Schauen Sie sich zuerst Spideroaks Passwort-Manager Encryptr an
- Kategorie: Sicherheit
Passwortmanager dienen vielen Zwecken: von der sicheren Speicherung wichtiger Daten wie Kontokennwörter bis zur Passwortgenerierung und Usability-Funktionen wie der automatischen Eingabe von Anmeldeinformationen auf Websites.
Aber Ähnlichkeiten enden dort. Einige Kennwortmanager werden lokal als Programme ausgeführt, andere sind in Browser und andere Programme integriert, und eine dritte Art verwendet die Cloud, um die Daten geräteübergreifend zu synchronisieren.
Es gibt keinen perfekten Passwort-Manager, der für alle Benutzer geeignet ist. Mein Favorit, KeePass ist ein ausgezeichnetes Programm, aber wenn Sie eine Cloud-Synchronisierung benötigen, haben Sie kein Glück, da es die Funktion nicht unterstützt. Ich möchte zwar nicht, dass meine Daten in der Cloud gespeichert werden, andere Benutzer möchten diese Funktion jedoch möglicherweise.
LastPass Ein anderes beliebtes Programm unterstützt dies und mehr, aber einige Benutzer möchten möglicherweise nicht, dass Daten in der Cloud gespeichert werden.
Encryptr ist ein neuer Passwort-Manager von Spideroak, der das Rad nicht neu erfindet. Wenn Sie die Hauptprojektseite besuchen, werden Sie feststellen, dass die Geräteunterstützung für ein neues Produkt recht gut ist. Sie erhalten Versionen für Android, Windows, Linux und Mac OS X, für die derzeit auch eine iOS-Version verfügbar ist. Es ist auch Open Source, der Client also.
Grundsätzlich werden Daten lokal verschlüsselt und entschlüsselt, sodass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen können. Die verschlüsselten Daten werden in der Cloud gespeichert und zwischen allen Geräten synchronisiert, auf denen der Benutzer die Anwendung installiert.
Encryptr Setup und Verwendung
Dies ist das Setup der Windows-Version. Andere Versionen sollten ein ähnliches Setup-Verfahren haben.
Nachdem Sie das Programm auf Ihrem Windows-Computer installiert und gestartet haben, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden oder ein Konto zu erstellen. Das Konto wird lokal erstellt und Sie müssen lediglich einen Benutzernamen und eine Passphrase eingeben, um es zu erstellen.
Es wird jedoch mit dem Server synchronisiert, sodass es auf verschiedenen Geräten verwendet werden kann. Das ist zwar bequem, bedeutet aber, dass jeder, der den Benutzernamen und die Passphrase kennt, auf Ihre Daten zugreifen kann. Wählen Sie aus diesem Grund ein sehr sicheres Passwort.
Sobald Sie das Konto erstellt und angemeldet haben, gelangen Sie zur Kontoliste. Hier finden Sie alle Einträge, die Sie in der Vergangenheit mit der Anwendung erstellt haben.
Sie können ganz einfach neue Einträge erstellen, indem Sie auf das Plus-Symbol in der oberen rechten Ecke klicken. Das Programm unterstützt derzeit drei verschiedene Typen: Kreditkarte, Allgemein und Passwort.
- Kreditkarte : Geben Sie ein Etikett, einen Typ, einen Namen auf der Karte, eine Kartennummer, ein Ablaufdatum und Notizen ein.
- Allgemeines : Geben Sie eine Beschriftung, einen Text und Notizen ein.
- Passwort : Geben Sie Label, Benutzername, Passwort, Site-URL und Notizen ein.
Die Beschriftung wird auf der Startseite zusammen mit dem Datentyp angezeigt.
Sie können mit einem Klick auf jeden Eintrag zugreifen und alle Informationen kopieren, indem Sie die linke Maustaste kurz auf einem Feld gedrückt halten.
Und das ist es auch schon. Es ist einfach und leicht zu bedienen, aber aus diesem Grund fehlen Funktionen, die einige Benutzer benötigen. Zum Beispiel ist kein echter Passwortgenerator enthalten. Während beim Erstellen eines neuen Eintrags ein zufälliges Kennwort im Kennwortfeld angezeigt wird, gibt es keine Möglichkeit, die Stärke des Kennworts zu ändern.
Es gibt auch keine Suche, die das Programm für Benutzer unbrauchbar macht, die mit Dutzenden oder sogar Hunderten von Konten arbeiten.
Urteil
Encryptr ist ein grundlegender Passwort-Manager, der die Cloud-Synchronisation unterstützt und Open Source ist. Das ist alles, was es im Moment zu sagen gibt. Wenn Sie es mit etablierten Passwort-Managern vergleichen, ist es in diesem Vergleich nicht gut. Es mag zwar etwas zu hart sein, ein relativ neues Produkt mit etablierten Programmen zu vergleichen, die jahrelang gewachsen sind, aber aus Anwendersicht ist dies sinnvoll.