Bitdefender veröffentlicht das Rootkit Remover-Tool für Windows
- Kategorie: Sicherheit
Rootkits sind normalerweise schwieriger zu identifizieren und zu entfernen als normale Malware, da sich diese Programme in ein Computersystem integrieren. Es ist wahrscheinlich Sony und dem berüchtigten Musik-CD-Rootkit des Unternehmens zu verdanken, dass ein größeres Publikum auf Rootkits im Allgemeinen aufmerksam wurde und wie gefährlich sie sind.
Es gibt zwei Arten von Rootkit-Entfernern. Erste Programme, die mehr oder weniger alleine laufen, Kasperskys TDSSKiller ist ein Beispiel dafür, und zweite Programme, die das System scannen, aber die Interpretation der Ergebnisse dem Benutzer überlassen, mit Gmer 2.0 ein Beispiel dafür sein.
Die erste Gruppe von Programmen ist normalerweise nur gegen eine Reihe von Rootkits effizient, während die zweite Gruppe sie möglicherweise alle identifiziert, aber auch dazu neigt, falsch positive Ergebnisse zu melden.
Bitdefenders Rootkit-Entferner fällt in die erste Gruppe von Programmen, da sie eine Reihe bekannter Rootkits von Windows-Systemen identifiziert und löscht. Das Programm ist für 32-Bit- und 64-Bit-Editionen von Windows verfügbar und läuft mehr oder weniger eigenständig. Zum Zeitpunkt des Schreibens kann es die folgenden Rootkits erkennen und entfernen:
Rootkit Remover funktioniert problemlos mit Mebroot, allen TDL-Familien (TDL / SST / Pihar), Mayachok, Mybios, Plite, XPaj, Whistler, Alipop, Cpd, Fengd, Fips, Guntior, MBR-Schließfach, Mebratix, Niwa, Ponreb, Ramnit, Stoned , Yoddos, Yurn, Zegost und reinigt auch Infektionen mit Necurs (das letzte noch vorhandene Rootkit)
Das Unternehmen stellt fest, dass dem Programm neue Rootkit-Familien hinzugefügt werden, sobald sie bekannt werden. Die Programmnutzung könnte nicht einfacher sein. Sie laden das Programm auf einer unterstützten Windows-Version herunter und starten es, um loszulegen.
Ein Klick auf Scan starten führt einen Scan auf dem System aus, um alle der Software bekannten Rootkits zu erkennen. Der Scan sollte nicht länger als ein paar Sekunden dauern, bis Sie benachrichtigt werden, dass der Entfernungsvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde. Dies ist eine irritierende Meldung auf Systemen, auf denen kein Rootkit erkannt wurde.
Wenn ein Rootkit gefunden wird, werden Sie aufgefordert, das System jetzt oder später neu zu starten (wobei dies jetzt die beste Option ist), um das System von der Infektion zu befreien.
Urteil
Das Rootkit Removal Tool von Bitdefender ist ein portables Programm für Windows zum Erkennen und Entfernen mehrerer bekannter Rootkits und Rootkit-Familien von einem System. Automatische Updates werden nicht unterstützt, daher wird empfohlen, die Produkthomepage zu überprüfen, bevor Sie Scans ausführen, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version der Anwendung ausführen.
Das Unternehmen sollte erwägen, die Statusbenachrichtigung auf sauberen Systemen zu ändern, um Verwirrung bei den Verbrauchern zu vermeiden.