Cookie AutoDelete für Firefox (WebExtension)

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Cookie AutoDelete ist eine neue Erweiterung für den Firefox-Webbrowser, die von der inspiriert wurde beliebtes Add-On für selbstzerstörende Cookies .

Cookie AutoDelete ist eine WebExtension. Dies bedeutet, dass es in Firefox 57 und neueren Versionen des Webbrowsers funktioniert, während Self-Destructing Cookies dies nicht tun.

Mozilla plant es Deaktivieren Sie die Unterstützung für ältere Add-Ons in Firefox 57 und der Autor von selbstzerstörenden Cookies bestätigt bereits dass die Erweiterung nicht als WebExtension neu geschrieben wird.

Cookie AutoDelete übernimmt die Kernfunktionalität von selbstzerstörenden Cookies. Grundsätzlich werden alle Cookies automatisch gelöscht, die Websites und Anwendungen in Firefox gesetzt haben, wenn Sie Registerkarten im Browser schließen.

Cookie AutoDelete

cookie autodelete

Die Erweiterung funktioniert direkt nach der Installation. Der Hauptsymbolleiste des Browsers wird ein Symbol hinzugefügt, das die Anzahl der von der Site auf der aktiven Registerkarte gesetzten Cookies angibt.

Diese Cookies werden gelöscht, wenn der Tab geschlossen wird. Während dies normalerweise erwünscht ist, können Sie durch Whitelisting verhindern, dass dies geschieht.

Wenn Sie sich also nicht bei jedem Besuch der Website bei Facebook anmelden möchten, können Sie Facebook zur Whitelist hinzufügen, um die Dinge ein wenig komfortabler zu gestalten.

In Bezug auf Whitelists können Sie URLs zu den Optionen hinzufügen, indem Sie auf das Symbol der Erweiterung in der Hauptsymbolleiste klicken oder die Option Datei hochladen in den Einstellungen auswählen.

Whitelist-URLs können exportiert werden. Diese Datei können Sie auswählen, um sie auf denselben oder einen anderen Computer hochzuladen.

cookie autodelete icon options

Das Symbol, das die Erweiterung hinzufügt, bietet zusätzliche Funktionen. Ein Klick darauf öffnet Optionen zum sofortigen Löschen aller Cookies der ausgewählten Domain, zum Ausführen der Cookie-Bereinigung für alle Cookies oder nur für Cookies, die nicht von derzeit geöffneten Websites gesetzt wurden.

Mit den beiden verbleibenden Optionen können Sie den aktiven Modus für eine Site aktivieren und stattdessen zur Whitelist hinzufügen. Der aktive Modus verzögert das Entfernen von Cookies um einen festgelegten Zeitraum. Dies kann nützlich sein, um zu verhindern, dass Cookies gelöscht werden, wenn Sie versehentlich einen Tab schließen.

Cookie AutoDelete unterstützt Container-Registerkarten bereits. Mit dieser Funktion können Firefox-Benutzer Websites in verschiedene Container laden und einige Daten, beispielsweise Cookies, isolieren.

Die Erweiterung weist derzeit einige Probleme auf, die der Autor der Erweiterung auf der Seite des Add-Ons auf der Mozilla-Website aufgeführt hat.

Die wichtigsten sind, dass das Löschen von LocalStorage (noch) nicht unterstützt wird und dass Probleme auftreten können, bei denen Cookies möglicherweise nicht korrekt gelöscht werden.

Wenn Sie neu beginnen, möchten Sie möglicherweise zunächst Websites zur Whitelist hinzufügen, damit diese Cookies nicht gelöscht werden, wenn Sie Registerkarten schließen. Der aktive Modus kann ebenfalls nützlich sein, und Sie möchten möglicherweise die Whitelist exportieren und in andere Firefox-Profile auf demselben oder anderen Computern importieren.

Vergleich mit selbstzerstörenden Cookies

Selbstzerstörende Cookies sind ein ausgereiftes Add-On und unterstützen Funktionen, die Cookie AutoDelete derzeit nicht unterstützt. Während die Hauptfunktionalität in beiden Add-Ons vorhanden ist, unterstützen selbstzerstörende Cookies die folgenden Funktionen, die Cookie AutoDelete in dieser Version nicht bietet:

  • Löschen des Browser-Cache im Leerlauf.
  • LocalStorage einschließen.
  • Aktivieren Sie die Richtlinie für den Zugriff auf strenge Cookies.
  • Nachverfolgung durch Dritte zulassen (Cookies ausschließlich von iFrames verwenden).
  • Statistiken.

Schlussworte

Firefox-Benutzer, die derzeit selbstzerstörende Cookies verwenden, möchten möglicherweise zu Cookie AutoDelete wechseln, sobald Firefox ältere Add-Ons hinterlässt. Es gibt noch keine Importoption, um die Whitelist für selbstzerstörende Cookies zu Cookie AutoDelete zu bringen. Abhängig von Ihrem Setup können Sie einige Zeit damit verbringen, Websites erneut zur Whitelist hinzuzufügen.

Jetzt du : Verwenden Sie selbstzerstörende Cookies oder ein anderes Add-On, das Cookies automatisch verarbeitet?