DNS Jumper 2.0 bietet bessere Automatisierungsoptionen
- Kategorie: Software
Mehrere Unternehmen und Organisationen, darunter Google oder Symantec, haben bereits 2009 ihre eigenen öffentlichen DNS-Dienste gestartet.
Während die meisten diese Dienste noch anbieten, scheinen neue Dienstankündigungen oder Aktualisierungen die Nachrichten heutzutage selten zu verbreiten.
Das erste Version von DNS Jumper wurde von seinem Autor im selben Jahr veröffentlicht. Damals bot es Funktionen, um unter Windows mit einem Mausklick schnell zu DNS-Servern ausgewählter Anbieter zu wechseln.
Der Autor hat das Programm im Laufe der Jahre verbessert, indem er beispielsweise der Anwendung einen Geschwindigkeitstest hinzugefügt hat Finden Sie den schnellsten DNS-Anbieter und veröffentlichte vor ein paar Tagen die Version 2.0 der Anwendung.
DNS Jumper 2.0 wird mit einer Reihe neuer Funktionen geliefert, die bestehende und neue Benutzer sicherlich nützlich finden werden. Die Kernschnittstelle selbst hat sich nicht geändert. Die Menüs Netzwerkadapter und DNS-Server werden beim Start angezeigt, mit denen Sie eine erste Auswahl treffen können.
Sie können benutzerdefinierte DNS-Server hinzufügen und bei Bedarf von IPv4 zu IPv6-DNS wechseln. Dort finden Sie auch den Geschwindigkeitstest des DNS-Servers, um den schnellsten verfügbaren Server zu finden, sowie Optionen zum Leeren des DNS-Cache oder zum manuellen Anwenden des aktuell ausgewählten Servers.
Der Benchmark wurde in der neuen Version auf verschiedene Weise verbessert. Die erste neue Funktion verbessert die Zeit, die zum Ausführen eines vollständigen Benchmarks mit allen vorhandenen Servern benötigt wird. Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass einige Server Informationen in Version 2.0 des Programms zurückgeben, die in früheren Versionen nicht vorhanden waren.
Der Autor hat eine automatische Option hinzugefügt, um zu einer anderen Auflösungsmethode zu wechseln, wenn Ping keine Werte zurückgibt.
Die Zeit zum Abschließen von Tests wird erheblich verkürzt, wenn Sie die Option Turbo Resolve aktivieren. Während Sie die Ergebnisse weiterhin manuell durchgehen können, um einen der verfügbaren Server auszuwählen, können Sie auch einen neuen Startparameter verwenden, um den Geschwindigkeitstest beim Start auszuführen und den schnellsten Server automatisch anzuwenden.
Sie können weiterhin Server hinzufügen, gruppieren und entfernen, wie Sie es für richtig halten. Dies kann äußerst nützlich sein, wenn Sie die neue Startoption verwenden, da Sie damit einschränken können, welche Server getestet und aktiviert werden. Wenn Sie nicht möchten, dass bestimmte Server ausgewählt werden, können Sie sie aus der Liste der DNS-Server entfernen, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist.
Die Gruppenunterstützung des Programms ist eine weitere nützliche Option. Gruppen sind Listen von DNS-Servern, die Sie von anderen trennen möchten. DNS Jumper 2.0 wird neben der Standardgruppe mit zwei zusätzlichen Gruppenfamilien-DNS und sicherem DNS geliefert.
Da Sie Ihre eigenen Gruppen erstellen und verwalten können, ist es theoretisch möglich, der Anwendung neue hinzuzufügen, beispielsweise länderspezifische Gruppen.
DNS Jumper 2.0 unterstützt das Exportieren und Importieren von DNS-Listen. Sie finden die Option in den Programmeinstellungen.
Dies kann nützlich sein, wenn Sie das Programm auf mehreren Systemen verwenden und benutzerdefinierte DNS-Informationen oder -Gruppen hinzugefügt haben.
Schlussworte
DNS Jumper 2.0 ist ein portables Programm für Windows, das einfach angepasst werden kann, um beispielsweise Server aus der Liste der Standard-DNS-Server zu entfernen oder benutzerdefinierte Server hinzuzufügen.
Verbesserungen am DNS-Benchmark, die neue Option für das automatische Benchmarking und die Einstellung sowie die Import- / Exportfunktion machen ein großartiges Programm noch besser.