Alles Desktop Search Bewertung

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Alles ist ein langjähriges Desktop-Suchprogramm für Microsoft Windows-Geräte, das sowohl leistungsstark als auch sehr schnell ist.

Unsere Die erste Bewertung von Everything stammt aus dem Jahr 2008 und die jüngste hat sich 2013 die erste Beta angesehen Einführung der 64-Bit-Unterstützung in Everything .

Alles ist ein Suchprogramm für Windows, das eine schnelle Indizierung verwendet, um Dateien und Ordner für den Benutzer anzuzeigen. Die anfängliche Indizierung ist sehr schnell und sollte in weniger als einer Minute abgeschlossen sein, wenn sich viele Dateien auf dem System befinden. Der Autor gibt an, dass die Indizierung einer neuen Windows 10-Installation etwa 1 Sekunde dauert.

Der Name Alles kommt von der Datenanzeige des Programms. Im Gegensatz zur Windows-Suche, bei der übereinstimmende Dateien und Ordner basierend auf den Eingaben eines Benutzers angezeigt werden, zeigt Everything zunächst alle Dateien und Ordner an und filtert sie basierend auf den Eingaben des Benutzers.

Alles Desktop-Suche

everything desktop search 1.4

Everything 1.4 ist die neueste Hauptversion des Suchprogramms. Es wurde bereits im November 2015 veröffentlicht und führte mehrere neue Funktionen in die Anwendung ein (und wurde anschließend mehrmals aktualisiert). Der Entwickler hat mehrere Updates veröffentlicht, um Probleme zum größten Teil im Programm zu beheben. Das letzte Update stammt aus dem Februar 2019 zum Zeitpunkt des Schreibens.

Die neueste Version von Everything wird als tragbare 32-Bit- und 64-Bit-Version sowie als Setup-Version angeboten. Das Programm ist mit allen Windows-Versionen ab Windows XP kompatibel und kann unter Benutzer- oder Administratorkonten ausgeführt werden. Wenn alles unter einem Benutzerkonto ausgeführt wird, muss alles entweder als Administrator oder als Dienst ausgeführt werden, damit die NTFS-Indizierung funktioniert.

Die Software erstellt automatisch Indizes aller festen Volumes. Sie können dem Indizierungsprozess unter Optionen> Indizes> NTFS (oder ReFS, wenn dieses Dateisystem verwendet wird) entfernbare Volumes hinzufügen.

Die Kernfunktionalität des Suchprogramms hat sich nicht geändert. Der Start von Everything ist sehr schnell und beim Start wird eine Liste aller Ordner und Dateien angezeigt.

In der Tabelle sind Datei- und Ordnernamen, vollständige Pfadinformationen, das Datum der letzten Änderung und für Dateien die Dateigröße aufgeführt.

Filter werden angewendet, sobald Sie mit der Eingabe beginnen. Dieser Vorgang erfolgt sofort und es gibt keine Verzögerung auf Ihrem System, da Everything Dateien und Ordner basierend auf Ihren Eingaben filtert.

Eine der größten Stärken von Everything ist, dass es nicht nur blitzschnell ist, sondern auch beeindruckende Funktionen und Anpassungsoptionen bietet. Sie können beispielsweise Inhaltsfilter verwenden, so ziemlich jeden Befehl oder jede Funktion über die Tastatur ausführen und das Programm sogar über die Befehlszeile ausführen.

Neue Funktionen in Everything 1.4

everything options

Alles 1.4 war ein wichtiges Update des Suchprogramms. Mit der neuen Version wurden mehrere wichtige Funktionen in die Anwendung eingeführt:

  • Unterstützung für ReFS-Dateisysteme . Alles indiziert feste ReFS-Volumes automatisch. Sie können entfernbare ReFS-Volumes hinzufügen oder verwalten, welche in den Optionen indiziert werden. (Extras> Optionen> ReFS)
  • Weitere Indizierungsoptionen . Alles indiziert standardmäßig die Dateigröße und das Änderungsdatum. Mit der neuen Version können Sie der Indizierung Ordnergrößen, Dateierstellungs- und Zugriffsdaten sowie Dateiattribute hinzufügen. Dies erfordert mehr Speicher, liefert Ihnen jedoch sofort die Informationen, wenn Sie fertig sind. (Extras> Optionen> Indizes)
  • Schnelle Sortierung . Sie können die schnelle Sortierung für Datensätze aktivieren, damit sich diese zwischen den Suchvorgängen an alles erinnern. (Extras> Optionen> Indizes)
  • Erweiterte Suche ermöglicht es Ihnen, komplexe Suchanfragen zu erstellen. Sie können es verwenden, um Dateien mithilfe von Parametern wie Dateinamen, Wörtern oder Phrasen in Dateien, Speicherort, Änderungsdatum oder -zeitraum und Größe zu finden. (Suche> Erweiterte Suche).
  • Umbenennen mehrerer Dateien. In Everything 1.4 können Sie mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen. Unterstützt das Ändern von Text in allen Dateinamen, das Ändern von Erweiterungen, das Suchen und Ersetzen von Text oder das Bearbeiten aller Dateinamen in einem Bearbeitungsfeld. (Um zu verwenden, wählen Sie mehrere Dateien aus und drücken Sie F2).
  • Suche nach Inhalten . Sie können Alles verwenden, um in Dateien zu suchen. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nicht indiziert ist und daher sehr langsam ist. (Verwenden Sie Inhalt: Text oder Ansicontent: Text, utf8content: Text, utf16content: Text oder utf16becontent: Text für die Inhaltssuche.)
  • Schnelle Neuindizierung . Alles führt eine Neuindizierungsoperation aus, wenn ein neues Volume hinzugefügt oder ein vorhandenes entfernt wird. Alles 1.3 führte den Vorgang auf allen Laufwerken aus, auch auf Laufwerken, die sich überhaupt nicht geändert haben. Everything 1.4 verwendet vorhandene aktuelle Indizes und überspringt Laufwerke, die nicht geändert wurden.
  • Vorschau Brot . Sie können in Everything 1.4 einen Vorschaufenster aktivieren, in dem die Bildvorschau angezeigt wird, wenn diese aktiviert ist. (Ansicht> Vorschau oder Alt-P)
  • Unterstützung für Miniaturansichten . Bilder können als Miniaturansichten in Alles angezeigt werden, wenn Sie die Option aktivieren. Nützlich in Kombination mit dem Bild: Filter. (Ansicht> Mittlere, große oder extra große Miniaturansichten oder halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ändern Sie den Anzeigetyp mit dem Mausrad.)

