Erstellen und Wiederherstellen von System-Snapshots mit Comodo Time Machine
- Kategorie: Software
Eine effektive Methode, um ein System sauber zu halten, besteht darin, es regelmäßig auf einen ursprünglichen Systemschnappschuss zurückzusetzen. Returnil kann das zum Beispiel tun. Es lädt einen Klon des Betriebssystems, der wie das ursprüngliche System funktioniert.
Comodo Time Machine ist ein weiteres Softwareprogramm, mit dem System-Snapshots erstellt und bei Bedarf wiederhergestellt werden können. Der System-Snapshot erstellt eine Kopie aller Dateien und Einstellungen der Festplatte, auf der Windows ausgeführt wird, einschließlich Windows-Dateien, Registrierungseinstellungen, Programmen und Dokumenten sowie anderer vom Benutzer gespeicherter Dateien.
Aktualisieren : Bitte beachten Sie, dass Comodo Time Machine anscheinend nicht mehr von Comodo gewartet wird. Das Letzte Version Das von der Firma veröffentlichte Unternehmen ist Comodo Time Machine 2.9 Beta aus dem Jahr 2010. Während es auf einigen Systemen möglicherweise noch funktioniert, ist es wahrscheinlich, dass es auf anderen nicht ordnungsgemäß funktioniert. Da es seit sechs Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, ist es außerdem wahrscheinlich, dass es Fehler oder sogar Sicherheitsprobleme gibt.
Comodo Zeitmaschine
Das Programm erstellt während der Installation einen System-Snapshot, der als Baseline-Snapshot bezeichnet wird. Das Programm kann automatisch oder auf Anforderung des Benutzers neue Snapshots mit Optionen zum Löschen zuvor aufgenommener Snapshots (mit Ausnahme des Baseline-Snapshots) erstellen, um Speicherplatz freizugeben.
Snapshots können direkt in der Benutzeroberfläche der Anwendung bereitgestellt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Snapshot klicken und die Option zum Bereitstellen auswählen. Es ist möglich, den Snapshot mit vollständigen Zugriffsrechten oder Nur-Lese-Rechten bereitzustellen. Alle Dateien des Snapshots können dann in Windows wie in jedem anderen Verzeichnis aufgerufen werden.
Dateien können auch einzeln wiederhergestellt werden, ohne dass sie mithilfe des Menüs 'Dateien wiederherstellen' in der Time Machine-Anwendung bereitgestellt werden. Diese Funktion bietet eine Dateisuchoption zum Suchen nach Dateien im ausgewählten Snapshot. Dies macht die Verwendung ziemlich kompliziert. Ein Windows Explorer-ähnlicher Ansatz wäre hier hilfreich.
Die Erstellung und Wiederherstellung von System-Snapshots kann in der Anwendung geplant werden, was mehrere interessante Möglichkeiten bietet. Öffentliche Computeradministratoren können beispielsweise eine Wiederherstellung eines Snapshots planen, wenn der Computer startet, um sicherzustellen, dass manipulierte Daten nach einem Neustart keine Auswirkungen auf das System haben.
Benutzer, auf denen Softwareprogramme für die vollständige Festplattenverschlüsselung installiert sind, können Comodo Time Machine nicht verwenden, da diese Programme vor Beginn der Installation deinstalliert werden müssen. Dies ist eine ziemlich strenge und unglückliche Regel, die Benutzer wahrscheinlich davon abhält, das Programm regelmäßig zu testen oder zu verwenden.
Comodo Time Machine kann auch über die Befehlszeile verwaltet werden. Befehle wie das Aufnehmen oder Wiederherstellen eines Snapshots können über die Befehlszeile ausgegeben werden.
Es gibt schließlich eine sogenannte Subkonsole, die beim Systemstart angezeigt wird, wenn der Benutzer die Home-Taste drückt. Diese Subkonsole wird vor Windows geladen und bietet die Möglichkeit, das System wiederherzustellen, einen Snapshot zu erstellen, das Programm zu deinstallieren oder die Snapshots zu komprimieren, um Speicherplatz auf der Festplatte zu sparen.
Comodo Time Machine ist mit den meisten Microsoft-Betriebssystemen kompatibel, einschließlich 32-Bit- und 64-Bit-Editionen von Windows Vista und Windows 7. Seine Funktionen machen es zu einem interessanten Programm für öffentliche Computer, Testsysteme, Mehrbenutzersysteme und Computersysteme, auf denen der Benutzer arbeitet möchte im Notfall einen vorherigen Schnappschuss wiederherstellen können.
Das vor Windows geladene Wiederherstellungssystem und die Möglichkeit, Snapshots zu planen, machen Comodo Time Machine zu einem cleveren Produkt für diesen Zweck. Nur die Inkompatibilität mit Dateiverschlüsselungssoftware wie True-Crypt hat das ansonsten interessante Programm beeinträchtigt.