Konfigurieren Sie qBittorrent so, dass Übertragungen bei VPN-Trennung blockiert werden
- Kategorie: Internet
Wenn Sie beim Herunterladen von Torrents ein virtuelles privates Netzwerk verwenden, sind Sie möglicherweise an einer Option interessiert, die qBittorrent stellt zur Verfügung, dass Übertragungen automatisch blockiert werden, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird.
VPNs sind nützlich, um Ihre Privatsphäre im Internet zu verbessern. Wie jede andere Verbindung können sie jedoch von Zeit zu Zeit die Verbindung trennen.
Während einige Dienste mit Kill-Switches ausgestattet sind, die Datenübertragungen verhindern, bis die VPN-Verbindung wieder hergestellt wurde, ist dies nicht für alle der Fall und normalerweise nur verfügbar, wenn Sie ein vom VPN bereitgestelltes Programm verwenden, um eine Verbindung herzustellen, aber nicht, wenn Sie das verwenden die eingebaute Funktionalität des Betriebssystems, um dies zu tun.
qBittorrent und VPNs
Eine Funktion von qBittorrent, einem beliebten plattformübergreifenden Torrent-Client, ist ein solcher Kill-Schalter. Grundsätzlich wird eine bestimmte Netzwerkverbindung überwacht, um alle Dateiübertragungen (nach oben und unten) zu blockieren, wenn sich die Netzwerkverbindung ändert.
Dies kann nützlich sein, um den Torrent-Verkehr zu blockieren, wenn die Verbindung zum VPN beendet wird, aber auch, um sicherzustellen, dass Torrents nur heruntergeladen oder hochgeladen werden, wenn das Gerät an einen bestimmten Netzwerkadapter angeschlossen ist (z. B. nur, wenn es mit Ethernet verbunden ist und nicht Wifi).
Folgendes müssen Sie tun, um die Funktion zu konfigurieren:
Als erstes müssen Sie herausfinden, wie die Netzwerkverbindung / der Netzwerkadapter benannt ist, die / den qBittorrent ausschließlich verwenden soll.
Wenn Sie das bereits wissen, überspringen Sie den folgenden Schritt.
- Verwenden Sie Windows-Pause, um die Windows-Systemsteuerung zu öffnen.
- Wählen Sie auf dem sich öffnenden Bildschirm die Option Systemsteuerung Home.
- Wählen Sie im Auswahlmenü Netzwerk und Internet.
- Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Netzwerk- und Freigabecenter.
- Wählen Sie Adaptereinstellungen ändern.
- Dort finden Sie alle Netzwerkverbindungen aufgelistet. Identifizieren Sie die vom VPN verwendete.
Sobald Sie den Namen der Netzwerkverbindung kennen, können Sie qBittorrent so einrichten, dass sie ausschließlich verwendet wird.
- Öffnen Sie das qBittorrent-Programm auf Ihrem System.
- Wählen Sie Extras> Optionen oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg-O, um dasselbe zu tun.
- Wechseln Sie zur erweiterten Liste.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie 'Netzwerkschnittstelle' als Einstellung finden.
- Klicken Sie auf 'Beliebige Schnittstelle' und wechseln Sie den Wert zu der zuvor identifizierten Netzwerkverbindung.
- Klicken Sie auf Übernehmen und auf OK.
- Starten Sie qBittorrent neu.
Es kann eine gute Idee sein, die Einstellung zu testen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Sie können eine andere Verbindung verwenden, z. Keine vPN-Verbindung und starten Sie das Programm, um festzustellen, ob der Datenverkehr blockiert ist. Oder, und das ist vielleicht noch besser, starten Sie qBittorrent, das mit der exklusiven Netzwerkverbindung verbunden ist, die Sie konfiguriert haben, und beenden Sie diese Verbindung nach einem Moment, um festzustellen, ob der BitTorrent-Client den gesamten Datenverkehr blockiert. (Danke Don)