Konfigurieren Sie eine Linux-Firewall mit Webmin
- Kategorie: Linux
Kürzlich habe ich zwei Artikel geschrieben, einen über Erstellen einer Linux-Firewall mit fwbuilder und ein Webmin: One-Stop-Linux-Konfiguration . Daher hielt ich es für eine gute Idee, einen Artikel zu verfassen, in dem beides kombiniert und veranschaulicht wird, wie eine Linux-Firewall mit Webmin konfiguriert wird.
Wie zu erwarten ist, ist das Erstellen einer Firewall mit Hilfe von Webmin sehr einfach. Die Standard-Webmin-Installation wird mit einem integrierten Firewall-Modul geliefert, sodass nichts installiert werden muss (sobald Sie Webmin installiert haben). Sie müssen lediglich Ihren Browser auf http: // IP_OR_DOMAIN: 1000 verweisen (wobei IP_OR_DOMAIN das ist tatsächliche IP-Adresse oder Domain, in der sich Ihre Webmin-Installation befindet.) Wenn Webmin auf Ihrem Desktop installiert ist, können Sie Ihren Browser auf http: // localhost: 10000 verweisen.

Sobald Sie sich im Webmin-Fenster befinden, möchten Sie auf den Link Server und dann auf den Link Linux Firewall klicken. Das Bild links ist der obere Teil des Konfigurationsbildschirms. Dieses Bild zeigt eine Standard-Iptables-Kette, die standardmäßig in Fedora installiert ist. Wie Sie sehen, können diese Kettenregeln leicht geändert, verschoben, angehängt und entfernt werden.

Ich möchte veranschaulichen, wie einfach es ist, der bereits vorhandenen Kette eine neue Regel hinzuzufügen. Angenommen, Sie möchten eine Regel hinzufügen, die alle eingehenden Verbindungen zu Port 110 (pop3) zu Ihrem Computer verweigert. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Regel hinzufügen, um das Fenster Regel hinzufügen anzuzeigen (siehe Abbildung rechts).
Die primären Konfigurationen hierfür wären:
- Regelkommentar: Geben Sie der Regel einen Namen.
- Durchzuführende Maßnahme: Ablegen
- Quelladresse: Beliebig
- Zieladresse: 192.168.1. (Dies hängt von Ihren Anforderungen ab. Wenn Sie eine statische IP-Adresse für das Gerät haben, geben Sie diese ein.
- Zielport: 110
Wenn Sie dies ausgefüllt haben, klicken Sie auf Regel erstellen und Sie kehren zum Hauptfenster zurück, in dem Ihre Regel aufgelistet ist.

Sobald Sie Ihre neuen Regeln erstellt haben, müssen Sie nach unten scrollen und auf die Schaltfläche Konfiguration anwenden klicken (siehe Abbildung links). Unten sehen Sie außerdem Schaltflächen, mit denen Sie Ihre Firewall beim Booten aktivieren, Ihre Firewall zurücksetzen und auf die aktuell aktive Firewall zurücksetzen können.
Wenn Sie nach dem Anwenden Ihrer Konfiguration eine soeben erstellte Regel entfernen möchten, müssen Sie zur Regelliste zurückkehren, die zu löschende Regel auswählen und auf die Schaltfläche Ausgewählte löschen klicken.
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Sie Ihre Regeln in der richtigen Reihenfolge eingerichtet haben. Es ist sehr einfach, Ihre Regeln mit dem Webmin-Firewall-Modul zu vereinbaren. Gehen Sie zur Regelliste und klicken Sie entweder auf den Aufwärts- oder Abwärtspfeil, der der Regel entspricht, die Sie verschieben möchten. Die Regel wird dann um einen Platz nach oben oder unten verschoben (je nachdem, auf welchen Pfeil Sie klicken). Vergessen Sie jedoch nicht, auf Konfiguration anwenden zu klicken, da sonst Ihr Umzug nicht anhält.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie nach einer sehr einfachen, webbasierten Lösung zum Erstellen einer Firewall suchen, ist das Webmin-Firewall-Modul möglicherweise die Antwort für Sie. Es ist nicht nur einfach zu bedienen, Sie können Ihre Firewall auch remote verwalten.