Neue Funktionen in allem 1.3

Everything service

Everything 1.3 war die letzte Hauptversion vor der Veröffentlichung von Everything 1.4, die wichtige Funktionen und Verbesserungen für das Suchprogramm einführte.

  • Alles Service . Bei der Installation wird Everything möglicherweise als Standardbenutzer ausgeführt. Es ermöglicht die Indexierung von NTFS-Volumes und die Überwachung von USN-Journalen. Nur erforderlich, wenn es unter einem Standardbenutzerkonto ausgeführt wird.
  • Filter 'Letzte Änderungen'. Mit dem Befehl rc: können Sie nach den letzten Änderungen suchen.
    • rc: Datum
    • rc: heute
    • rc: gestern
    • rc: last2hours
    • rc: letzte 10 Minuten
  • Verlauf ausführen . Verfolgt, wie oft Sie Dateien oder Ordner in Everything öffnen. Die Datei oder der Ordner mit der höchsten Laufanzahl wird automatisch ausgewählt, wenn Sie in der Suchbearbeitung die Eingabetaste drücken. Kann unter Extras> Optionen> Verlauf> Laufverlauf aktivieren deaktiviert werden.
  • Suchverlauf . Listet alle vorherigen Suchvorgänge in Everything auf. Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert und kann unter Extras> Optionen> Verlauf> Suchverlauf aktivieren aktiviert werden.
  • Lesezeichen Hier können Sie Suchvorgänge, Filter, Sortier- und Indexvorgänge speichern. Wählen Sie Lesezeichen> Zu Lesezeichen hinzufügen, um ein neues Lesezeichen hinzuzufügen, und Lesezeichen> Lesezeichen organisieren, um sie zu verwalten.
  • Dateilisten kann aus Everything heraus erstellt und jederzeit in das Programm geladen werden. Um eine neue Liste zu erstellen, wählen Sie Extras> Dateilisten-Editor und fügen Sie per Drag & Drop Dateien und Ordner hinzu. Die Listen werden als CSV-Dateien gespeichert und können über Extras> Optionen> Dateilisten geladen werden. Nützlich, um unter anderem Wechseldatenträger oder optische Datenträger aufzuzeichnen. Kann auch über die Befehlszeile mit every.exe -create-filelist ausgeführt werden.
  • Ordnerindizierung . Alles indiziert nur Volumes standardmäßig. Sie können auch Ordner hinzufügen, die indiziert werden sollen. Ermöglicht das Indizieren von Fat32 und anderen Volumes, die nicht direkt indiziert werden, Netzwerkfreigaben oder zugeordneten Netzlaufwerken. Sie können Ordner unter Extras> Optionen> Indizes> Ordner hinzufügen.
  • Übereinstimmende Diakritika kann verwendet werden, um Akzentmarkierungen abzugleichen oder zu ignorieren. Schalten Sie unter Suchen> Übereinstimmende diakritische Zeichen oder mit Strg-M um.
  • Filter Sie können benutzerdefinierte Suchvorgänge ausführen, indem Sie sie auswählen. Alles wird mit Filtern geliefert, mit denen bestimmte Dateitypen wie komprimierte Dateien, Audio- oder Dokumentdateien gefunden werden können. Verwenden und bearbeiten Sie über das Menü Suchen.

Urteil

In Windows gibt es viele Suchprogramme. Sie können Lesen Sie unseren Leitfaden zu den besten Suchprogrammen für eine Liste von ihnen, wenn Sie interessiert sind.

Alles ist ein großartiges Programm, und es gibt wenig, was man kritisieren kann, da es gut gestaltet und reich an Funktionen ist, aber dennoch die Kontrolle über den Funktionsumfang der Benutzer hat.

Alles verweist