Kombinieren Sie mehrseitige Artikel in Firefox

Einige Websites, insbesondere kommerzielle, versuchen, ihre Seitenaufrufe (und damit auch Werbeeinnahmen) zu erhöhen, indem sie einzelne Artikel auf mehrere Seiten aufteilen.

Ein Benutzer, der den gesamten Artikel lesen möchte, muss mehrere Seiten der Websites (daher der Begriff Seitenaufrufe) laden, um den Artikel zu lesen.

Dies wird häufig auf großen Technologie-Websites verwendet und beschränkt sich nicht nur auf Text, sondern auch auf Bildergalerien.

Einige Websites bieten eine Druckoption, mit der alle Teile des Artikels gleichzeitig angezeigt werden, damit Sie ihn lesen können (Sie müssen ihn dafür nicht drucken). Dies wird von vielen verwendet, um den Artikel auf einmal zu lesen, ohne Werbung zu schalten oder auf Weiter zu klicken.

re-pagination

Dann gibt es Websites, die Artikel trennen, aber auf ihren Seiten keine Druckoption anbieten. Eingeben Repagination für Firefox.

Dieses Firefox-Add-On kombiniert mehrseitige Artikel auf einer Seite, genauer gesagt auf der ersten Seite, die bereits geladen ist. Um noch genauer zu sein, wird der Inhalt der anderen Teile des Artikels am Ende des aktuellen Teils hinzugefügt. Es funktioniert, indem die gesamte Seite unten und nicht nur der Artikel geladen werden, sodass auch die Navigation und andere Elemente verdoppelt werden.

Die anderen Teile eines Artikels können geladen werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen nächsten oder nummerierten Link klicken, der sich normalerweise unter dem ersten Teil des Artikels befindet. Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass die anderen Teile des Artikels nicht separat geladen werden müssen. Es funktioniert gut auf vielen Websites, aber nicht auf allen.

Es funktioniert am besten auf Websites, die explizit den nächsten oder einen nummerierten Ansatz verwenden, aber nicht so gut auf Seitenartikeln, die stattdessen Titel für die nächsten Teile verwenden.

Zum Beispiel funktionieren Artikel auf pcmag einwandfrei, während Artikel auf pcworld nur den nächsten Teil und nicht alle Teile des Artikels laden. Es wäre auch schön, wenn es eine Option gäbe, die diese Funktion für ausgewählte Websites automatisiert. Das Hinzufügen einer Whitelist für Websites, die Sie regelmäßig besuchen, wäre großartig, damit der manuelle Rechtsklick nicht mehr benötigt wird.

Update: Die neueste Version der Erweiterung funktioniert etwas anders. Sie müssen jetzt mit der rechten Maustaste auf die Links 'Weiter' klicken und 'Neu paginieren' auswählen, um die von der Erweiterung bereitgestellten Funktionen zu nutzen.