translator Toolkit erleichtert dies, da es eine Schnittstelle zum Hochladen von Dokumenten in den Formaten doc, txt, rtf, odt oder html bietet, die nach dem Hochladen von derselben Übersetzungs-Engine übersetzt werden. Es ist weiterhin möglich, Websites oder Wikipedia- und Knol-Seiten mit dem Dienst zu übersetzen.

google translator toolkit

Das übersetzte Dokument kann freigegeben, im Konto gespeichert, gedruckt oder bearbeitet werden. Es ist außerdem möglich, Kommentare hinzuzufügen und mithilfe von Suchen und Ersetzen Text im hochgeladenen Dokument schnell zu ersetzen.

Ein Vorteil des Google Übersetzer-Toolkits besteht darin, dass auf frühere Übersetzungen in einer Google Docs-ähnlichen Oberfläche zugegriffen werden kann, über die jederzeit auf sie zugegriffen werden kann.

google translator toolkit main

Das Google Translator Toolkit ist verfügbar für Nutzer mit einem Google-Konto. Dies bedeutet, dass Sie sich bei Ihrem Konto anmelden müssen, bevor Sie die bereitgestellten Funktionen nutzen können.

Update: Die Oberfläche hat sich in der letzten Zeit leicht verändert. Wenn Sie jetzt nach der Anmeldung die Schaltfläche zum Hochladen auswählen, werden Sie zu einer sekundären Seite weitergeleitet, auf der Sie zwei Auswahlen treffen:

  1. Fügen Sie Inhalte zum Übersetzen hinzu
  2. Wählen Sie die Sprache (n) aus, in die der Inhalt übersetzt werden soll.

google translator toolkit

Inhalte können vom lokalen System hochgeladen werden. Der Dienst unterstützt diesbezüglich HTML-, Doc-, Docx-, Odt-, TXT- und RTF-Dateien. Es werden zusätzliche Optionen bereitgestellt, einschließlich Optionen zum Übersetzen von YouTube-Untertiteln und zum Hinzufügen von Text oder URLs, die Sie wie auf der öffentlichen Google Translate-Website übersetzen möchten. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diese Übersetzungen im Konto verfügbar bleiben.